Über das Sprachenzentrum (SZHB)

Das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) ist eine gemeinsame Einrichtung der vier öffentlichen bremischen Hochschulen: der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremerhaven.

Aufgaben und Ziele

  • Fachlich integrierte Sprachausbildung an den vier öffentlichen Hochschulen im Land Bremen
  • Fachübergreifende Sprachausbildung
  • Abnahme von Sprachprüfungen
  • Entwicklung von Sprachencurricula
  • Förderung der Mehrsprachigkeit und Englisch als wissenschaftlicher Lingua Franca
  • Unterstützung der Internationalisierung der Hochschulen und der Mobilität der Studierenden

Qualitätsentwicklung und -sicherung

  • regelmäßige Kursevaluierung
  • externer wissenschaftlicher Beirat zur Beratung und Qualitätskontrolle
  • Durchführung von Konferenzen, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen
  • Weiterbildungs- und Forschungsprojekte zum Lehren, Lernen und Prüfen von Sprachen

Angebote und Services

Das Sprachenzentrum bietet

Zudem ist das Sprachenzentrum in vielen (Forschungs-)Projekten aktiv und bietet regelmäßig Veranstaltungen und Workshops an.

Mehr Informationen zu

Hinweis Sprachnachweise

Anfragen zu Sprachnachweisen für das Auslandssemester: Wenn Sie Unterricht bei einer der unten aufgeführten Dozent:innen haben oder hatten, wenden Sie sich direkt an diese. Ansonsten richten Sie Ihre Anfrage an: englischfzhb@uni-bremen.de

Anfragen zu Sprachnachweisen für die Studienzulassung richten Sie an: sprachnachweise@uni-bremen.de

Sprachenzentrum an der HSB: Team und Kontakt

Dozent:innen

Ann Schult

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English für Management and Business

Christof Dieterle

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Political Management
  • Individual Language Coaching for Professors and Academic Staff

Jeremy Hookway

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Leisure Science
  • English for Industrial & Environmental Biology
  • English for Speech & Language Therapy

Academic interests

  • Project-based learning
  • E-learning (Ilias & moodle)

Torsten Hinrichs

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Information Technology
  • English for Bionics
  • English for Engineering

Koordination

Annette Jahnke

  • Koordination der Englischangebote für Studierende an den Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie des General-Studies-Angebotes für Englisch an der Universität Bremen
  • Koordination B1-Nachweis Englisch für die Studienzulassung, DAAD-Sprachprüfungen und UNIcert-III-Prüfungen
  • Englischberatung zu Fragen der Einstufung, Kurswahl, Zertifikats - und Sprachnachweiserwerb, Vorbereitung auf das Auslandssemester

Studierende und Studienbewerber:innen schicken ihre Anfrage bitte direkt an: englischfzhb@uni-bremen.de

Selbstlernzentrum Werderstraße

  • Sprachcafés
  • Tutorien
  • Einstufungstests
  • Tandemvermittlung
  • und vieles mehr

Weitere Informationen über das Selbstlernzentrum

SZHB Selbstlernzentrum Werderstraße

Raum B112
Campus Werderstraße

+49 421 5905-4185
E-Mail

Website