Sie möchten sich bewerben, sind aber nicht sicher, ob Ihre Unterlagen überzeugend wirken, wo Sie Stellen finden, wie Sie sich gut vorbereiten können und was Ihre Bewerbung erfolgreich macht?

Oder überlegen noch, in welche Richtung es gehen soll? Wie Ihre Zukunftsplanung aussehen könnte?

Willkommen bei den Angeboten des Career Service, kommen Sie gerne auf uns zu, wir unterstützen Sie gerne!

Workshops im Überblick - save the date!

Alle Termine

Unsere Beratungsangebote für Sie

Sie haben Fragen zu Bewerbung, Berufseinstieg, sind sich nicht sicher, wo es hingehen soll oder zweifeln vielleicht auch am Studium? Wir bieten diverse Möglichkeiten für Sie.

 

Offene Sprechstunde

Im Semester im Career Service jeden Donnerstag von 13-15 Uhr, Neustadtswall 30, AB Gebäude, Raum Ab 08a.

Im SoSe leider nicht in der ersten Maiwoche.

 

Beratungstermine

Für eine ausführliche Beratung oder Lebenslaufcheck können wir kürzere und längere (auch Online-) Beratungstermine vereinbaren. Die Beratung ist in Deutsch oder Englisch möglich. Schicken Sie uns eine E-Mail an monika.blaschke@hs-bremen.de und wir machen einen Termin aus.

Walk and Talk: Karriereberatung im Park

Alternativ: wir suchen gemeinsam nach neuen Ideen für Ihre Berufsplanung bei einem Rundgang in den Neustadtswallanlagen. Schicken Sie uns eine E-Mail, um einen Termin auszumachen.

 

Kontakt

Kontakt

Career Service

AB 08
Campus Neustadtswall

E-Mail

Webseite

Weitere Beratungsstellen

Agentur für Arbeit

Ihre Ansprechpartnerin: Ute König

Website der Agentur für Arbeit

Diversity

Rosy Future

Studentin – Beruf – Karriere? Sie sind Studentin oder Absolventin der HSB und planen Ihre Zukunft? Sie möchten tolle Frauen mit interessantem Werdegang kennenlernen und sich inspirieren lassen?

Die Reihe Rosy Future (2017 – 2023) hat spannende Angebote für Sie. Sie wird von Career Service und Gleichstellungsstelle organisiert. Alle Angebote sind kostenlos.

Netzwerke für Frauen

Sie möchten gerne weitere Informationen sammeln oder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in Bremen und Weser-Ems-Region nutzen?

  • Frauen in Arbeit und Wirtschaft e. V. ist eine Beratungsstelle für Frauen, die sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder selbstständig machen wollen. Das Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert und ist auch für Studentinnen kostenfrei. Wenn Sie Fragen zu u. a. den Anerkennungsverfahren von ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen, zu Existenzgründung  oder Wiedereinstieg haben, stehen Ihnen hier kompetente Beraterinnen zur Seite.
  • belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V. in Bremen bietet Vernetzungstreffen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Kurse, Seminare, Workshops, Kunstgespräche, Lesungen und Filmvorführungen für Frauen.
  • Das Netzwerk für berufstätige Frauen Bremen bietet Infos, Veranstaltungen und Unterstützung an.

Berufseinstieg bei Einschränkungen

Alumni/ Alumnae