Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Prof. Ulrike Mansfeld
Entwerfen, Darstellung und Gestaltung
+49 421 5905 2303
E-Mail
Prof. Dr. Jürgen Knies
Infrastrukturplanung umwelt- und energietechnischer Anlagen
+49 421 5905 2362
+49 176 15140141
E-Mail
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rauscher
Ingenieurmathematik und Bauinformatik
+49 421 5905 2315
E-Mail
Das dezentrale International Office ist eine Service-Einrichtung der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt für in- und ausländische Studierende. Weitere Informationen zum Auslandssemester finden Sie in der AULIS-Gruppe „Auslandssemester FK2“. Im Vordergrund steht die Förderung der Internationalisierung durch Zusammenarbeit und Netzwerkbildung mit internationalen Partneruniversitäten und Institutionen.
Die zentralen Aufgabengebiete umfassen folgende Bereiche:
Für allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren, Anmeldefristen, Wohnraumvermittlung, Orientierungswoche und einwöchigen Intensivdeutschkurs wenden Sie sich an das International Office.
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag
Einen Link zur Buchung von Sprechstunden sowie weitere Informationen zum Auslandssemester finden Sie in der
Haben Sie Fragen zu den Studien- und Forschungsprojekten der Abteilung Architektur, Bau und Umwelt? Die Presse und Wissenschaftskommunikation informiert regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Studienresultate und Forschungsvorhaben in sieben Studiengängen und acht Forschungsinstituten mit Laboren. Die Fakultät plant und forscht zu nahezu allen Lebensbereichen von architektonischem Schaffen, über experimentelle Konstruktionen und Infrastruktur bis einer energieeffizienten Umwelttechnik. Falls Sie weitere Informationen wünschen, melden Sie sich zu unserem Newsletter an, folgen Sie uns in den sozialen Medien oder kontaktieren Sie uns.
Gremien sind die Selbstverwaltungsorgane der Hochschule und bestehen aus gewählten Vertretern der Statusgruppe der Studierenden, Professor:innen und Mitarbeiter:innen. Sie entscheiden über strategische Ausrichtungen und Rahmenbedingungen.