Profil

Mit den Forschungs- und Lehrgebieten Soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit, Freizeitwissenschaften und Politikmanagement bildet die Fakultät einen Knotenpunkt für gesellschaftswissenschaftliches Denken und Arbeiten an der Hochschule Bremen. Über Forschung und Lehre hinaus ist die Fakultät Gesellschaftswissenschaften im Sinne einer angewandten Hochschule mit vielfältigen lokalen und überregionalen Praxispartner:innen in zahlreichen Kooperationen vernetzt.

Aktuelles aus der Fakultät

Informationen für Erstsemester

Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie als Studierende an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften zu begrüßen! Hier finden Sie wichtige Informationen und Wissenswertes für Ihren Studienstart an der HSB.

Infos zum Studienstart

News und Termine der Fakultät

Weitere Nachrichten
Weitere Termine

Studium

Bachelor-Studiengänge

Duale Bachelor-Studiengänge

Master-Studiengänge

Forschung

Sieben wissenschaftliche Institute werden von der Fakultät getragen oder sind an ihr assoziiert. Mitglieder der Fakultät engagieren sich in den Forschungsclustern Lebensqualität, Blue Sciences, Digitale Transformation sowie Region im Wandel der Hochschule Bremen. Über Kooperationen mit Universitäten finden Promotionen statt.

Neben der Arbeit an wissenschaftlichen Fragestellungen steht die Vernetzung mit den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit, des Pflegemanagements, der Freizeitwissenschaften und maßgeblichen politischen Handlungsfeldern in der Forschung im Vordergrund.

Internationalität

Über lebendige Kooperationen mit unseren Partnerhochschulen , die Internationalisierung der Lehre sowie einen umfangreichen Lehrenden- und Studierendenaustausch wird die Internationalisierung zu einem real gelebten Profil der Fakultät.

Verwaltung und Service