Inklusives Studieren
Die Beratungsstelle „Inklusives Studieren“ der Zentralen Studienberatung unterstützt und berät Sie bei Fragen rund um das Studium mit gesundheitlicher Beeinträchtigung. Angefangen bei der Bewerbung um einen Studienplatz, über den Studienverlauf hinweg bis hin zum Abschluss.
Wir beraten Sie u.a. zu folgenden Themen:
- Härtefallregelung und Nachteilsausgleich bei der Bewerbung um einen Studienplatz
- Unterstützungsangebote (Eingliederungshilfen; Gruppenangebote)
- Studienorganisation
- Finanzierung des Studiums
- Nachteilsausgleiche bei Prüfungen
- Förderprogramme
- Externe Hilfen
Nachteilsausgleiche bei Prüfungen sind ein Instrument, um eine
Benachteiligung individuell auszugleichen und Chancengleichheit zu
erzielen. Überlegen sie einen Nachteilsausgleichs-Antrag zu stellen, dann beachten sie bitte folgende Informationen:
- Information for Students about Disability Accommodations (423.7 kB Byte)
Unsere Beratungszeiten*:
*Achtung:
Aufgrund der Coronapandemie finden unsere Beratungszeiten derzeit nicht
statt. Bitte kontaktieren sie uns per E-Mail. Wir rufen Sie auch gerne
zurück.
- Dienstag 10:30 – 12:30 (Offene Beratungszeit)
- Mittwoch 09:30 – 10:30 Uhr (telefonisch)
- Mittwoch 13:00 – 15:30 Uhr (mit Terminvergabe)
- Donnerstag 09:30 – 10:30 Uhr (telefonisch)
Darüber hinaus können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden: inklusivstudieren(at)hs-bremen.de
Gerne können wir auch einen Termin außerhalb der Offenen Beratungszeit vereinbaren. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten.
Name | Telefon | |
---|---|---|
Bahloul, Elena Maria | +49 421 5905 2059 | ![]() |