Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Herzlich willkommen an der Hochschule Bremen in der Fakultät 2, Architektur, Bau und Umwelt!
Die Begrüßungsveranstaltung für alle Studierenden der ersten Semester Bachelor und Master der Studiengänge
ist am
Montag, 16. Oktober 2023, um 16:00 Uhr
im Raum AB 516 der Hochschule Bremen,
Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Zoomlink: https://hs-bremen.zoom-x.de/j/67422104709
Meeting ID: 674 2210 4709
Kenncode: 453038
Es begrüßt Sie die Dekanin der Fakultät Prof. Dipl.-Ing. Ulrike Mansfeld und die Fachschaft Architektur, Bau und Umwelt.
Wir freuen uns auf Sie.
Achtung! Die Orientierungswoche Bau und die Orientierungswoche ISU starten bereits vor dem 16.10.2023.
© Hochschule Bremen - Eiko Braatz
Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger,
ich freue mich, dass Sie sich für ein Studium an unserer School of Architecture Bremen (SoAB) entschieden haben! Im Namen der School of Architecture der Hochschule Bremen gratuliere ich Ihnen zu der erfolgreichen Teilnahme an der Eignungsprüfung und heiße Sie herzlich willkommen.
Am Montag, den 16.10.2023, möchten wir Sie zum Auftakt Ihres Studiums in der Hochschule um 10:00 Uhr im Raum AB 516 am Neustadtswall 30 begrüßen. Sie werden einige Lehrende persönlich kennenlernen und einen ersten Einblick in die Einrichtungen und Angebote der School of Architecture bekommen. Um 16:00 Uhr findet an dem Tag dann die feierliche Begrüßung in der Fakultät statt, ebenfalls am Neustadtswall 30 (im Raum AB516).
Wir haben für Sie ein Programm für die erste Semesterwoche vom 16.10. - 20.10.2023 vorbereitet. Den genauen Ablauf der Woche und alle aktuellen Informationen finden Sie demnächst auf unserer Homepage sowie auf Instagram. Wir bitten wir Sie, so bald wie möglich Ihre Hochschul-Emailadresse zu aktivieren, damit wir Sie auch darüber erreichen können.
www.instagram.com/schoolofarchitecturebremen
Unter den beiden Links finden Sie bei Interesse auch zahlreiche weitere Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Für Rückfragen und Hilfestellungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Katja-Annika Pahl
Studiengangsleitung Architektur
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, dass Sie sich für ein weiterführendes Studium an der School of Architecture Bremen (SoAB) entschieden haben und möchte Ihnen zunächst im Namen der School of Architecture der Hochschule Bremen zu der erfolgreichen Zulassung zum Masterstudiengang Architektur gratulieren.
Am Montag, den 16.10.2023 um 12:00 Uhr möchten wir Sie zum Auftakt Ihres Studiums alle zusammen in der Hochschule begrüßen und anschließend die Module des Semesters vorstellen. Um 16:00 Uhr findet an dem Tag dann die feierliche Begrüßung in der Fakultät statt, ebenfalls am Neustadtswall 30 (im Raum AB516).
Damit wir Sie kurz vor dem Beginn des Semesters nochmal über den genauen Ablauf des Semesterstarts etc. informieren können, bitten wir Sie, so bald wie möglich Ihre Hochschul-Emailadresse zu aktivieren und außerdem auf unserer Homepage oder gerne auch auf Instagram nach aktuellen Informationen und dem aktuellen Programm zu schauen.
www.instagram.com/schoolofarchitecturebremen
Unter den beiden Links finden Sie bei Interesse auch zahlreiche weitere Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Für Rückfragen und Hilfestellungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Katja-Annika Pahl
Studiengangsleitung Architektur
Liebe Studierende des Bauingenieurwesens,
mit Ihrer Studienwahl haben Sie eine der ganz wichtigen Entscheidungen Ihres Lebens getroffen. Ich freue mich, dass Sie sich für das Bauingenieurwesen entschieden haben. Aus meiner persönlichen Sicht handelt es sich um einen der zukunftsfähigen Berufe – Sie bauen künftig die Infrastruktur in unseren Städten.
Wir machen Ihnen ein Angebot, mit uns auf eine akademische und baupraktische Bildungsreise zu gehen. Auf dieser Reise werden Sie viele neue Vorgehensweisen, Verfahren, Begriffe sowie Dinge sehen und erleben. Dabei wird sich Ihre Sichtweise erweitern, wenn Sie sich darauf einlassen. Dann werden Sie sich eine neue Denkweise erarbeiten, die Sie befähigen wird, als Bauingenieurin oder Bauingenieur unterschiedlichste Gebäude, Brücken, Tunnel, Straßen, Bahntrassen, Häfen und viele andere Bauwerke zu entwerfen und zu errichten.
Nutzen Sie auch die Informationen zum Studienvorbereitungskurs Ingenieurmathematik, der in diesem Jahr leider ausfällt.
Die Einführungswoche (O-Woche) startet mit einer Begrüßungsveranstaltung des Studiengangs am
Dienstag, 10.10.2023, um 11:00 Uhr
Hochschule Bremen, UB 24,
Neustadtswall 27b, 28199 Bremen
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen,
mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr.-Ing. Sven Uhrhan
Studiengangsleitung Bauingenieurwesen
Zentrale Information für alle Studierenden des Internationalen Studiengangs Umwelttechnik (ISU): In allen Semestern des Studiengangs wird einmal pro Woche im Labor gearbeitet und ohne die Sicherheitsbelehrung, an der Sie als Studierende am Anfang jeden Semesters verpflichtend teilnehmen müssen, dürfen Sie nicht die Labore betreten.
Liebe Studierende,
als Studiengangsleiter freue ich mich, dass Sie sich für ein Studium im Internationalen Studiengang Umwelttechnik (ISU) entschieden haben und heiße Sie im Namen des Teams der Professor:innen und Mitarbeitenden herzlich willkommen.
Die Orientierungswoche startet mit einer Begrüßungsveranstaltung des Studiengangs am
Montag, 09.10.2023, um 9:00 Uhr
Hochschule Bremen, UB-Gebäude,
Neustadtswall 27b, 28199 Bremen
Sie lernen vom 09. – 13.10.2023 die HSB besser kennen und bekommen wichtige Information für ihren Studienstart. Weiterhin werden wir Ihnen einen Überblick über das Studium bei uns in Bremen und ihr Auslandsstudium geben.
Nutzen Sie auch die Informationen zum Studienvorbereitungskurs Ingenieurmathematik, der in diesem Jahr leider ausfällt.
Wir freuen uns auf eine interessante Einführungswoche und sind gespannt Sie bald kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Lars Jürgensen
Studiengangsleitung IS Umwelttechnik B.Sc.