Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Vor dem Studium
  4. meetMINT
  5. meetMINT-Team

meetMINT

Studentinnen-Team

„Ich bin Maya und studiere Luft- und Raumfahrttechnik. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, da mich die Raumfahrt fasziniert und ich selbst gerne mal ins All fliegen würde.“

Maya Schultheis Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik

„Ich heiße Isabelle, bin 21 Jahre alt und studiere Medieninformatik. Besonders gut gefällt mir an dem Studiengang, dass wir sehr praktisch und breit gefächert arbeiten. Bereits im zweiten Semester haben wir ein Web-Browser-Spiel, einen E-Shop und eine Webseite mit interaktiven Statistiken programmiert. Im "meetMINT-Space" möchte ich noch mehr Schülerinnen an diesen spannenden Studiengang heranführen. “

Isabelle Kirck Studiengang Medieninformatik

„Langeweile? Gibt’s bei uns nicht. Hey, ich bin Josephine, und studiere Bionik. Für meinen Studiengang habe ich mich entschieden, da uns hier Grundlagen aller Naturwissenschaften gelehrt werden und wir dieses umfangreiche Wissen direkt praktisch im Labor anwenden können. Das macht diesen Studiengang so interessant und abwechslungsreich. “

Josephine Franke Studiengang Bionik

„Ich bin Sophie und habe den dualen Studiengang Informatik studiert. Mir ist während meines Besuchs der Fachoberschule mit Schwerpunkt Wirtschaft aufgefallen, dass meine Stärken in einem ganz anderen Bereich liegen. Deshalb habe ich mich danach für ein Informatik-Studium entschieden. Besonders gut an dem Studium gefiel mir die Praxisnähe durch meine betriebliche Ausbildung. Diese wird bei einem dualen Studium parallel zum Studium absolviert. Nun strebe ich den Master an und möchte im "meetMINT-Space" andere für ein Informatikstudium begeistern.“

Sophie Mießner B. Sc. Masterstudiengang Informatik

„Ich bin Svantje und studiere Luft- und Raumfahrttechnik. Mich fasziniert natürlich die Raumfahrt, aber auch die vielseitigen Anwendungsbereiche des Studiengangs, zum Beispiel in der Verkehrstechnik oder die Schnittstelle zur Psychologie. In meinem Studium gefallen mir besonders die verschiedenen Projekte, wie zum Beispiel Flugzeugbau, in denen wir die Theorie in die Praxis umsetzen können. “

Svantje Stemmler Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik

„Mein Name ist Valeria und ich bin im 2. Semester meines Maschinenbau-Studiums. Schon von klein auf interessierte ich mich für Autos, später für Rennwagen und Flugzeuge. Eine Bekannte lieferte mir die Idee und meinte, dass mit meinem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt vom Abitur und meinen Interessen dies die perfekte Möglichkeit sei. Die vielfältige Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Branchen brachte mich letztendlich zur Entscheidung. Ich freue mich sehr Teil des Role Model -Teams im meetMINT-Space zu sein, da ich als Schülerin auch ein Role Model gebraucht hätte, um mich auzutauschen.“

Valeria Schwab Studiengang Maschinenbau

„Mein Name ist Vanessa Renita. Ich studiere dual Automatisierung/Mechatronik im 2. Semester. Ich interessiere mich schon immer besonders für die Produktion und Entwicklung von technischen Systemen. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil ich hier die Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Informatik erlernen kann. Am besten gefällt mir die Kombination aus Theorie und Praxis, die ich durch das duale Studium erhalte. Das hilft natürlich auch beim Einstieg in die Arbeitswelt.“

Vanessa Renita Studiengang Automatisierung/Mechatronik (dual)

  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer X/Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023