Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Unter den folgenden Links für Ihren Studiengang finden Sie wichtige Informationen für das kommende Semester.
Hier finden Sie aktuelle Prüfungspläne, Vorlesungspläne, Karrierechancen, wichtige Formulare und Mittteilungen.
Wir bieten Ihnen hier ein digitales Schwarzes Brett für Ihren Studiengang.
Liebe Student*innen der Fakultät 2,
zum diesjährigen Karl - Engeland - Preis möchte ich Sie hiermit zur Einreichung von herausragenden, erfolgreichen Abschlussarbeiten, Studienjahr WS 2022/23 und SoSe 2023, auffordern.
Mit dem Karl-Engeland-Preis an der Hochschule Bremen wird die Ausbildung in den Studiengängen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt unterstützt. Das Leitthema des Karl-Engeland-Preises widmet sich gestalterisch wie konstruktiv hervorragend ausgearbeiteten Abschlussarbeiten und fördert ausdrücklich eine gute Verknüpfung gestalterischer wie konstruktiver Aspekte.
NEU: Ab diesem Jahr bewerben Sie sich als Studierende unserer Fakultät von sich aus mit Ihrem Projekt für den Preis. Sie können Ihre Bachelor- und Masterarbeiten eingereichen, die sich mit architektonischen, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Themen befassen. Als Bewerber:innen müssen Sie Absolvent:innen der Abteilungen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen sein.
Bitte beachten Sie die angehängten Regularien.
Zeitplan:
• bis spätestens 14. September, Einreichung der geforderten Unterlagen durch die Studierenden*
• 13. September 9:00 Uhr bis 18. September 14:00 Ausstellungsaufbau (AB-Galerie und Raum 516) durch die Studierenden (Plakate in Originalgröße und Modelle)
• 19. September, Jury - Sitzung, Auswahl der Preisträger*in
• Preisverleihung im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung am 16.10.2023 um 16 Uhr im Raum 516. Die Preisträger*innen müssen für die Preisverleihung im Vorfeld ihre A3-Pläne aufhängen.
*Bitte laden Sie Ihre Abschlussarbeiten als PDF auf Aulis unter https://aulis.hs-bremen.de/ilias.php?ref_id=1914464&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=z4&baseClass=ilRepositoryGUI hoch. Die geforderten A3 Pläne bzw. Ihre schriftlichen Arbeiten können Sie bis zum 14. September bei mir im Büro (Raum 607) oder bei Frau Gossen abgeben. Für schriftliche Abschlussarbeiten ist zur Jury-Sitzung ein DIN-A1 Plakat im Corporate Design der Hochschule Bremen zu erstellen und zusätzlich einzureichen. Das hierfür benötigte Vorlage (Wissenschaftsplakate als Powerpoint-Vorlage) finden Sie auf Aulis unter https://aulis.hs-bremen.de/ilias.php?ref_id=559300&obj_id=58673&cmd=layout&cmdClass=illmpresentationgui&cmdNode=h8&baseClass=ilLMPresentationGUI
Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Anna Husmann
M.A. Architektur
Fakultät 2, Abt. Architektur
Wissenschaftskommunikation & Dezentrales Qualitätsmanagement
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Tel.: +49 421 5905-2279
Anna.Husmann@hs-bremen.de