meetMINT-Space
Schülerinnen, Abiturientinnen und MINT-Studentinnen experimentieren gemeinsam an drei Tagen im Sommer-Workshop. Veranstaltet wird er im meetMINT-Space, dem zentralen Treffpunkt für Schülerinnen an der Hochschule Bremen. Das meetMINT-Space wird gefördert von der Brede-Stiftung.
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Weltraumforschung und Ökologie? Welche Rolle spielt die Geschlechtszugehörigkeit bei diesen Zukunftsthemen? Welchen Einfluss hat die Raumfahrt auf unser Leben?
An drei Tagen in den Sommerferien brechen wir mit diesen Fragen im Gepäck auf zu einer Raumfahrtmission der anderen Art. Erkunde und erforsche fremde Planeten mit den Studentinnen des meetMINT-Teams Emma (Bionik), Angelina und Carolina (Luft- und Raumfahrttechnik), Lea (Luftfahrtsystemtechnik- und management) und Stephanie (Elektrotechnik). Experimentiere, programmiere, baue und analysiere rund um Robotik, Sensorik und tierische Fähigkeiten in einer interdisziplinären Expedition.
Außerdem erhältst du aus erster Hand Informationen darüber wie ein Studium in diesem Fächern abläuft - inklusive Insiderinnen-Tipps für Abiturientinnen!
Dreitägige Veranstaltung:
Mittwoch, 06.08.2025, 9:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag, 07.08.2025, 9:30 - 15:30 Uhr
Freitag, 08.08.2025, 9:30 - 13:00 Uhr
Eingeladen sind Schülerinnen ab der 10. Klasse (alle die im Sommer die 10. Klasse beendet haben) und Abiturientinnen. Wir haben 12 Plätze zu vergeben.
An den ersten beiden Tagen laden wir dich zum Mittagessen in die Mensa ein. Dort werden auch vegane und vegetarische Speisen angeboten. Weitere Informationen zur kostenlosen Verpflegung verschicken wir mit unserem Infoschreiben einige Tage vor der Veranstaltung.
Dies ist eine kostenlose Veranstaltung für Mädchen und junge Frauen. Alle können mitmachen, ob mit oder ohne Vorkenntnisse! Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmerinnenzahl zwingend erforderlich.
Die Räume sind eingeschränkt barrierefrei. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Unterstützungsbedarf besteht.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Brede Stiftung.
Weitere Veranstaltungen im meetMINT-Space:
11. Oktober: Open-GIRLspace: Offener Treff am Weltmädchentag
Dipl.-Soz. Susanne Peter
Projektleitung Mentoring MINT und meetMINT-Lab
+49 421 5905 3779
+49 176 1514 0247
E-Mail
Josephine Franke
Projektassistenz meetMINT-Lab
+49 421 5905 3779
E-Mail
Lectures Summer Semester 2025
meetMINT-Space
Workshop für Studieninteressierte