Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. HSB Studierende entwickeln Projekte - Erfolgreicher Abschluss der Learners' Company 2024
01.07.2024

HSB Studierende entwickeln Projekte - Erfolgreicher Abschluss der Learners' Company 2024

„AI (KI) – the next big thing in travel“, „Internationalen Austausch stärken“ – das sind nur zwei von sieben Projekten, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen (HSB) in Kooperation mit unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusunternehmen im Sommersemester 2024 in Kleingruppen bearbeitet haben. Am Mittwoch, 26.06.2024 stellten die Projektgruppen ihre Ergebnisse am Campus Neustadtswall vor.

Die Learners' Company ist eine „Theorie-Praxiswerkstatt“, in der zwei Studiengänge fakultäts- und studiengangsübergreifend Projekte gemeinsam mit Unternehmen aus der Freizeit- und Tourismusbranche durchführen. Die Learners’ Company bietet den Studierenden damit die Gelegenheit, unter Mitwirkung der Praxis an aktuellen Freizeit- und Tourismusthemen mitzuarbeiten und ermöglicht so ein aufgaben- und praxisorientiertes Lernen.

Projektthemen waren in diesem Jahr:

  • 'Welche Services vermisst die Reiseindustrie aktuell am Markt im Bereich der betriebswirtschaftlichen Angebote?',  Auftraggeber: travel‐BA.Sys GmbH & Co.
  • 'AI (KI) – the next big thing in Travel?', Auftraggeber: Sabre Deutschland Marketing GmbH
  • Entwicklung eines Konzepts zur Verkaufsprozessoptimierung in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit, Auftraggeber: Hanseat Reisen GmbH
  • Entwicklung von (Umsetzungs‐) Konzepten/Formaten zur Gewinnung und Bindung von Schüler:innen als Arbeitskräfte für Tourismus, Wohnungswirtschaft und Verwaltung in Lübbenau/Spreewald, Auftraggeber: Stadt Lübbenau/Spreewald
  • Internationalen Austausch stärken – Konzeption eines Fachkräfteaustauschs zum Thema Grundbildung in eine der Partnerstädte Bremens, Auftraggeber: Senatskanzlei Bremen, Referat „Internationale Kooperationen und Entwicklungszusammenarbeit“ und Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung in Bremen
  • Entwicklung eines Kampagnen‐Katalogs für Mitmachkampagnen zum Thema Katzenschutz für Kinder und Jugendliche, Auftraggeber: Gremium Jugendländerrat vom Deutschen Tierschutzbund e.V. in Kooperation mit dem Tierschutzverein Bremen e.V.
  • Entwicklung einer Social‐Media Strategie für allesbremen.de, Auftraggeber: Stadtteilkoordination Bremen mit Vegesack Marketing e.V.

Auch im nächsten Jahr werden wieder unterschiedliche Projekte im Rahmen der Learners' Company angeboten. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort mit den Studiengangsleitungen in Verbindung setzen.

Kontakt: Prof. Dr. Renate Freericks oder Prof. Dr. Rupert Holzapfel

Kontakt

Prof. Dr. Renate Freericks
+49 421 5905 3783
E-Mail

Prof. Dr. Rupert Holzapfel
Studiengangsleiter ISTM
+49 421 5905 4199
E-Mail

  • Learners' Company

  • Internationaler Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft

  • Internationaler Studiengang Tourismusmanagement

News aus der HSB

  • 02.07.2025

    Rückblick auf den Fakultätstag

    Fakultät 1 - Fakultätstag 2025
  • 30.06.2025

    „Das Airbus Café schafft eine echte Brücke zwischen Hochschule und Industrie“

    Foto von Mann und Frau
  • 26.06.2025

    Bremen wird nicht Olympia-Austragungsort - Prof. Rainer Hartmann zum Thema in buten un binnen

    Auf dem Bild ist Rainer Hartmann zu sehen. Er hat kurzes graues Haar und eine braune runde Brille. Er trägt ein dunkel blaues Hemd unter einem grauen Jackett.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025