Referat 06
Die Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende in allen Phasen des Studiums. Auch Eltern, Lehrer:innen und andere Unterstützer:innen sind uns herzlich willkommen. Wir sind Teil eines großen Beratungsnetzwerks und vermitteln bei Bedarf weiter. Neben individueller Beratung bieten wir unterschiedliche Formate zur Orientierung und Reflexion an.
Zur Zentralen Studienberatung gehören auch das Familienbüro für Studierende, die Beratungsstelle Inklusives Studieren und die Studienberatung für internationale Studierende und Studieninteressierte. Wir realisieren die Programme meetMINT, makeMINT, das Projekt meetMINT-Lab, und das AddInno-Teilprojekt "Online-Self-Assesments".
Die Zentrale Studienberatung ist täglich in offenen Beratungszeiten für Sie da. Sie benötigen dafür keinen Termin, kommen Sie einfach vorbei. Sollte es Ihnen während der Beratungszeiten vor Ort nicht möglich sein, nutzen Sie gerne unsere telefonische oder die Online-Beratung.
Die Beratungszeiten passen Ihnen terminlich nicht? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail mit Ihrem Anliegen und möglichen Zeitfenstern an studienberatung@hs-bremen.de und wir vereinbaren einen individuellen Termin.
Achtung: Am 2.10.23 findet keine Beratung statt! In der Woche sind wir ab dem 4.10. wieder für Sie da.
Die Zentrale Studienberatung ist Teil des Qualitätszirkels Beratung an der HSB. Jede Beratung ist ergebnisoffen, kostenlos und vertraulich. Die Ratsuchenden nehmen die Beratung freiwillig in Anspruch und bleiben auf Wunsch anonym. Eine hohe Beratungsqualität wird durch eine entsprechende Aus-und Weiterbildung der Berater:innen, durch ihre kontinuierliche Vernetzung und Zusammenarbeit und die Bereitstellung der erforderlichen Rahmenbedingungen gewährleistet. Unser Beratungsverständnis baut auf dem der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. und den vom Nationalen Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung entwickelten Qualitätsstandards auf.