Moin und herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Hochschule Bremen entschieden haben. Hier finden Sie alle wichtigen Infos für einen gelungenen Studienstart.
Als mobilfähiges PDF fürs Smartphone navigiert Sie der ErstiGuide mit vielen Tipps sicher durch die ersten Schritte im Studium und ist daher der perfekte Begleiter für alle HSB-Neuankömmlinge.
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie können einige Informationen abweichen. Informieren Sie sich daher regelmäßig über die aktuellen Corona-Maßnahmen an der HSB.
Informationen zu Begrüßungsveranstaltungen der Studiengänge, zur Orientierungswoche und zu Vorkursen finden Sie auf den folgenden Seiten der Fakultäten:
Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen (Stundenpläne) finden Sie bei Ihrem Studiengang oder bei Ihrer Fakultät.
Wo ist was? Im Raumfinder sind die Gebäude, Räume und Öffnungszeiten aller Standorte aufgeführt.
Sie haben Lust, die HSB, Bremen und das Studium auf besondere Weise kennenzulernen? Dann machen Sie mit und gehen mit der Zentralen Studienberatung (ZSB) auf digitale Schnitzeljagd! Vier verschiedene Actionbounds wurden für Sie erstellt. Ein Actionbound lässt sich komplett online lösen. Hier bekommt Sie viele Infos rund um den Studienstart. Mit den drei weiteren Actionbounds lernen Sie vor Ort drei Standorte der HSB kennen.
Als Studienort, Wissenschaftseinrichtung und Arbeitgeberin trägt die Hochschule Bremen in der Corona-Pandemie eine besondere Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln:
Wo finde ich meinen Stundenplan? Wie und bis wann muss ich mich für meine Module anmelden? Wie geht das mit der Technik? Antworten zu diesen Fragen finden Sie auf einen Blick in AULIS.
Das Helpdesk-Team des ZLL hilft Ihnen bei technischen Fragen aller Art gerne weiter.
Weitere Tipps geben Studierende und Lehrende in den folgenden Videos:
Mit dem Studienstart kommen neue Fragen auf und es gilt, einiges zu organisieren und zu erledigen. Keine Angst! Wir lassen Sie nicht alleine damit. Unter den folgenden Links finden Sie Informationen und Kontaktmöglichkeiten für die zentralen Anliegen.
Die Regularien der Hochschule Bremen enthalten wichtige Informationen zur Studienorganisation. Mit Ihrer Unterschrift auf dem Antrag auf Immatrikulation bestätigen Sie, dass Sie die Regularien zur Kenntnis genommen haben.
"Kann der AStA mir sagen, ob die ECTS-Credits aus dem ZLL-Modul fürs BAföG relevant sind?"
Im Studium werden Ihnen häufig neue Begriffe und Abkürzungen begegnen. Unser Glossar hilft Ihnen, das Hochschuldeutsch zu verstehen.
Das Studium ist auch ein guter Zeitpunkt, um neue Dinge auszuprobieren. Außer Seminaren, Projekten und Prüfungen gehört noch viel mehr dazu: Im Chor singen, Sport treiben, Theater spielen, sich engagieren – entdecken Sie, was das Hochschulleben noch zu bieten hat!
Die HSB ist in verschiedenen sozialen Medien aktiv. Folgen Sie uns für Neuigkeiten, Tipps und Eindrücke aus dem Hochschulleben.
Kennen Sie schon die Facebook-Gruppe "Hochschule Bremen Erstis"? Dort erhalten Sie aktuelle Infos zum Semesterstart, können Ihre Fragen stellen und sich mit zukünftigen Kommiliton:innen weiter vernetzen. (Natürlich lohnt es sich auch, der HSB bei Instagram zu folgen ;-))