Hier finden Sie eine Aufstellung der aktuell gewählten Mitglieder in den verschiedenen Gremien der Studiengänge und der Fakultät.
In den Studiengängen und an der Hochschule gibt es verschiedene Gremien, die mit gewählten Vertretungen der Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden besetzt sind. In den Gremien werden verschiedene Themen diskutiert und Entscheidungen für die Studiengänge und die Fakultät getroffen. Eine genau Übersicht über die verschiedenen Gemien und ihre Aufgaben finden Sie hier: Mitbestimmen & Gestalten.
Auf dieser Seite finden Sie Infos zu den Gremien der Fakultät 3 sowie eine Aufstellung der gewählten Mitglieder.
Brauchen Sie mehr Infos, was genau Ihre Aufgabe wäre oder möchten Sie einfach nur so als Gast in eine Sitzung reinschnuppern?
Dann kontaktieren Sie bitte die oder den Vorsitzenden der StuKo, des PA oder der Fachschaft (s. unten). Für weitere Infos über den FR wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsleitung Ina Schaawe-Kosiankowski.
Bei weiteren oder übergeordneten Fragen hilft Ihnen gern Lea Flacke (Dezentrales QM) weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
Die Studienkommission ermittelt den aktuellen Lehrbedarf, plant die Evaluationen von Lehrveranstaltungen und diskutiert und entscheidet über Veränderungen am Studiengang. Sie kann bis zur Hälfte aus studentischen Mitgliedern bestehen.
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Der Prüfungsausschuss ist für die Organisation von Prüfungen, das Entscheiden über Anträge von Studierenden (z.B. Nachteilsausgleiche) und Anerkennungsverfahren verantwortlich. I.d.R. sind 3 Professor:innen und 1 Studierende:r Mitglied.
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Der Fakultätsrat entscheidet über Änderungen an Studiengängen, die Ausschreibung von neuen Stellen und wählt die Mitglieder der studiengangsbezogenen Gremien. Die Einladung erfolgt durch das Dekanat.
Vorsitzender des FR ist der Dekan Herr Prof. Dr. Klug.
Wenn Sie am FR teilnehmen möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsleitung Frau Schaawe-Kosiankowski.
Die Fachschaft vertritt die Interessen der Studierenden und setzt sich für die Belange der Studierenden ein. Sie planen Aktivitäten in der O-Woche und veranstalten Vernetzungstreffen.
Gewählte Mitglieder:
Nachrückende:
Weitere Infos zu der Fachschaft und ihren Aktivitäten finden Sie hier oder auch auf dem studentischen Instagram-Profil.
Hier finden Sie die Terminübersicht der verschiedenen Gremien:
Sollte kein Raum angegeben sein, kontaktieren Sie bitte die oder den Vorsitzenden der StuKo oder PA bzw. Frau Schaawe-Kosiankowski für den FR.
Bei weiteren oder übergeordneten Fragen hilft Ihnen gern Lea Flacke (Dezentrales QM) weiter.