Im Studium
Studieren findet nicht nur im Studiengang statt – ein Blick über den Tellerrand lohnt sich!
Hier finden Sie Seminare, Workshops, Module sowie Unterstützungs- und Beratungsangebote für alle Studierenden der HSB.
Sind Sie in Ihrem Studiengang gut angekommen? Läuft alles? Haben Sie Lust, einen Blick in andere Fachgebiete zu werfen? Wollen Sie gemeinsam mit Studierenden aus anderen Studiengängen der HSB lernen? Haben Sie Interesse an einem speziellen Mentoring-Projekt im Bereich MINT? Sind Sie an zusätzlichen Sprachkursen interessiert? Dann schauen Sie sich diese Seite genauer an und entdecken Sie, was alles zusätzlich zu Ihrem Studiengang geboten wird – als Unterstützung, um ECTS-Punkte zu erwerben oder Ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
Möchten Sie Ihr Studium individueller gestalten, dabei ECTS-Punkte erwerben und Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen ausbauen? Haben Sie Lust andere Fachgebiete zu entdecken? Wollen Sie sich in internationalen Lerngruppen austauschen?
Von der Entwicklung erfolgreicher Lernstrategien, Förderung der Kommunikationskompetenz, Ausbau der Sozialkompetenzen, Stärkung der eigenen Persönlichkeit, Motivation für gesellschaftliches Engagement bis zur Unterstützung in verschiedenen MS-Office-Programmen - StudiumPlus bietet Ihnen ein vielfältiges Spektrum an interdisziplinären Workshops und Modulen, mit denen Sie Ihr Studium individuell ergänzen und persönliche lnteressensschwerpunkte setzen können.
Tutor:innen werden bei uns didaktisch und methodisch auf ihre Rolle vorbereitet. Internationale Studierende können ihre Deutschkompetenzen ausbauen und finden hier viele Module in englischer Sprache.
An welchem Punkt auch immer Sie gerade im Studium stehen und welches Thema für Sie wichtig ist - wir sind für Sie da mit unseren Angeboten und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Mit den Angeboten von StudiumPlus können Sie auf verschiedenen Wegen und zu vielfältigen Themen ECTS-Punkte für Ihr Studium erwerben - entweder im Rahmen von fakultätsübergreifenden Modulen, oder Sie kombinieren Einzelseminare aus ausgewählten Themen- und Kompetenzbereichen zu einem Professional Skills Zertifikat.