Schwerpunkt

Das Cluster „Region im Wandel“ stellt sich den Herausforderungen regionaler und globaler Veränderungsprozesse. Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen in den Bereichen Erneuerbaren Energien, Umweltressourcen und deren nachhaltiger Nutzung sowie Architektur und Stadtentwicklung.

Kompetenzfelder und Ansprechpersonen

Energie im Wandel: Nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Energie

Zukünftig werden sich die Technologien zur Bereitstellung, Speicherung und Verteilung von Energie sowie zur Steigerung der Energieeffizienz von Produkten, Produktionstechniken, Verfahren und Gebäuden grundlegend verändern. Unser Ziel ist es, wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fortschritt für unsere Region im Wandel zu sichern.

Ansprechpersonen und Themengebiete

Umwelt im Wandel: Umweltressourcen und deren nachhaltige Nutzung 

Ansprechpersonen und Themengebiete

Stadt im Wandel: Architektur und Stadtentwicklung

Ansprechpersonen und Themengebiete

Informationen zu den Forschungsaktivitäten der School of Architecture

Veranstaltungen

Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"

Die Ringvorlesung widmet sich jedes Jahr einem Schwerpunktthema der Nachhaltigkeit. Expert:innen aus Forschung und Praxis stellen wöchentlich einen Aspekt des Themas vor. Die Veranstaltung lädt Studierende, Forschende und die interessierte Öffentlichkeit ein, an den Vorträgen und Diskussionen teilzunehmen.

Projekte

Ausgewählte Projekte

Weitere Projekte