Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
  5. School of Architecture Bremen
  6. Aktuelles Architektur

School of Architecture Bremen

Aktuelles aus der School of Architecture Bremen

  • Back to School of Architecture Bremen

2025

  • HSB-Studierende dokumentieren UNESCO-Welterbestätte auf Sansibar

  • 14.05.-06.06.: Ausstellung "CO3 built heritage in Stone Town, Zanzibar"

  • DASL_SummerTALKS’25 12.05.: "Spekulatives Design im urbanen Raum"

  • DASL_SummerTALKS’25 28.04.: "Interspace — Hochschulen als Stadtentwickler"

  • Neue Impulse für den CoCreationCampus: Janina Ebner verstärkt die HSB im STARS EU Projekt

  • 10.04.: Philipp Oswald. Vortrag im b.zb

  • 14.03. - 25.04.: Fotoausstellung „Sea Level Cities. Living at the Urban Seafront in Jakarta and Bremen.“

  • 26.02. - 09.03.: Ausstellung „Zwölf Entwürfe für Molenbeek-Saint-Jean“

  • „Living at the Urban Seafront": Internationales Fotoausstellungsprojekt erhält Status einer UN-Ozean-Dekade Aktivität

  • 07.-12.02.: Ausstellung "Sechzehn (Modell)Studien"

  • 29.01.: Gastvortrag von Florian Voigt

  • 09.01. -16.03.: Ausstellung "Zeichnen mit Tusche" in der botanika

2024

  • Neues Hochschulnetzwerk „Gemeinsam für die Bauwende“

  • 15.01.: Gastvortrag POSITION mit Ellen Kristina Krause

  • 27.11.: Gastvortrag POSITION mit Florian Voigt

  • 06.11.: Start der Gastvortragsreihe POSITION mit Jacob Jansen

  • Prof. Michaela Hoppe im "Sacherverständigenrat Klima"

  • 14.11.: Guest lecture "Visualizing data" by Philipp Neumann

  • Karl-Engeland-Preis 2024: Die Preisträger:innen stehen fest!

  • 16.10.-12.11.: Ausstellung "Zeichnen mit Tusche"

  • CompetitionOnline-Beitrag zu Interspace - Beckside Story

  • Preisträger:innen der Sommerschau 2024 stehen nebeneiander auf einer Dachterrasse mit Blick auf Bremen. Sie halten Sonnenblumen und eine Urkunde in der Hand und lächeln.

    Preisträger:innen der Sommerschau 2024

  • Ausstellung "Interspace - Beckside Story" im Haus der Bürgerschaft

  • 24.08.: Eröffnung der Jahresausstellung

  • Architektonischer Entwurf

    Ausstellung im Werftquartierhaus: Studierende präsentieren ihre Visionen

  • 10. - 19.07.: Ausstellung „Umnutzung Brilltunnel" im b.zb

  • Wofür ist das Quartier eine Lösung? Studierendenbeiträge auf dem DASL-Blog

  • 14.05.: Gastvortrag von Christoph Schmidt @Vécsey*Schmidt Architekten

  • 23.04.: Gastvortrag von Sven Fröhlich @ AFF Architekten

  • 09.04.: Start der Vortragsreihe TRANSFORMATION

  • 16.04.: Bremer Stadtdialog "Zukunft Stadt"

  • 27.02.: Bremer Stadtdialog Domshof 2025+

  • 22.02.: Kinostart des Dokumentarfilms "Kraft der Utopie" mit Prof. Dr. Cyrus Zahiri zu Gast

  • Ausstellung DeichStadt #1 im b.zb

  • Onlineartikel zum Outer_Space-Projekt HI HEMELINGEN

  • Studierende und Absolvent:innen erhalten Einblicke in das Gründen in der Architektur

  • 30.01.: Positionen mit Will Burges, London

2023

  • 05.12.: Gastvortrag von Sam De Vocht

  • 04.12.: Stadt und Rock ‚n‘ Roll mit Performancekünstlerin Aneta Panek

  • 21.11.: Gastvortrag von Gustav Düsing

  • Modell eines Vordachs - Foto: HSB

    Jahresausstellung im Haus der Wissenschaft

  • HABITAT X - Ausstellung im b.zb

  • Karl-Engeland-Preis 2023

  • Prof. Ulrike Mansfeld zu Gast bei Planet Wissen

  • StadTräume im Fokus ab 16.09. im UMZU

  • Auszeichnungen für beste Studienarbeiten

  • Sommerschau'23 der School of Architecture in den Medien

  • 12.08.: Eröffnung der Sommerschau

  • 13.07.: Outer_Space Ausstellungseröffnung

  • 19.07.: Ausstellungseröffnung - Abriss kritisch hinterfragen

  • 05.07.: Gastvortrag von Mechthild Stuhlmacher

  • Ausstellung “Wohnungsbau + Bauen im Bestand = x. Impulse von Hild und K"- Foto:b.zb

    03.07.: Diskussion Impulse von Hild und K

  • BDA-Werkvortrag: WOHNUNGSBAU + BAUEN IM BESTAND = X

    29.06.: BDA-Vortrag: Hild und K Architekten

  • 28.06.: Guest lecture by Robert Winkel

  • Berufung Daniela Konrad zur HSB Professorin

    Herzlich Willkommen!

  • Von außen – drei neue Hochschullehrende blicken auf Bremen

  • Plakat zur Ausstellung von Hild und K

    08.06.: Ausstellung Hild und K im b.zb

  • Umbau Parkhaus Katharinenklosterhof

  • 24.05.: Start der neuen Background-Reihe

  • Studierende mit VBI-Preis 2023 ausgezeichnet

  • 09.05.: Vom Straßenraum zum Lebensraum

  • Ausstellung "São Paulo Heterotopia" verlängert!

  • Teilstipendium für die GBS Summer University 2023

  • Climate Change and the Future of Coastal Communities

  • 22.03.: Die HSB lädt zum StudienINFOtag!

  • 13.03.: BreGoS Kick-Off-Event im Haus der Wissenschaft

  • Teilstipendium für die GBS Summer University 2023

  • 28.02.: Ausstellungseröffnung „Transformation einer Gartenstadt in Haifa"

  • Neu im Forschungsprojekt „BreGoS"

  • BDA Studienpreis 2022 – Die Siegerentwürfe stehen fest

  • 03.-10.02.: Fotografieausstellung „Stadt Bild Fluss"

  • 19.01.: Gastinput „Beton & Betonrecycling"

  • 20.-22.01.: Urban Mining auf den Bremer Altbautagen

  • 29.01.: Führung durch die Ausstellung "Architektur für Alle?!"

  • 20.01.: Architektur für Alle?! - Workshop und Vortrag mit Elke Krasny

  • 25.01.: Bremer Stadtdialog „Frauen in der Architektur – Es geht uns alle an!“

  • 26.01.: Gastvortrag „Neue Materialien & digitale Innovation“

  • Back to School of Architecture Bremen
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025