Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. International Day 2024
International Day 2024
© HSB - Nils Hensel
20.12.2024

International Day 2024

In diesem Jahr kehrte der International Day auf den Campus Werderstraße zurück. Die Studierenden, Mitarbeiter:innen und Lehrenden folgten zahlreich der Einladung zu diesem bunten Ereignis und machten den Tag zu einem erfolgreichen Event!

Eine Begrüßung durch die Studiendekanin Prof. Dr. Lydia Scholz eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 12:12 Uhr an diesem 12.12.2024.

Der große Vorlesungssaal war gefüllt von zahlreichen reich geschmückten Ländertischen und Informationsständen von Expert:innen, die bereit waren die Fragen der Studierenden rund um das Thema Auslandsaufenthalt zu beantworten. Hier möchten wir uns bedanken bei: Erasmus+ , PROMOS, der HKK und TK Bremen, der College Contact GmbH, ISO Darmstadt, Gostralia - Gomerika, der IEC Online GmbH, dem HSB Career Service, AStA-Auslands-BAföG, ZIP Fakultät 1 und World of Students.

Die Ländermesse mit über 40 Ländertischen der Studiengänge ISGM, ISTM und AWS, eine Posterausstellung des Studiengangs ESWV und der Fotowettbewerb unter dem Titel "Go Abroad, go far!" füllten das A-Gebäude am Campus Werderstraße mit buntem Treiben. Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stellten an diesem Tag ihre Auslandserfahrungen im Alltagsleben, Studium und Praktikum vor. Der Tag diente dem Austausch von Studierenden für Studierende und war besonders für diejenigen gedacht, die selbst im Rahmen des Studiums an der HSB in naher Zukunft ein Auslandsabenteuer erleben möchten. An zahlreichen Ländertischen gab es neben den vielen wichtigen und nützlichen Informationen auch Kostproben der jeweils landestypischen Küche, und viele interessante Gegenstände, Kostüme, Spiele, Puzzle und auch das eine oder andere Quiz machten alles sehr anschaulich. 

Darüber hinaus gab es zahlreiche Vorträge zu den Zielländern und den Praktikumsschnack, wo allerlei praktisch Fragen rund um das Thema Praktium im Ausland gestellt werden konnten. 

Ein weiterer Programmpunkt an diesem Tag war das Projekt United for Valencia. Nach der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Herbst hat die Gegend um Valancia noch immer mit den Folgen zu kämpfen. Maria Aparisis, die zur Zeit an der HSB studiert und selbst aus Valencia kommt, und deren Familie von der Flutkatastrophe auch direkt betroffen ist, hatte gemeinsam mit anderen Studierenden diese Aktion initiiert, bei der es darum ging, Bewusstsein für die Folgen der Flutkatastrophe zu wecken und Spenden für die Stadt und ihre Einwohner zu sammeln. 

Außerdem gab es zwei interessante Vorträge ehemaliger Studierender, die davon erzählten, wie ein Auslandsaufenthalt Weichen stellen kann für den weiteren Bildungs- und Karriereweg. Unser Dank gilt an dieser Stelle Maren Ehrlichmann und Dominic Ponty.

Abgerundet wurde der Tag mit einer beeindruckenden indonesischen Tanzeinlage.

Wichtig ist es außerdem noch zu erwähnen, dass an diesem International Day sowohl die besten, informativsten und kreativsten Ländertische, Poster und Videos prämiert wurden, und es ebenso Preise für die Fotos im Fotowettbewerb gab, die das Motto am besten umgesetzt hatten. Ein ganz besonderer Dank gilt hier dem Sponsor von zwei Preisen GOP Variete-Theater Bremen. Außerdem gab es Preise für den Buchladen Harlekin und das Cafe Onkel Oscar.

Unser Dank geht auch an Becks und Mondelez für das sponsern von Getränken und Snacks.

Folgende Studiengänge nahmen am International Day 2024 teil:

AWS Japan, AWS China, AWS Arabische Welt, ESWV, ISGM, ISTM und ISWI.

 

Bilder vom International Day 2024

Eröffnung Int. Day 2024
Ländertisch Japan Int. Day 2024
Informationsstand Int. Day 2024
United for Valencia Int. Day 2024
Ländertische beim International Day 2024
Ländertische beim International Day 2024
Ländertische beim International Day 2024
Posterausstellung ESWV Int. Day 2024
Preisverleihung Int. Day. 2024
Indonesischer Tanz Int. Day 2024

News aus der HSB

  • 23.05.2025

    Prof. Dr. Dorothea Brüggemann im Interview mit Jugend forscht

    Porträtfoto Dorothea Brüggemann
  • 21.05.2025

    Studierende der HSB nehmen an einem STARS EU Event in Portugal teil

    Gruppenfoto zum Stars-EU-Event 2025
  • 20.05.2025

    Justizressort und HSB eröffnen gemeinsames digitales Prüfungszentrum

    Vier Frauen sitzen und stehen an Tischen mit Bildschirmen und lächeln in die Kamera.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025