School of Architecture Bremen
05.12.: Gastvortrag von Sam De Vocht
04.12.: Stadt und Rock ‚n‘ Roll mit Performancekünstlerin Aneta Panek
21.11.: Gastvortrag von Gustav Düsing
Jahresausstellung im Haus der Wissenschaft
HABITAT X - Ausstellung im b.zb
Karl-Engeland-Preis 2023
Prof. Ulrike Mansfeld zu Gast bei Planet Wissen
StadTräume im Fokus ab 16.09. im UMZU
Auszeichnungen für beste Studienarbeiten
Sommerschau'23 der School of Architecture in den Medien
12.08.: Eröffnung der Sommerschau
13.07.: Outer_Space Ausstellungseröffnung
19.07.: Ausstellungseröffnung - Abriss kritisch hinterfragen
05.07.: Gastvortrag von Mechthild Stuhlmacher
03.07.: Diskussion Impulse von Hild und K
29.06.: BDA-Vortrag: Hild und K Architekten
28.06.: Guest lecture by Robert Winkel
Herzlich Willkommen!
Von außen – drei neue Hochschullehrende blicken auf Bremen
08.06.: Ausstellung Hild und K im b.zb
Umbau Parkhaus Katharinenklosterhof
24.05.: Start der neuen Background-Reihe
Studierende mit VBI-Preis 2023 ausgezeichnet
09.05.: Vom Straßenraum zum Lebensraum
Ausstellung "São Paulo Heterotopia" verlängert!
Teilstipendium für die GBS Summer University 2023
Climate Change and the Future of Coastal Communities
22.03.: Die HSB lädt zum StudienINFOtag!
13.03.: BreGoS Kick-Off-Event im Haus der Wissenschaft
Teilstipendium für die GBS Summer University 2023
28.02.: Ausstellungseröffnung „Transformation einer Gartenstadt in Haifa"
Neu im Forschungsprojekt „BreGoS"
BDA Studienpreis 2022 – Die Siegerentwürfe stehen fest
03.-10.02.: Fotografieausstellung „Stadt Bild Fluss"
19.01.: Gastinput „Beton & Betonrecycling"
20.-22.01.: Urban Mining auf den Bremer Altbautagen
29.01.: Führung durch die Ausstellung "Architektur für Alle?!"
20.01.: Architektur für Alle?! - Workshop und Vortrag mit Elke Krasny
25.01.: Bremer Stadtdialog „Frauen in der Architektur – Es geht uns alle an!“
26.01.: Gastvortrag „Neue Materialien & digitale Innovation“
Architektur für Alle?! Ausstellung bis 12.03.23
Ausstellung „Zeichnen mit Kohle – Der Hafen und sein Raum“
BDA-Werkvortrag VOR.DENKEN.NACH.HALTIG
Start der Background-Reihe POSITION
OUTER_SPACE: Ausstellung bis 18.12.22
29.11.22: Bremer Stadtdialog
22.11.22: Podiumsdiskussion KlimaWandelStadt
KlimaWandelStadt - Ausstellung bis 25.11.22
14.11.22: manege der architektur Heftlaunch
Herzlich Willkommen! Informationen für Erstsemester
Preisverleihung Karl-Engeland-Preis
20.10.22: Sofa-Talk im Atelier RE.MATERIAL
25.10.22: Bremer Stadtdialog
17.10.22: Preisverleihung und Erstsemesterbegrüßung
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung in Brandenburg a. d. Havel
11.10.22: Eröffnung der Ausstellung OUTER_SPACE
RE.MATERIAL: Offenes Atelier zum zirkulären Bauen
22.09.2022: Workshop zur Langemarckstraße - StadTräume im Fokus
Projekte der Sommerschau 2022 auf einblicke online
Sommerfest mit herausragenden Studienarbeiten
26.08.2022: Ausstellung "Erhalte das Bestehende"
Bis 12.08.22: OFFBEAT im Atelier RE.MATERIAL
Ausstellung „Eine für Alle, Alle für Stadt!“
19.07.22: "Kunst am Bau" im Bremer Stadtdialog
13.07.22: Ringvorlesung zum Museum Osterholz
BIS 19.07.2022: Ausstellung OUTER_SPACE
Trotz Corona // Ausstellung AB-Galerie
Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau
04.07.2022: Architektur und die Klimakrise
HEUTE: Bremer Stadtdialog mit Drinks auf der Dachterrasse
30.06.2022: Bremer Stadtdialog
12.07.22: Ressourcen Effizienz-Tisch
16.06.22: Vernissage TYPOLOGIEN ATLAS
18.06.22: Eröffnung Atelier RE.MATERIAL
24.05.2022: BREMER STADTDIALOG
17.05.2022: Vortrag Folke Köbberling
Filmische Miniaturen zur Innenstadt
26.04.22: Bremer Ressourcen Effizienz-Tisch
19.04.2022: BREMER STADTDIALOG
COMPOSITE IDEA - Ausstellung AB-Galerie
BDA Studienpreis 2021 – Die Siegerentwürfe
COMPOSITE IDEA - Ausstellung AB-Galerie
Ausstellung in der AB-Galerie
Interdisziplinäres Studieren konkret
Stipendium für einen Aufenthalt in Wien
01.03.2022: Eröffnung "Productive City" Haifa
Ausstellung wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Monique Jüttner ist neue Professorin
Ausstellung "Bremen spricht"
RE.MATERIAL gewinnt Hochschulwettbewerb
Podcast Schall & Raum: Staffel 05
RE.MATERIAL: Tag der offenen Tür 19.02.2022
22.02.2022: Vortrag von Maria Aufegger, Cobe
Ausstellung Straßburg Zwei-Ufer ab 17.02.22
15.02.2022: Vortrag von STUDIOLO architectuur
08.02.2022: Vortrag von FVWW, Antwerpen
18.01.2022: Vortrag von Irene Nierhaus
11.01.22: Vortrag von Delugan Meissl
14.12.2021: Vortrag von Niloufar Tajeri
Dr. Cyrus Zahiri zum Professor ernannt
BACKGROUND 2021/22 - URBANE INTERVENTIONEN
GEWOBA AG verleiht Alvar Aalto Preis Bremen 2021
FahrradRepairCafé - Shortlist Heinze ArchitektenAWARD
Karl-Engeland-Preis 2021
Deutscher Ziegelpreis 2021: Ausstellung in der AB-Galerie
Neues Leben für sterbende Innenstädte - Ulrike Mansfeld bei Planet Wissen
Verleihung Karl-Engeland-Preis online am 17.11.2021
Jetzt anmelden!
Interspace - Die Nachhaltige Stadt in der alten Sparkassenhalle am Brill
25.10.2021: Vortragsabend „produktive Stadt“ mit dem Technion Haifa
Ausstellung „Capriccio" Architekturbiennale
20.10.21 - Finissage der Ausstellung NAILED IT! in der AB-Galerie
Prof. Klaus Schäfer Referent bei der Robert Bosch Academy
Ausstellung "NAILED IT!" in der AB Galerie
Die Mitte beginnt hier! Entrée zur Innenstadt
Interspace 2021 - Die nachhaltige Stadt
Ausstellung "Interspace"
24.03.22: Vortrag in der Motion Speaker Series