Abteilung Bau und Umwelt
Zugang zu den Lehrplänen der Abteilung Bau und Umwelt erhalten Sie ab Beginn der Vorlesungen wie gewohnt online über webuntis.com oder über die Untis Mobile App auf Ihrem Smartphone. Neue Zugangsdaten für alle Studierenden werden ab Anfang Oktober verschickt. Eine Vorabversion der Pläne steht Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung.
Kurzfristige Änderungen des Prüfungsplans vorbehalten; bitte abweichende Angaben seitens der Dozent:innen beachten. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite und beachten die gekennzeichneten Versionsupdates!
Im Studiengang „Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M. Sc." starteten 15 Studierende ihr Masterstudium zum Sommersemester 2023.
Eine Gruppe von Student:innen der Hochschule Bremen aus dem Studiengang „Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M. Sc." besuchte im April das SPURWERK-Gelände in der Neustadt. Auf dem Gelände des ehemaligen Bremer Neustadtsgüterbahnhofs entsteht mit dem SPURWERK ein modernes Areal für Gewerbe, Handwerk und urbane Manufakturen. Ziel war es, auf Einladung der Robert C. Spies KG zusammen mit der Peper & Söhne Projektentwicklung und GOLDBECK der Exkursionsgruppe die Quartiersentwicklung des SPURWERK Bremen näherzubringen.