AULIS
QIS-POS (Modulanmeldung)
CampInO
Bibliothek
Mensa
Corona
Webmail
WLAN (eduroam)
Raumfinder
Studieninteressierte
Erstsemester
Austauschstudierende
Unternehmen und Organisationen
Presse und Medien
Alumni
Beschäftigte
Quicklinks
Informationen für ...
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Dunkel-Modus
Suche
Studieren
Forschen
Weiterbilden
Die HSB
Suchen
Menü aus-/einblenden
Suche
Studieren
Studieren erleben
Studiengänge
Menü aus-/einblenden
Bachelor
Master
Dual studieren
Berufsbegleitend studieren
Flexibel studieren
Summer School
Vor dem Studium
Menü aus-/einblenden
Schritt für Schritt ins Studium
Angebote für Studieninteressierte
Termine Studienorientierung
Bewerbung und Zulassung
Internationale Bewerbungen
Im Studium
Menü aus-/einblenden
Infos für Erstsemester
Semestertermine und Fristen
Zugänge und Portale für Studierende
Formales und Prüfungen
Ins Ausland gehen
Ergänzende Angebote zum Studium
Nach dem Studium
Menü aus-/einblenden
Masterstudium
Bewerbung und Berufseinstieg
Gründung und Selbstständigkeit
Berufliche Weiterbildung
Infos für Alumni und Alumnae
Promotionen
Rund ums Studium
Menü aus-/einblenden
Studierendenleben
Mitbestimmen & Gestalten
Mensa & Co.
Bibliothek
Kultur
Sport
Glossar
Beratung und Unterstützung
Menü aus-/einblenden
Zentrale Studienberatung
Persönliche Themen
Lernschwierigkeiten
Zweifel am Studium
Konflikte im Studium
Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
Studienfinanzierung
Forschen
Forschen erleben
Forschungs- und Transferprofil
Menü aus-/einblenden
Strategische Partnerschaften
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte
Patente
Forschungscluster
Menü aus-/einblenden
Blue Sciences
Digitale Transformation
Dynamics, Tension and Xtreme Events
Lebensqualität
Luft- und Raumfahrt
Region im Wandel
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Transfer und Kooperation
Forschungsservice
Gründungsservice
Weiterbilden
Weiterbilden erleben
Themen
Menü aus-/einblenden
Wirtschaft & Management
Digitalisierung
Soziales
Seminare und Zertifikatskurse
Weiterbildende MBA und Master
Die HSB
Die HSB erleben
Aktuelles
Menü aus-/einblenden
Pressemitteilungen
News
Veranstaltungen
Projekte
Corona
Ukrainekrieg
Fakultäten
Menü aus-/einblenden
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Fakultät Natur und Technik
Organisation
Menü aus-/einblenden
Rektorat
Verwaltung
Zentrale Einheiten
Hochschulübergreifende Einheiten
Gremien und Interessenvertretungen
Kultur
Sport
Profil der HSB
Arbeiten und Karriere an der HSB
Personensuche
Merchandise
Quicklinks
AULIS
QIS-POS (Modulanmeldung)
CampInO
Bibliothek
Mensa
Corona
Webmail
WLAN (eduroam)
Raumfinder
Semestertermine
Benutzerkonto-Aktivierung
Informationen für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Austauschstudierende
Unternehmen und Organisationen
Presse und Medien
Alumni
Beschäftigte
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Dunkel-Modus
Studieren erleben
Studiengänge
Bachelor
Master
Dual studieren
Berufsbegleitend studieren
Flexibel studieren
Summer School
Vor dem Studium
Schritt für Schritt ins Studium
Angebote für Studieninteressierte
Termine Studienorientierung
Bewerbung und Zulassung
Internationale Bewerbungen
Im Studium
Infos für Erstsemester
Semestertermine und Fristen
Zugänge und Portale für Studierende
Formales und Prüfungen
Ins Ausland gehen
Ergänzende Angebote zum Studium
Nach dem Studium
Masterstudium
Bewerbung und Berufseinstieg
Gründung und Selbstständigkeit
Berufliche Weiterbildung
Infos für Alumni und Alumnae
Promotionen
Rund ums Studium
Studierendenleben
Mitbestimmen & Gestalten
Mensa & Co.
Bibliothek
Kultur
Sport
Glossar
Beratung und Unterstützung
Zentrale Studienberatung
Persönliche Themen
Lernschwierigkeiten
Zweifel am Studium
Konflikte im Studium
Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
Studienfinanzierung
Menü schließen
Forschen erleben
Forschungs- und Transferprofil
Strategische Partnerschaften
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte
Patente
Forschungscluster
Blue Sciences
Digitale Transformation
Dynamics, Tension and Xtreme Events
Lebensqualität
Luft- und Raumfahrt
Region im Wandel
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Transfer und Kooperation
Forschungsservice
Gründungsservice
Menü schließen
Weiterbilden erleben
Themen
Wirtschaft & Management
Digitalisierung
Soziales
Seminare und Zertifikatskurse
Weiterbildende MBA und Master
Menü schließen
Die HSB erleben
Aktuelles
Pressemitteilungen
News
Veranstaltungen
Projekte
Corona
Ukrainekrieg
Fakultäten
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Fakultät Natur und Technik
Organisation
Rektorat
Verwaltung
Zentrale Einheiten
Hochschulübergreifende Einheiten
Gremien und Interessenvertretungen
Kultur
Sport
Profil der HSB
Arbeiten und Karriere an der HSB
Personensuche
Merchandise
Menü schließen
Startseite
Prof. Dr. Rainer Hartmann
Prof. Dr. Rainer Hartmann
Zum Inhalt springen
Fachgebiete
Funktionen an der Hochschule
Projekte
Vorträge
Publikationen
Organisation
Fakultät 3
Gebäude, Raum
M, 335
Adresse
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Sprechzeiten
Termine (Präsenz, Telefon, Zoom) können per E-Mail vereinbart werden.
Telefon:
+49 421 5905 2734
Fax:
+49 421 5905 2733
E-Mail
Fachgebiete
Marketing in Tourismus und Freizeit
Regionalstudien zum nachhaltigen Tourismus
Tourismus in Afrika
Stadtmarketing und Städtetourismus
Kulturtourismus
Tourismusgeographie
Funktionen an der Hochschule
Prodekan der Fakultät 3, Gesellschaftswissenschaften
Studiengangsleiter Internationaler Studiengang nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung (ISFT)
M. A.
Vorsitzender der Prüfungskommission ISFT
Vorsitzender der Prüfungskommission ISAF (
B. A.
)
Mitglied der Studiengangskommission ISAF (
B. A.
)
Forschungsprojekte
05/2022
-
04/2023
Transnationale Beziehungsgestaltung: Diaspora-Tourismus und Pendelmigration. Wirkungen und Effekte der regelmäßigen Mobilität von in Deutschland lebenden Westafrikaner:innen in ihre Heimatländer
09/2020
-
04/2022
Transnationale Beziehungsgestaltung: Diaspora-Tourismus und Pendelmigration. Wirkungen und Effekte der regelmäßigen Mobilität von in Deutschland lebenden Westafrikaner:innen in ihre Heimatländer – Untersucht an den Beispielen Senegal und Gambia sowie Ghana, Togo und Benin.
06/2018
-
05/2019
Die Ambivalenz von Kolonialerbe und Tourismus aus der Sicht von Angebot und Nachfrage - Untersucht am Beispiel der ehemaligen deutschen Kolonien Namibia (Deutsch-Südwestafrika) und Tansania (Deutsch-Ostafrika)
News aus der HSB
09.02.2023
Speed Dating - Bewerbungsgespräche direkt an der HSB, 27.04.2023
07.02.2023
Prof. Dr. Hartmann in den Medien über die Zukunft von Freizeit
06.02.2023
Kinder mit schwerkranken Eltern: Prof. Dr. Wagenblass als Expertin in den Medien
Seite nach oben scrollen