Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Beschäftigte
  4. Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen

Mit der Ausgabe der "Amtlichen Mitteilungen" werden Ordnungen, Satzungen und ähnliche rechtliche Grundlagen nach der Vorgabe des § 110 Absatz 8 Satz 2 Bremisches Hochschulgesetz sowie maßgebliche Gremienbeschlüsse in der Hochschule bekannt gemacht.

Inhaltsverzeichnis

  • Amtliche Mitteilungen der Hochschule Bremen / Register / Stand 18. Juli 2023

     

    A

    Änderung der Satzung der Hochschule Bremen zur Regelung der Vergabe von Deutschlandstipendien (AM 2/2016)

    Änderung der Satzung der Hochschule Bremen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (AM 7/2016)

    Aktenaufbewahrung -> Richtlinie der Hochschule Bremen über die Aufbewahrung von Akten und Schriftgut in der Verwaltung (AM 3/2013)

    Allgemeine Geschäftsordnung der HSB zum Verfahren der Kollegialorgane (AM 5/2018, 2/2019, 6/2020, 1/2022)

    Anlage zur Allgemeinen Entgeltordnung des Fremdsprachenzentrums der Hochschulen im Land Bremen für die Hochschule Bremen (AM 2/2006)

    Aufnahmeordnung für den hochschulübergreifenden Master-Studiengang Digitale Medien der Hochschule Bremen / der Hochschule Bremerhaven / der Hochschule für Künste Bremen / der Universität Bremen (AM 2/2006)

     

    B

    Beitragssatzung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen -> Änderung der Beitragssatzung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen (AM 3/2019 -> AM 4/2020)

    Bekanntmachung der „Entscheidungshilfen für die Gewährung bzw. Bemessung von Nachteils­ausgleichen für Prüfungsausschüsse der Hochschule Bremen zur Umsetzung von § 11 des Allgemeinen Teils der Bachelorprüfungsordnungen (AT-BPO) sowie § 11 des Allgemeinen Teils der Masterprüfungsordnungen (AT-MPO) der Hochschule Bremen“ (AM 6/2020)

    Bekanntmachung gemäß Ziffer 14 der Dienstanweisung zum Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (AM 1/2022)

    Benutzerkonto für die IT-Infrastruktur der Hochschule Bremen an alle Studierenden (AM 3/2005)

    Berufungsordnung (AM 3/2016) -> Änderung der Berufungsordnung (AM 5/2019 -> AM 2/2020) -> Berufungsordnung (Neufassung) (AM 4/2023)

     

    D

    Daten -> Satzung der Hochschule Bremen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (AM 2 2008), Neufassung (AM 1/2009), Änderung der Anlage 1 (AM 7/2016), Neufassung (AM 4/2018)

    Deutsche Sprachkenntnisse -> Ordnung über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse

    Deutschlandstipendium -> Satzung der Hochschule Bremen zur Regelung der Vergabe von Deutschlandstipendien

    Dienstanweisung Nr. 1/2005 vom 15. November 2005 - Beschaffungsrichtlinien nach der Einführung von SAP R/3 - Außerkrafttreten (AM 3/2018)

    Dienstanweisung Nr. 1/2018 - Datenschutz und Datensicherheit im Netzbetrieb (AM 5/2018) Dienstanweisung Nr. 1/2020 Post (AM 6/2020)

     

    Dienstvereinbarung über die Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) der Hochschule Bremen vom 18. April 2008 (AM 1/2008)

    Drittmittelordnung -> Ordnung (AM 5/2014) -> (AM 1/2009)

     

    E

    Einstufungsprüfungsordnung -> Zulassungs- und Prüfungsordnung der Hochschule Bremen für die Einstufungsprüfungen zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife (AM 2/2011)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für die Prüfung der Anrechnungsfähigkeit außerhochschulisch erworbener Kompetenzen (AM 5/2020)

    Entgeltordnung für Gasthörer der Hochschule Bremen (AM 5/2005)

    Entgeltordnung für das Patent- und Normenzentrum der Hochschule Bremen (AM 3/2015)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Studium in den weiterbildenden Masterstudiengängen (AM 2/2021 -> AM 2/2023)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Studium in weiterbildenden Masterstudiengängen der Hochschule Bremen (AM 1/2013), -> Änderung der Anlage zur Entgeltordnung für das Studium in weiterbildenden Masterstudiengängen der Hochschule Bremen (AM 4/2013), Neufassung der Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Studium in weiterbildenden Masterstudiengängen (AM 6/2016), Änderung der Anlagen zur Entgeltordnung für das Studium in weiterbildenden Masterstudiengängen der Hochschule Bremen (AM 2/2017 -> AM 4/2019 -> AM 2/2020 -> AM 4/2020)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für die Weiterbildungsangebote der Professional School (AM 2/2021)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für Dienstleistungen der Zentralwerkstatt (AM 2/2005)

    Entgeltordnung des Rechenzentrums der Hochschule Bremen (AM 1/2003, -> Aufhebung AM 2/2016)

    Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Weiterbildungsprogramm „FremdsprachenPlus“ (AM 1/2008)

    Entgeltordnung des Zentrums für Rechnerbetrieb am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bremen (AM 1/2004)

    Entscheidungshilfen für die Gewährung bzw. Bemessung von Nachteilsausgleichen für Prüfungs­ausschüsse der Hochschule Bremen zur Umsetzung von § 11 des Allgemeinen Teils der Bachelor­prüfungsordnungen (AT-BPO) sowie § 11 des Allgemeinen Teils der Masterprüfungsordnungen (AT-MPO) der Hochschule Bremen -> Bekanntmachung der „Entscheidungshilfen …“

    Ermäßigung der Lehrverpflichtung -> Richtlinie zum Verfahren der Ermäßigung der Lehrverpflichtung an der Hochschule Bremen

    Evaluationsordnung der Hochschule Bremen (AM 2/2008) -> Berichtigung (AM 1/2009) -> Änderung (AM 3/2015)

    Exkursionen -> Richtlinie (AM 1/2009)

     

    F

    Finanzordnung der Studentenschaft der Hochschule Bremen vom 11.02.2004 (AM 2/2004), aufgegangen in -> Grundordnung der Studierendenschaft

     

    G

    Geschäftsordnung des Rektorats der Hochschule Bremen (AM 1/2020)

    Geschäftsordnung (Kollegialorgane) -> Allgemeine Geschäftsordnung der Hochschule Bremen zum Verfahren der Kollegialorgane

    Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Hochschulzugangsberechtigungen -> Ordnung der Hochschule Bremen über die Feststellung der Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Hochschul­zugangsberechtigungen gemäß § 33 Absatz 3 Nummer 4 BremHG und ausländischer Bildungsnachweise zu konsekutiven Masterstudiengängen gemäß § 33 Absatz 6 BremHG

    Grundordnung der Hochschule Bremen (AM 2/2010) -> Änderung der Grundordnung der Hochschule Bremen (AM 4/2013) -> Neubekanntmachung (AM 2/2019) -> Änderung der Grundordnung der Hochschule Bremen (AM 1/2022)

    Grundordnung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen vom 11.12.2007 (AM 1/2008) -> Neubekanntmachung in AM 2/2023

    Gute wissenschaftliche Praxis -> Ordnung der Hochschule Bremen zur Sicherung guter wissen­schaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten

     

    H

    Hausordnung der Hochschule Bremen (AM 5/2018)

    Hochschulzulassungsordnung -> Ordnung über das Verfahren zur Auswahl von Studien­bewerberinnen und Studienbewerbern der Hochschule Bremen (Hochschulzulassungsordnung)

    Honorarprofessuren -> Ordnung der Hochschule Bremen zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren (AM 4/2021)

     

    I

    IT-Sicherheitsordnung, Ordnung der Hochschule Bremen für die Sicherheit der Informationstechnik (AM 1/2010)

     

    L

    Lehrauftragsordnung der Hochschule Bremen -> Ordnung der Hochschule Bremen für die Vergabe von Lehraufträgen (AM 2/2014)

    Lehrverpflichtungsordnung (Lehrverpflichtung/ Beratungs- und Betreuungspflichten) (AM 4/2011)

    Lehrverpflichtung / Richtlinie zum Verfahren der Ermäßigung der Lehrverpflichtung an der Hochschule Bremen (AM 2/2010)

    Leistungsbezügeordnung -> Ordnung für die Vergabe von Leistungsbezügen und Forschungs- und Lehrzulagen für Hochschulbedienstete

     

    M

     

    N

     

    O

    Ordnung der Hochschule Bremen für die Sicherheit der Informationstechnik (AM 1 / 2010)

    Ordnung der Hochschule Bremen für die Vergabe von Lehraufträgen (AM 2 / 2014)

    Ordnung der Hochschule Bremen für die Weiterbildung an der Professional School (AM 5 / 2020)

    Ordnung der Hochschule Bremen für ein Probestudium mit Kleiner Matrikel (AM 1 / 2013)

    Ordnung der Hochschule Bremen über die besonderen Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 33 Abs. 7 BremHG (AM 4 / 2011) ->(AM 2 / 2010), Änderungen->(AM 2 / 2012, AM 5 / 2016, AM 4 / 2018, AM 4 / 2019, AM 4 / 2020, AM 3 / 2022)

    Ordnung der Hochschule Bremen über die Feststellung der Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Hochschulzugangsberechtigungen gemäß § 33 Absatz 3 Nummer 4 BremHG und ausländischer Bildungsnachweise zu konsekutiven Masterstudiengängen gemäß § 33 Absatz 6 BremHG (AM 2 / 2006)
    -> (AM 5/2023)

    Ordnung der Hochschule Bremen zur Ausführung des Bremischen Studienkontengesetzes (Studienkontenordnung) (AM 4 / 2015)

    Ordnung der Hochschule Bremen zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren (AM 1 / 2010) -> (AM 2 / 2015) -> (AM 4 / 2021)

    Ordnung der Hochschule Bremen zur Durchführung von Forschungsvorhaben mit Mitteln Dritter (Drittmittelordnung) (AM 5 / 2014) -> (AM 1 / 2009)

    Ordnung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen (Bekanntmachung der Gesamtfassung) (AM 4 / 2021)

    Ordnung für das Vorbereitungsstudium an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2017)

    Ordnung für die Vergabe von Leistungsbezügen und Forschungs- und Lehrzulagen für Hochschulbedienstete (AM 3 / 2015), (AM 4 / 2011) ->(AM 4 / 2005) -> Ordnung zur Änderung der
    Ordnung für ein Qualitätsmanagement in Studium und Lehre an der Hochschule Bremen (AM 3 / 2017)

    Ordnung der Hochschule Bremen für die Vergabe von Leistungsbezügen und Forschungs- und Lehrzulagen für Hochschulbedienstete (AM 2 / 2010)

    Ordnung der Hochschule Bremen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (AM 5 / 2021)

    Ordnung über das Teilzeitstudium an der Hochschule Bremen (AM 1 / 2010)

    Ordnung über das Verfahren zur Auswahl von Studienbewerberinnen und Studienbewerbern der Hochschule Bremen (Hochschulzulassungsordnung) (AM 3 / 2022)

    Ordnung über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse an der Hochschule Bremen (AM 3 / 2015) -> Änderung der Ordnung über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2017)

    Ordnung über die Organisationsstruktur der Hochschule Bremen (Teil-Grundordnung, außer Kraft getreten mit Bekanntmachung der Grundordnung) (AM 1 / 2007)

    Ordnung über die Zugangsprüfung für den Hochschulzugang für im Ausland qualifizierte Studienbewerberinnen und Studienbewerber der Hochschule Bremen (AM 2 / 2017, AM 1 / 2019)

    Ordnung zur Änderung der Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Studium in postgradualen Studiengängen (AM 1 / 2006)

    Ordnung zur Änderung von Ordnungen der Hochschule Bremen im Zusammenhang mit dem Außerkrafttreten des Bremischen Studienkontengesetzes mit Ablauf des 30. September 2020 (AM 5 / 2020)

    Ordnung zur Änderung der Entgeltordnung der Hochschule Bremen für das Studium in postgradualen Studiengängen (AM 2 / 2006)

    Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 3 / 2014)

     

    P

    Patent- und Normenzentrum -> Entgeltordnung für das Patent- und Normenzentrum der Hochschule Bremen

     

    Probestudiumsordnung -> Ordnung der Hochschule Bremen für ein Probestudium mit Kleiner Matrikel (AM 1 / 2013) -> Berichtigung (AM 2 / 2013)

     

    Q

    Qualifikationsvoraussetzungen -> Ordnung der Hochschule Bremen über die besonderen Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 33 Abs. 7 BremHG

    Qualitätsmanagement -> Ordnung für ein Qualitätsmanagement in Studium und Lehre an der Hochschule Bremen (AM 3 / 2017)

     

    R

    Richtlinie der Hochschule Bremen über die Aufbewahrung von Akten und Schriftgut in der Verwaltung (AM 3 / 2013 S. 8)

    Richtlinie der Hochschule Bremen zur Durchführung von Exkursionen (AM 1 / 2009 S. 14)

    Richtlinie zum Verfahren der Ermäßigung der Lehrverpflichtung an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2010)

     

    S

    Satzung des Beirates der School of Architecture Bremen (AM 1 / 2013)

    Satzung des Beirates für Bauingenieurwesen Neufassung (AM 1 / 2011)

    Satzung des Beirats für die dualen Programme des Studiengangs Automatisierung/ Mechatronik an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2020)

    Satzung des Beirates des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik - dual an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2020)

    Satzung des Beirates des Dualen Studiengangs Informatik an der Hochschule Bremen (AM 2 / 2020)

    Satzung der Hochschule Bremen für das Bionik Innovations-Centrum Bremen (BIC-Bremen) (AM 5 / 2005)

    Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen (Zulassungszahlensatzung)
    -> Zulassungszahlensatzung

    Satzung der Hochschule Bremen zur Regelung der Vergabe von Deutschlandstipendien (AM 3 / 2013, -> AM 2 / 2016)

    Satzung der Hochschule Bremen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (AM 2 / 2008), Neufassung (AM 1 / 2009), Änderung der Anlage 1 (AM 7 / 2016), Neufassung (AM 4 / 2018)

    Satzung des Instituts für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Bremen (AM 5 / 2017)

    Satzung des Zentrums für Lehren und Lernen der Hochschule Bremen (AM 5 / 2017)

    Studienkontenordnung -> Ordnung der Hochschule Bremen zur Ausführung des Bremischen Studienkontengesetzes (Studienkontenordnung) -> außer Kraft zum 01.10.2020 durch Ordnung vom 27.10.2020 (AM 5 / 2020)

    Studierendenschaft Ordnung (Grundordnung, Finanzordnung, Wahlordnung, Geschäftsordnung, Beitragssatzung) -> Ordnung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen

     

    T

    Teilzeitstudium, Ordnung über das Teilzeitstudium an der Hochschule Bremen (AM 1 / 2010)

     

    V

    Vorbereitungsstudium -> Ordnung für das Vorbereitungsstudium an der Hochschule Bremen (AM 2/2017) -> Ordnung zur Änderung der Ordnung für das Vorbereitungsstudium an der Hochschule Bremen (AM 3/2018)

     

    W

    Wahlordnung der Hochschule Bremen, Neufassung vom 25. Oktober 2022 (AM 5/2022) -> Berichtigung vom 2. Dezember 2022 (AM 6/2022)

    Wahlordnung der Studierendenschaft der Hochschule Bremen vom 11. Dezember 2007 (AM 1/2008)

    Weiterbildung -> Ordnung der Hochschule Bremen für die Weiterbildung an der Professional School

     

    Z

    Zivilklausel der Hochschule Bremen (AM 4/2012)

    Zugangsprüfung für den Hochschulzugang für im Ausland qualifizierte Studienbewerberinnen und Studienbewerber der Hochschule Bremen -> Ordnung über die Zugangsprüfung für den Hochschulzugang für im Ausland qualifizierte Studienbewerberinnen und Studienbewerber der Hochschule Bremen

    Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 4/2013) -> Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 3/2014) -> Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 2/2018) -> Berichtigung der Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 3/2018, AM 5/2018) -> Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 5/2018 -> AM 2/2020 -> AM 4/2021 -> AM 1/2022 -> AM 5/2022 -> AM 4/2023)

    Zugangs- und Zulassungsordnung für die weiterbildenden Masterstudiengänge der Hochschule Bremen (AM 3/2014) -> Neufassung (AM 3/2021)

    Zulassungs- und Prüfungsordnung der Hochschule Bremen für die Einstufungsprüfungen zum Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife (Einstufungsprüfungsordnung) (AM 2/2011)

    Zulassungszahlensatzung -> Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen -> Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen für höhere Fachsemester für das Sommersemester 2023 (Zulassungszahlensatzung) (AM 1/2023) -> Neufassung der Anlagen zur Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen für zulassungsbeschränkte Studiengänge und Normwerten (Zulassungszahlensatzung) (AM 3/2023) -> Neufassung der Anlage 3 zur Satzung der Hochschule Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen für zulassungsbeschränkte Studiengänge und Normwerten (Zulassungszahlensatzung) (AM 5/2023)

     

     

     

2023

  • Amtliche Mitteilungen 1/2023 (PDF, 237 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 2/2023 (PDF, 436 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 3/2023 (PDF, 272 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 4/2023 (PDF, 360 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 5/2023 (PDF, 277 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2022

  • Amtliche Mitteilungen 1/2022 (PDF, 533 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 2/2022 (PDF, 272 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 3/2022 (PDF, 303 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 4/2022 (PDF, 252 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 5/2022 (PDF, 356 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 6/2022 (PDF, 209 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2021

  • am_1-2021.pdf (PDF, 292 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2021.pdf (PDF, 332 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2021.pdf (PDF, 316 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2021.pdf (PDF, 385 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2021.pdf (PDF, 300 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2020

  • am_1-2020.pdf (PDF, 171 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2020.pdf (PDF, 385 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2020.pdf (PDF, 253 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2020.pdf (PDF, 330 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2020.pdf (PDF, 278 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_6-2020.pdf (PDF, 329 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_7-2020.pdf (PDF, 237 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2019

  • am_1-2019.pdf (PDF, 442 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2019.pdf (PDF, 305 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2019.pdf (PDF, 121 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2019.pdf (PDF, 152 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2019.pdf (PDF, 130 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2018

  • am_1-2018.pdf (PDF, 113 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2018.pdf (PDF, 130 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2018.pdf (PDF, 148 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2018.pdf (PDF, 220 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2018.pdf (PDF, 274 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2017

  • am_1-2017.pdf (PDF, 111 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2017.pdf (PDF, 283 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2017.pdf (PDF, 191 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2017.pdf (PDF, 105 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2017.pdf (PDF, 147 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2016

  • am_1-2016.pdf (PDF, 106 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2016.pdf (PDF, 145 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2016.pdf (PDF, 162 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2016.pdf (PDF, 104 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2016.pdf (PDF, 136 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2015

  • am_1-2015.pdf (PDF, 138 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2015.pdf (PDF, 123 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2015.pdf (PDF, 182 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2015.pdf (PDF, 97 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2014

  • am_1-2014.pdf (PDF, 81 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2014-.pdf (PDF, 163 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2014.pdf (PDF, 147 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2014-.pdf (PDF, 107 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2014.pdf (PDF, 121 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_6-2014.pdf (PDF, 108 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2013

  • am_1-2013.pdf (PDF, 121 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2013.pdf (PDF, 132 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2013.pdf (PDF, 122 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2013.pdf (PDF, 141 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2012

  • am_1-2012.pdf (PDF, 94 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2012.pdf (PDF, 140 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2012.pdf (PDF, 126 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2012.pdf (PDF, 93 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2011

  • AM 5-2011 (PDF, 129 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • AM 4-2011 (PDF, 183 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • AM 3-2011 (PDF, 76 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • AM 2-2011 (PDF, 174 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • AM 1-2011 (PDF, 77 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2010

  • am_1-2010.pdf (PDF, 122 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2010.pdf (PDF, 303 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2009

  • am_1-2009.pdf (PDF, 166 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2008

  • am_1-2008.pdf (PDF, 179 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2008.pdf (PDF, 168 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2007

  • am_1-2007.pdf (PDF, 223 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2006

  • am_2-2006.pdf (PDF, 107 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Amtliche Mitteilungen 1/2006 (PDF, 96 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2005

  • am_1-2005.pdf (PDF, 324 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2005.pdf (PDF, 123 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_3-2005.pdf (PDF, 96 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_4-2005.pdf (PDF, 88 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_5-2005.pdf (PDF, 87 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2004

  • am_1-2004.pdf (PDF, 87 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am_2-2004.pdf (PDF, 192 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

2003

  • am_2-2003.pdf (PDF, 134 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • am-1-2003.pdf (PDF, 96 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023