Direkt zum Seiteninhalt springen
App „Campus HSB“
AULIS
CampInO
Webmail
WLAN (eduroam)
Passwort ändern
Semestertermine
Benutzerkonto-Aktivierung
Studieninteressierte
Für Studieninteressierte
Erstsemester
Für Erstsemester
Austauschstudierende
Für Austauschstudierende
Unternehmen und Organisationen
Für Unternehmen und Organisationen
Presse und Medien
Für Presse und Medien
Alumni
Für Alumni
Jobinteressierte
Beschäftigte
Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
Quicklinks
Informationen für ...
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Dunkel-Modus
Suche
Studieren
Forschen
Weiterbilden
Die HSB
Suchen
Menü aus-/einblenden
Suche
Studieren
Studieren erleben
Studiengänge
Menü aus-/einblenden
Bachelor
Master
Dual studieren
Berufsbegleitend studieren
Flexibel studieren
Vor dem Studium
Menü aus-/einblenden
Schritt für Schritt ins Studium
Angebote für Studieninteressierte
Termine Studienorientierung
Bewerbung und Zulassung
Internationale Bewerbungen
Im Studium
Menü aus-/einblenden
Infos für Erstsemester
Semestertermine und Fristen
Zugänge und Portale für Studierende
Formales und Prüfungen
Ins Ausland gehen
Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
Nach dem Studium
Menü aus-/einblenden
Masterstudium
Bewerbung und Berufseinstieg
Gründung und Selbstständigkeit
Berufliche Weiterbildung
Infos für Alumni und Alumnae
Promotionen
Rund ums Studium
Menü aus-/einblenden
Studierendenleben
Mitbestimmen & Gestalten
Gesund durchs Studium
Mensa & Co.
Bibliothek
Kultur
Sport
Glossar
Beratung und Unterstützung
Menü aus-/einblenden
Zentrale Studienberatung
Persönliche Themen
Lernschwierigkeiten
Zweifel am Studium
Konflikte im Studium
Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
Studienfinanzierung
Forschen
Forschen erleben
Forschungs- und Transferprofil
Menü aus-/einblenden
Strategische Partnerschaften
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte
Patente
Forschungscluster
Menü aus-/einblenden
Blue Sciences
Digitale Transformation
Dynamics, Tension and Xtreme Events
Lebensqualität
Luft- und Raumfahrt
Region im Wandel
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Transfer und Kooperation
Forschungsservice
Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
Menü aus-/einblenden
Makerspace
Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden
Weiterbilden erleben
Themen
Menü aus-/einblenden
Wirtschaft & Management
Digitalisierung
Gesundheit & Soziales
Seminare und Zertifikatskurse
Weiterbildende MBA und Master
Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB
Die HSB erleben
Aktuelles
Menü aus-/einblenden
Pressemitteilungen
News
Veranstaltungen
Projekte
Fakultäten
Menü aus-/einblenden
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Fakultät Natur und Technik
Organisation
Menü aus-/einblenden
Rektorat
Verwaltung
Zentrale Einheiten
Hochschulübergreifende Einheiten
Gremien und Interessenvertretungen
Kultur
Sport
Profil der HSB
Menü aus-/einblenden
Unser Leitbild
Qualität in Studium und Lehre
Internationalität
Gleichstellung
Diversity
Nachhaltigkeit
Hochschule Bremen in Zahlen
Geschichte
Arbeiten an der HSB
Menü aus-/einblenden
Die HSB kennenlernen
Wir sind HSB
HAW-Professur
Stellenangebote
Ihre Bewerbung an der HSB
Kontakt und Beratung
Noch Fragen?
Personensuche
Merchandise
Quicklinks
App „Campus HSB“
AULIS
CampInO
Webmail
WLAN (eduroam)
Passwort ändern
Semestertermine
Benutzerkonto-Aktivierung
Informationen für ...
Studieninteressierte
Für Studieninteressierte
Erstsemester
Für Erstsemester
Austauschstudierende
Für Austauschstudierende
Unternehmen und Organisationen
Für Unternehmen und Organisationen
Presse und Medien
Für Presse und Medien
Alumni
Für Alumni
Jobinteressierte
Beschäftigte
Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Dunkel-Modus
Studieren erleben
Studiengänge
Bachelor
Master
Dual studieren
Berufsbegleitend studieren
Flexibel studieren
Vor dem Studium
Schritt für Schritt ins Studium
Angebote für Studieninteressierte
Termine Studienorientierung
Bewerbung und Zulassung
Internationale Bewerbungen
Im Studium
Infos für Erstsemester
Semestertermine und Fristen
Zugänge und Portale für Studierende
Formales und Prüfungen
Ins Ausland gehen
Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
Nach dem Studium
Masterstudium
Bewerbung und Berufseinstieg
Gründung und Selbstständigkeit
Berufliche Weiterbildung
Infos für Alumni und Alumnae
Promotionen
Rund ums Studium
Studierendenleben
Mitbestimmen & Gestalten
Gesund durchs Studium
Mensa & Co.
Bibliothek
Kultur
Sport
Glossar
Beratung und Unterstützung
Zentrale Studienberatung
Persönliche Themen
Lernschwierigkeiten
Zweifel am Studium
Konflikte im Studium
Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
Studienfinanzierung
Menü schließen
Forschen erleben
Forschungs- und Transferprofil
Strategische Partnerschaften
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte
Patente
Forschungscluster
Blue Sciences
Digitale Transformation
Dynamics, Tension and Xtreme Events
Lebensqualität
Luft- und Raumfahrt
Region im Wandel
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Transfer und Kooperation
Forschungsservice
Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
Makerspace
Forschungsdatenmanagement
Menü schließen
Weiterbilden erleben
Themen
Wirtschaft & Management
Digitalisierung
Gesundheit & Soziales
Seminare und Zertifikatskurse
Weiterbildende MBA und Master
Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Menü schließen
Die HSB erleben
Aktuelles
Pressemitteilungen
News
Veranstaltungen
Projekte
Fakultäten
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Fakultät Natur und Technik
Organisation
Rektorat
Verwaltung
Zentrale Einheiten
Hochschulübergreifende Einheiten
Gremien und Interessenvertretungen
Kultur
Sport
Profil der HSB
Unser Leitbild
Qualität in Studium und Lehre
Internationalität
Gleichstellung
Diversity
Nachhaltigkeit
Hochschule Bremen in Zahlen
Geschichte
Arbeiten an der HSB
Die HSB kennenlernen
Wir sind HSB
HAW-Professur
Stellenangebote
Ihre Bewerbung an der HSB
Kontakt und Beratung
Noch Fragen?
Personensuche
Merchandise
Menü schließen
Startseite
Informationen für ...
Austauschstudierende
English Stream
Courses for exchange students: School of Electrical Engineering and Computer Science
Information for exchange students
Courses offered by the School of Electrical Engineering and Computer Science
Zum Inhalt springen
Computer Science
Electrical Engineering
Contact
Computer Science
Computer Animation (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 39 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Data Mining (4 (2 lecture + 2 laboratory + 1 supplementary exercise), 6 ECTS, spring) (DOC, 38 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Designing Digital Media for People with Special Needs (2 lecture + 2 laboratory + 1 supplementary exercise, 6 ECTS, spring) (PDF, 222 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Microcontrollers and Applications (4 lecture and laboratory + 1 supplementary exercise, 6 ECTS, spring) (PDF, 235 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Project in Computer Science (10 hours per week, 12 ECTS, spring) (PDF, 18 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Toolbuilding - Interaction in Connecting Cinemas (2 lecture + 2 laboratory + 1 supplementary exercise, 6 ECTS, spring) (PDF, 216 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Toolbuilding - Analysis of the Capacities in the Urban Sphere (2 lecture + 2 laboratory + 1 supplementary exercise, 6 ECTS, spring) (DOCX, 17 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Secure Software Development (5 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 182 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Airbus Café (4+8 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 120 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Mobile Computing (5 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 158 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Software Testing Foundations (4 + 8 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 117 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Electrical Engineering
Advanced Digital Signal Processing (ADSP) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Advanced Hardware Verification (AHV) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Adv. Topics of Lasers (ATL) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Analogue and Mixed-Signal Circuit Design (AMCD) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 55 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Communication Networks (CNE) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Computer Aided Data acquisition (CADA) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Concept Engineering for Mixed-Technology Systems (CEMS) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Electronics Engineering Project (EEP) - Master (2 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Fiber Optic Test and Measurement (FOTM) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Image Processing and Pattern Recognition (IPPR) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Laser Systems and Applications (LSA) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Material Science (MSC) - Master (4 hours per week, 4 ECTS, fall) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Measurement and Instrumentation (MIN) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Micro-Technology and Micro-Systems (MTS) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Microwave Circuits and Systems (MCS) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Optical Communication (OCO) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Satellite Communication (4+8 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Source and Channel Coding (SCC) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (DOC, 56 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Stochastic Signals and Systems (SSS) - Master (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (DOC, 58 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Underwater Acoustics and Sonar Signal Processing (USP) - Master (4 hours per week,6 ECTS, spring) (DOC, 57 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Contact
Yana Yerofeyeva
+49 421 5905 5452
E-Mail
Seite nach oben scrollen