Studentisches Gesundheitsmanagement
Wir wollen, dass Sie sich an unserer Hochschule möglichst gut fühlen und gesund durch Ihr Studium kommen. Aus diesem Grunde setzen wir ab 2023 ein Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) für Sie auf. Wir möchten Ihnen Angebote machen, die Ihre Gesundheit unterstützen und gemeinsam mit Ihnen die Hochschule Bremen zu einem gesünderen Ort für uns alle machen.
15. - 19. Januar 2024
Einen Anfang hat unsere Umfrage unter Studierenden zu Beginn des Jahres gemacht. Sie zeigt deutlich: Es geht Ihnen insgesamt gut an der HSB, aber es gibt noch Luft nach oben. Im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/24 probieren wir einige neue Formate aus und wollen mit Ihnen gemeinsam entwickeln, wie es weitergeht. Wenn Sie Ideen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail oder sprechen uns an!
Folgende Veranstaltungen können Sie aktuell nutzen:
Hier finden Sie eine Übersicht, welche Angebote die HSB bisher im Bereich Studentisches Gesundheitsmanagement realisiert hat:
Das "Studentische Gesundheitsmanagement (SGM)" kümmert sich an Hochschulen um die Gesundheit von Studierenden. Es zielt zum einen darauf ab, die Gesundheit von Studierenden zu fördern und zu erhalten. Zum anderen werden gesundheitsfördernde Strukturen an Hochschulen entwickelt, die dauerhaft zu guten Studienbedingungen beitragen sollen.
Bekannter ist der Begriff des "Betrieblichen Gesundheitsmanagents" (BGM), das für Mitarbeiter:innen in Unternehmen und Organisationen "im Betrieb" gesundheitsfördernde Maßnahmen und Strukturen erarbeitet und anbietet - mit dem Ziel, die Arbeitskraft der Mitarbeiter:innen zu erhalten.
An diesen Begriff lehnt sich das SGM an. Neben der individuellen Gesundheit und dem Aufbau förderlicher Strukturen geht es uns an der HSB aber noch um einen weiteren Aspekt: Sie sollen auch für Ihr späteres Berufsleben als Fach- und Führungskraft die Bedeutung von Gesundheit und ihrer Förderung erleben und Kompetenzen in diesem Bereich erwerben können.
An der Hochschule Bremen koordiniert die Zentrale Studienberatung den Bereich Studentisches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus sind der AStA, die Psychologische Beratungsstelle, das Zentrum für Lehren und Lernen und das Betriebliche Gesundheitsmanagement der HSB am Aufbau des Studentischen Gesundheitsmanagements beteiligt.
Als Kooperationspartner begleiten uns die Techniker Krankenkasse und die hkk.