Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
  5. School of Architecture Bremen
  6. Team und Service in der School of Architecture Bremen
Bremer Innenstadt mit dem Blick auf die Weser.
© HSB - Ana Rodríguez

School of Architecture Bremen

Team und Service

Abteilungsleitung

Auf dem Bild ist Clemens Bonnen zu sehen. Er hat kurzes graues Haar und trägt eine markante schwarze Brille. Er hat ein schwarzes Hemd unter einem schwarzen Mantel an.

Prof. Clemens Bonnen
Entwerfen, Baukonstruktionslehre, Baustoffkunde
+49 421 5905 2234
E-Mail

Studiengangsleitung

Porträtfoto Katja-Annika Pahl

Prof. Katja-Annika Pahl
Entwerfen, Darstellung und Gestaltung
+49 421 5905 2669
E-Mail

  • Porträt Katharina Gossen

    Katharina Gossen
    Studiengangsmanagement Architektur
    +49 421 5905 2200
    E-Mail

  • Porträt Katharina Gossen

    Katharina Gossen
    Studiengangsmanagement Architektur
    +49 421 5905 2200
    E-Mail

Personal

  • Auf dem Bild ist Clemens Bonnen zu sehen. Er hat kurzes graues Haar und trägt eine markante schwarze Brille. Er hat ein schwarzes Hemd unter einem schwarzen Mantel an.

    Prof. Clemens Bonnen
    Entwerfen, Baukonstruktionslehre, Baustoffkunde
    +49 421 5905 2234
    E-Mail

    Porträtfoto Maria Clarke

    Prof. Maria Petra Clarke
    Baukonstruktion
    +49 421 5905 2767
    E-Mail

    Porträtfoto Andrea Dung

    Prof. Dipl.-Ing. Andrea Dung
    Darstellungs- und Entwurfsmethodik
    +49 421 5905 2251
    E-Mail

    Auf dem Foto ist Michaela Hoppe zu sehen. Sie hat kinnlanges lockiges Haar. Sie trägt eine Brille und eine schwarze Bluse.

    Prof. Dipl.-Ing. Michaela Hoppe
    Professur Klimagerechte Architektur
    +49 421 5905 2233
    +49 176 1514 0235
    E-Mail

    Porträtfoto Monique Jüttner

    Prof. Monique Jüttner
    Entwerfen, Baukonstruktion und Material
    +49 421 5905 2416
    E-Mail

    Aud dem Bild ist Daniela Konrad zu sehen. Sie hat langes hellbraunes Haar und trägt eine graue Bluse und einen schwarzen Blazer.

    Prof. Dr.-Ing. Daniela Konrad
    Nachhaltige Bauweisen im urbanen Kontext
    +49 421 5905 2765
    E-Mail

    Porträt Claudia Kromrei

    Prof. Dr.-Ing. Claudia Kromrei
    Architekturtheorie und Baugeschichte
    +49 421 5905 2259
    E-Mail

    Porträtfoto Ingo Lütkemeyer

    Prof. Dipl.-Ing. Ingo Lütkemeyer
    Entwerfen, Baukonstruktion und Gebäudetechnik
    +49 421 5905 2254
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Ulrike Mansfeld zusehen. Sie hat kurzes braunes Haar und trägt eine Brille und ein blaues Oberteil.

    Prof. Ulrike Mansfeld
    Entwerfen, Darstellung und Gestaltung
    +49 421 5905 2303
    E-Mail

    Porträtfoto Katja-Annika Pahl

    Prof. Katja-Annika Pahl
    Entwerfen, Darstellung und Gestaltung
    +49 421 5905 2669
    E-Mail

    Porträtfoto Klaus Schäfer

    Prof. Klaus Schäfer
    Städtebau und Entwerfen
    +49 421 5905 2757
    E-Mail

    Porträtfoto Martin Speth

    Prof. Dr.-Ing. Martin Speth
    Entwerfen, Baukonstruktion und Tragwerksplanung
    +49 421 5905 2237
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Christian von Wissel zusehen. Er hat kurzes graues lockiges Haar und trägt ein dunkelblaues Hemd unter einem dunkelblauen Pullover.

    Prof. Dr. Christian von Wissel
    Theorie der Stadt
    +49 421 5905 2232
    E-Mail

    Cyrus Zahiri

    Prof. Dr.-Ing. Cyrus Zahiri
    Freiraum / öffentlicher Raum
    +49 421 5905 2267
    E-Mail

  • Porträt Katharina Gossen

    Katharina Gossen
    Studiengangsmanagement Architektur
    +49 421 5905 2200
    E-Mail

    Auf dem Foto ist Anna Husmann zu sehen. Sie hat schulterlanges braunblondes Haar. Sie trägt eine Brille und eine dunkelblaue Bluse mit weißen Punkten drauf.

    Anna Husmann
    +49 421 5905 2279
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Kamil Iusupov zu sehen. er hat kurzes schwarzes Haar und trägt einen blau-grauen Pullover.

    Kamil Iusupov
    +49 421 5905 2389
    +49 172 9529 585
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Marina Kaiser zu sehen. Sie hat langes blondes Haar und trägt ein grünes T-Shirt.

    M.A. Marina Kaiser
    Leitung Baudokumentation
    +49 421 5905 2240
    E-Mail

    Porträt Lucia Kapisinska

    Lucia Kapisinska
    Leitung Grafikwerkstatt
    +49 421 5905 2764
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Nina Müllerin zu sehen. Sie hat glattes schulterlanges braunes Haar und trägt eine dunkelblaue Kragenbluse mit V-Ausschnitt.

    M.A. Nina Möllering
    +49 421 5905 2310
    +49 176 1514 0376
    E-Mail

    Porträtfoto Holger Schoefer

    M.A. Arch. Holger Schoefer
    Leitung Modellbauwerkstatt
    +49 421 5905 2246
    E-Mail

    Bettina Schürkamp
    Qualitätsmanagement und Wissenschaftskommunikation
    +49 421 5905 2269
    E-Mail

    Dr. Katrin Margarete Wiertelarz
    Leitung Caad:Lab
    +49 421 5905 2260
    E-Mail

Servicestellen und Interessensvertretung

  • Dezentrales International Office (DIO)
  • Porträtfoto Maria Clarke

    Prof. Maria Petra Clarke
    Baukonstruktion
    +49 421 5905 2767
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Sandra Sorge zusehen. Sie hat kinnlanges blondes Haar und trägt eine Brille, sowie einen mitfahrenden Pullover.

    Sandra Sorge
    +49 421 5905 2721
    +49 176 1514 0133
    E-Mail

  • Auf dem Foto ist Anna Husmann zu sehen. Sie hat schulterlanges braunblondes Haar. Sie trägt eine Brille und eine dunkelblaue Bluse mit weißen Punkten drauf.

    Anna Husmann
    +49 421 5905 2279
    E-Mail

Gremien/Akademische Selbstverwaltung

Gremien sind die Selbstverwaltungsorgane der Hochschule und bestehen aus gewählten Vertretern der Statusgruppe der Studierenden, Professor:innen und Mitarbeiter:innen. Sie entscheiden über strategische Ausrichtungen und Rahmenbedingungen.

  • Gremienplan Sommersemester 2025 Gremienplan Sommersemester 2025 (PDF, 173 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Gremienplan Wintersemester 24/25 (PDF, 211 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

    • Professor:innen:
      Prof. Ulrike Mansfeld,
      Prof. Clemens Bonnen,
      Prof. Maria Clarke,
      Prof. Andrea Dung,
      N1 Prof.Katja Pahl, N2 Prof. Martin Speth, N3 Prof. Daniela Konrad, N4 Prof. Christian von Wissel, N5 Prof. Michaela Hoppe, N6 Prof. Ingo Lütkemeyer, N7 Prof. Cyrus Zahiri, N8 Prof. Claudia Kromrei
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen:
      Lucia Kapisinska,
      N1 Holger Schoefer, N2 Nina Möllering, N3 Marina Kaiser
    • Mitarbeiterin in Technik und Verwaltung:
      Anna Husmann
      Vertretung: Katharina Gossen
    • Studierende:
      Marius Reichhart
      Vertretung: Merle Johannsen
    • Abteilungsleitung Architektur: Prof. Clemens Bonnen
  • nicht eingerichtet

    • Prof. Clemens Bonnen (Vorsitzender des PAs)
    • Prof. Dr. Martin Speth (stellv. Vorsitzender)

    Vertretung: Prof. Maria Clarke, Prof. Daniela Konrad

    Studierende:

    • Marius Reichhart
    • Merle Johansen
    • Michael Frenz Architekt BDA (Vorsitzender Beirat)
    • Wolfgang Hübschen Architekt BDA
    • Lüder Kathmann Kathmann Bauunternehmung
    • Martin Paßlack GEWOBA
    • Prof. Dr. Iris Reuther Senatsbaudirektorin bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
    • Birgit Westphal Architektin BDA
    • Jan Wirth Architekt BDA
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025