Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Verwaltung
  5. Zentrale Studienberatung

Referat 06

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Über die ZSB

Die Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende in allen Phasen des Studiums. Auch Eltern, Lehrer:innen und andere Unterstützer:innen sind uns herzlich willkommen. Wir sind Teil eines großen Beratungsnetzwerks und vermitteln bei Bedarf weiter. Neben individueller Beratung bieten wir unterschiedliche Formate zur Orientierung und Reflexion an.

Zur Zentralen Studienberatung gehören auch das Familienbüro für Studierende, die Beratungsstelle Inklusives Studieren und Schule@HSB. Wir realisieren die Programme meetMINT, makeMINT, das Projekt meetMINT-Lab, und das AddInno-Teilprojekt "Online-Self-Assesments".

Individuelle Beratung & offene Beratungszeiten

Wir sind für Sie da! Ein Termin ist nicht erforderlich - besuchen Sie uns einfach während unserer Beratungszeiten persönlich, online, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Die Beratungszeiten passen Ihnen terminlich nicht? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren möglichen Zeitfenstern und wir vereinbaren einen individuellen Termin.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: studienberatung@hs-bremen.de

  • Dienstag
    14:00 – 16:00 Uhr

    Donnerstag
    10:00 – 12:00 Uhr

    Campus Neustadtswall, Räume AB 110, AB 111, AB 112

  • Montag: 16:00 - 18:00 Uhr

    Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

    Telefon: +49 176 1514 0138

    Es kann durchaus sein, dass die Leitung mal besetzt ist, Sie hören dann eine Ansage mit unseren Beratungszeiten. Bitte bleiben Sie in diesem Fall geduldig und probieren Sie es einfach erneut!

  • Auch auf Zoom findet die Beratung vertraulich unter vier Augen statt. Dadurch kann es dazu kommen, dass Sie ein wenig Geduld im Warteraum aufbringen müssen, wenn das vorherige Beratungsgespräch noch nicht beendet wurde.

    Mittwoch
    11:00 – 13:00 Uhr

    Zoom-Raum
    Meeting-ID: 949 4873 8940
    Kenncode: 062313

    1. „Wohnen in Bremen“
      Ein kurzer, knackiger Betreff hilft uns einen Überblick zu bekommen.
       
    2. „Moin“
      Wir freuen uns über eine Anrede und einen Gruß am Ende ihrer Mail.
       
    3. „Max Mustermann“
      Lassen Sie uns wissen, wie Sie angesprochen werden möchten.
      Wenn Sie anonym bleiben möchten, denken Sie sich gerne einen Namen aus.
       
    4. „Soziale Arbeit“
      Bei Fragen zu bestimmten Studiengängen, nennen Sie uns diese bitte.
      Wir können dann gezielt darauf antworten.
       
    5. „studienberatung@“
      Es reicht völlig aus, wenn Sie ihre Mail nur an studienberatung@hs-bremen.de schreiben.
      Wir sind im Team sehr gut miteinander vernetzt und leiten ihre Mail ggf. an die richtige Ansprechperson weiter.

Angebote und Services

  • Wir bieten Studieninteressierten unterschiedliche Wege, sich zu orientieren und das Studienangebot der HSB kennenzulernen: Besuchen Sie unseren Studienorientierungsworkshop, tauschen Sie sich über Rent-a-Student mit Studierenden aus, lassen Sie sich von der #Challenge Traumstudium herausfordern! Diese und weitere Angebote finden Sie unter:

    • Schritt für Schritt ins Studium: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
    • Angebote zur Studienorientierung: Wir freuen uns auf Sie!
    • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Newsletter StudienINFO
    • Programm meetMINT: Aktionen und Veranstaltungen rund um Naturwissenschaft und Technik für Mädchen und junge Frauen
    • study@hs-bremen.de: Die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte aus dem Ausland
  • Wie sieht ein Studium heute aus, wie lebt es sich (gut) als Student:in? Wie können Sie Ihre Schüler:innen oder Kinder bei der Studienwahl unterstützen? Auch für Eltern, Lehrer:innen und weitere Lebenswegbegleiter:innen sind wir gerne da:

    • Schule@HSB: Das Kompetenzzentrum für Kontakte zu Schulen, Lehrkräften und allen, die Studienorientierung unterstützen.
    • Elterninfo: Wie unterstütze ich mein Kind auf dem Weg ins Studium?
    • Bleiben Sie auf dem Laufenden: Newsletter StudienINFO
    • Programm meetMINT: Aktionen und Veranstaltungen rund um Naturwissenschaft und Technik für Mädchen und junge Frauen.
  • Wenn es im Studium einmal hakt oder Sie Informationen benötigen, sind wir gerne Ihre erste Anlaufstelle. Wir helfen Ihnen weiter oder vermitteln Ihnen kompetente Ansprechpartner*innen:

    • Beratung & Service: Lernen Sie die Beratungsangebote der HSB kennen!
    • Zweifel am Studium? Ein Gedanke, viele Wege…
    • Studieren mit Kind und/oder Pflegeverantwortung: Wir unterstützen Sie!
    • Studieren mit Beeinträchtigung: Sie sind nicht allein!
    • makeMINT: Mentoring für MINT-Studentinnen
    • Lust auf ein gesundes Studium? Studentisches Gesundheitsmanagement!
    • Fit für den Job? Der Career Service bringt Sie weiter!

Beratungsverständnis

Die Zentrale Studienberatung ist Teil des Qualitätszirkels Beratung an der HSB. Jede Beratung ist ergebnisoffen, kostenlos und vertraulich. Die Ratsuchenden nehmen die Beratung freiwillig in Anspruch und bleiben auf Wunsch anonym. Eine hohe Beratungsqualität wird durch eine entsprechende Aus-und Weiterbildung der Berater:innen, durch ihre kontinuierliche Vernetzung und Zusammenarbeit und die Bereitstellung der erforderlichen Rahmenbedingungen gewährleistet. Unser Beratungsverständnis baut auf dem der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. und den vom Nationalen Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung entwickelten Qualitätsstandards auf.

Team und Kontakt

  • Porträtfoto Kristina Seifert

    Kristina Seifert
    +49 421 5905 2022
    +49 176 1514 0193
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Swantje Winkel zusehen. Sie hat kinnlanges, blondes Haar und einen geraden Pony. Sie trägt einen schwarzen Pullover.

    Swantje Winkel
    +49 421 5905 2028
    E-Mail

    Porträtfoto Anke Arndt-Storl

    Anke Arndt-Storl
    +49 421 5905 2255
    E-Mail

    Dirk Busche
    +49 421 5905 2743
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Annika Müller zu sehen. Sie hat schulterlanges, lockiges, braunes Haar, trägt eine Brille und einen fliederfarbenen Pullover an.

    Annika Müller
    +49 421 5905 2061
    +49 176 1514 0397
    E-Mail

    Porträt Elena Bahloul

    Elena Maria Bahloul
    +49 176 1514 0137
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Annika Müller zu sehen. Sie hat schulterlanges, lockiges, braunes Haar, trägt eine Brille und einen fliederfarbenen Pullover an.

    Annika Müller
    +49 421 5905 2061
    +49 176 1514 0397
    E-Mail

  • Porträtfoto Kristina Seifert

    Kristina Seifert
    +49 421 5905 2022
    +49 176 1514 0193
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Anna-Lena Herbers zusehen. Sie hat schulterlanges, blondes Haar und trägt eine hellblaue Bluse mit Kragen.

    Anna-Lena Herbers
    +49 421 5905 2059
    E-Mail

  • Porträt Susanne Peter

    Dipl.-Soz. Susanne Peter
    Projektleitung Mentoring MINT und meetMINT-Lab
    +49 421 5905 3779
    +49 176 1514 0247
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Björn Gering zusehen. Er hat etwa kinnlanges braunes Haar und einen Bart. Er trägt ein hellblaues Hemd mit blauer Krawatte.

    Björn Gernig
    +49 421 5905 2088
    E-Mail

  • Porträtfoto Mareile Landt-Hankeln

    Mareile Landt-Hankeln
    +49 421 5905 2717
    E-Mail

  • Porträtfoto Kathrin Maike Hecht

    Dr.-Ing. Maike Hecht
    +49 421 5905 2249
    E-Mail

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025