Abteilung Bau und Umwelt
Sie haben Fragen zur Ihrem Studium? Sie suchen das Vorlesungsverzeichnis oder die Prüfungstermine? Wählen Sie den Link zu Ihrem Studium und erhalte so Zugang zu den relevanten Informationen rund um Ihr Studium in der Abteilung Bau und Umwelt.
Die Studiengänge der Abteilung Bau und Umwelt eröffnen den Studierenden ein breites Themenspektrum mit vielfältigen Möglichkeiten der Spezialisierung und Vertiefung. Auch wenn die Studiengänge jeweils über ein spezifisches Kompetenzprofil verfügen, so sind sie durch einen interdisziplinären Ansatz dennoch in übergreifenden Studien- und Forschungsprojekten miteinander verbunden. Im Zuge der konsekutiven Bachelorstudiengänge erwerben Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge der Abteilung.
Unter den folgenden Links für Ihren Studiengang finden Sie wichtige Informationen für das kommende Semester. Hier finden Sie aktuelle Prüfungspläne, Vorlesungspläne, Karrierechancen, wichtige Formulare und Mitteilungen.
Wir bieten Ihnen hier ein digitales Schwarzes Brett für Ihren Studiengang.
Nachteilsausgleiche bei Prüfungen sind ein Instrument, um eine Benachteiligung individuell auszugleichen und Chancengleichheit zu erzielen. Sie sind in § 31 des Bremischen Hochschulegesetzes und in § 11 der Allgemeinen Teile der Bachelor bzw. Masterprüfungsordnung geregelt. Anspruch auf Nachteilsausgleich haben Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.
Dann können Sie gerne das Online-Antragsformular downloaden. Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, einen formlosen Antrag zu stellen - ganz wie Sie möchten! Sie sind nicht sicher, ob Sie alle Schritte auf dem Weg zum Nachteilsausgleich richtig gemacht haben? Auf den folgenden Webseiten finden Sie umfangreiche Informationen: