Abteilung Bau und Umwelt
Herzlich willkommen in Ihrem Masterstudium „Bauingenieurwesen - Nachhaltiges Planen und Bauen“ an der Hochschule Bremen.
Sie alle haben Ihr Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen und wollen sich mit dem qualifizierenden Masterstudium für die Übernahme weitergehender Aufgaben in Ihrem Berufsleben empfehlen. Als Studiengangsleiter freue ich mich, dass Sie sich für diesen Studiengang entschieden haben und heiße Sie im Namen des Teams der Professor:innen und Mitarbeitenden herzlich willkommen. Hiermit möchte ich Sie auch herzlich zur feierlichen Begrüßung durch die Fakultät einladen:
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins Studium!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei
Studiengangsleitung
Zugang zu den Lehrplänen der Abteilung Bau und Umwelt erhalten Sie ab Beginn der Vorlesungen online über webuntis.com oder über die Untis Mobile App auf Ihrem Smartphone. Bitte schauen Sie regelmäßig in die Vorlesungspläne, weil sich noch Änderungen ergeben können.
Der Prüfungsausschuss der Abteilung Bau und Umwelt hat beschlossen, dass die Prüfungszeiträume grundsätzlich in folgenden Zeiträumen stattfinden:
Prüfungszeitraum 1: evtl. 02.02.2026 - 13.02.2026
Prüfungszeitraum 2: evtl. 19.03.2026 - 02.04.2026
Nachteilsausgleiche bei Prüfungen sind ein Instrument, um eine Benachteiligung individuell auszugleichen und Chancengleichheit zu erzielen. Sie sind in § 31 des Bremischen Hochschulegesetzes und in § 11 der Allgemeinen Teile der Bachelor bzw. Masterprüfungsordnung geregelt. Anpruch auf Nachteilsasugleich haben Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.
Sie möchten einen Nachteilsausgleich beantragen?
Dann können Sie gerne das Online-Antragsformular downloaden. Zudem haben Sie aber auch die Möglichkeit, einen formlosen Antrag zu stellen - ganz wie Sie möchten! Sie sind nicht sicher, ob Sie alle Schritte auf dem Weg zum Nachteilsausgleich richtig gemacht haben? Auf den folgenden Webseiten finden Sie unfangreiche Informationen:
Informationen
Online-Antragsformular
Instagram der Abteilung Bau und Umwelt
LinkedIn der Abteilung Bau und Umwelt
I_PaCE Meeting an der HSB
Belastungstests der Weser-Brücke
1. Absolvent:innenfeier Bau und Umwelt
Messung Trisannabrücke Österreich
Fußballturnier der Ingenieurkammer
I_PaCE besucht IPB in Bragança
I_PaCE besucht Cracow University
I-PaCE auf DAAD-Tagung am KIT
Studienpreise 2024
Detlef Hegemann Stiftung fördert Digitalisierung
Studienpreise 2022
Mehr News Abteilung Bau und Umwelt