Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
  5. Informationen für Studierende

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

Informationen für Studierende der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

Informationen zu Ihrem Studiengang

Unter den folgenden Links für Ihren Studiengang finden Sie wichtige Informationen für das kommende Semester.

Hier finden Sie aktuelle Prüfungspläne, Vorlesungspläne, Karrierechancen, wichtige Formulare und Mittteilungen.

Wir bieten Ihnen hier ein digitales Schwarzes Brett für Ihren Studiengang.

  • Informationen für Erstsemester Informationen zum Studienstart: Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes für Ihren Studienstart in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

Abteilung Bau und Umwelt

  • Bauingenieurwesen B. Sc.

  • Internationaler Studiengang Umwelttechnik B. Sc.

  • Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M. Sc.

  • Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme M. Eng.

School of Architecture Bremen

  • Architektur

Karl-Engeland-Preis 2023

Liebe Student*innen der Fakultät 2,

 

zum diesjährigen Karl - Engeland - Preis möchte ich Sie hiermit zur Einreichung von herausragenden, erfolgreichen Abschlussarbeiten, Studienjahr WS 2022/23 und SoSe 2023, auffordern.

 

Mit dem Karl-Engeland-Preis an der Hochschule Bremen wird die Ausbildung in den Studiengängen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt unterstützt. Das Leitthema des Karl-Engeland-Preises widmet sich gestalterisch wie konstruktiv hervorragend ausgearbeiteten Abschlussarbeiten und fördert ausdrücklich eine gute Verknüpfung gestalterischer wie konstruktiver Aspekte.

 

NEU: Ab diesem Jahr bewerben Sie sich als Studierende unserer Fakultät von sich aus mit Ihrem Projekt für den Preis. Sie können Ihre Bachelor- und Masterarbeiten eingereichen, die sich mit architektonischen, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Themen befassen. Als Bewerber:innen müssen Sie Absolvent:innen der Abteilungen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen sein.

 

Bitte beachten Sie die angehängten Regularien.

 

Zeitplan:

 

•     bis spätestens 14. September, Einreichung der geforderten Unterlagen durch die Studierenden*

•     13. September 9:00 Uhr bis 18. September 14:00 Ausstellungsaufbau (AB-Galerie und Raum 516) durch die Studierenden (Plakate in Originalgröße und Modelle)

•     19. September, Jury - Sitzung, Auswahl der Preisträger*in

•     Preisverleihung im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung am 16.10.2023 um 16 Uhr im Raum 516. Die Preisträger*innen müssen für die Preisverleihung im Vorfeld ihre A3-Pläne aufhängen.

 

*Bitte laden Sie Ihre Abschlussarbeiten als PDF auf Aulis unter https://aulis.hs-bremen.de/ilias.php?ref_id=1914464&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=z4&baseClass=ilRepositoryGUI hoch. Die geforderten A3 Pläne bzw. Ihre schriftlichen Arbeiten können Sie bis zum 14. September bei mir im Büro (Raum 607) oder bei Frau Gossen abgeben. Für schriftliche Abschlussarbeiten ist zur Jury-Sitzung ein DIN-A1 Plakat im Corporate Design der Hochschule Bremen zu erstellen und zusätzlich einzureichen. Das hierfür benötigte Vorlage (Wissenschaftsplakate als Powerpoint-Vorlage) finden Sie auf Aulis unter https://aulis.hs-bremen.de/ilias.php?ref_id=559300&obj_id=58673&cmd=layout&cmdClass=illmpresentationgui&cmdNode=h8&baseClass=ilLMPresentationGUI

  

Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Anna Husmann

M.A. Architektur
Fakultät 2, Abt. Architektur
Wissenschaftskommunikation & Dezentrales Qualitätsmanagement

Neustadtswall 30
28199 Bremen
Tel.: +49 421 5905-2279
Anna.Husmann@hs-bremen.de

  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023