Neben dem Beruf zeitlich flexibel zum MBA- oder Masterabschluss.
Die berufsbegleitenden MBA- und Masterprogramme können vom Studienablauf flexibel gestaltet werden und bieten Berufstätigen somit die Möglichkeit, sogar ein gesamtes weiterbildendes Studium ohne Probleme mit dem Beruf und der Familie zu vereinbaren.
Durch den unmittelbaren Bezug zwischen Theorie und Praxis können Sie in vielerlei Hinsicht im Job und Studium profitieren.
© Hochschule Bremen – Marcus Meyer Photography
Als generalistischen Managementstudium richtet sich der berufsbegleitende Master Business Administration (MBA) primär an Absolvent:innen eines nicht-wirtschaftlichen Erststudiums. Die Studierenden werden auf Führungsaufgaben des mittleren und gehobenen Managements vorbereitet. Ab dem Sommersemester 2022 gibt es den MBA im Hybridmodell: An Veranstaltungen in Präsenz vor Ort können Sie bei Bedarf auch interaktiv online teilnehmen.
Der seit 1997 erfolgreiche Studiengang ist international ausgerichtet und beinhaltet zwei ein-wöchige Auslandsseminare. Die Seminare finden zur Hälfte in englischer Sprache statt.
Der berufsbegleitende Master Business Management basiert auf dem Ablauf des idealtypischen Lebenszyklus eines Unternehmens. Das Programm richtet sich an Berufstätige, die bereits wirtschaftliche Kenntnisse besitzen und eine ganzheitliche Managementperspektive entwickeln wollen.