Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng. (zulassungsfrei)
Wintersemester
Bewerbungsfrist
Wintersemester 2021/22:
1. bis 31. Juli 2021
www.hs-bremen.de/bewerbung
Zulassungsvoraussetzung
→ keine Zulassungsbeschränkung/kein NC
→ Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung
→ Nachweis
eines industriellen oder handwerklichen Praktikums von mindestens 8 Wochen in einem einschlägigen Metallberuf
oder
eines verkürzten Praktikums von 4 Wochen (Bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einem Praktikum im Rahmen der Jahrgangsstufe 11 der Fachoderschule in einem einschlägigen industriellen oder handwerklichen Beruf (außer in einem Metallberuf) müssen 4 Wochen handwerkliches Praktikum in einem Metallberuf nachgewiesen werden.).
→ Fristen
Mindestens 4 Wochen des Praktikums müssen bis zum Studienbeginn abgeleistet sein.
Die restlichen Wochen müssen bis spätestens zum Ende des 3. Semesters abgeleistet werden. Können 4 Wochen Mindestpraktikumsdauer bis zum Studienbeginn nicht oder nicht vollständig nachgewiesen werden, können fehlende Zeiten bis zum Ende des 3. Fachsemesters erbracht werden.
Der Nachweis muss unaufgefordert erbracht werden; fehlt dieser, kann das Studium nicht fortgesetzt werden.
→ ! Hinweis
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder das Praktikum der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule in einem industriellen oder handwerklichen Metallberuf ersetzen das Praktikum.
→ Informationen zum Umfang des Praktikums und zu den einzelnen Praktikumsabschnitten sowie den Nachweisen entnehmen Sie bitte den Zulassungsvoraussetzungen (PDF) am Seitenende!
Studiendauer
7 Semester einschließlich eines Praxissemesters und Bachelor-Thesis
Unterrichtssprache
Deutsch
Informationen zum Deutsch-Sprachnachweis für internationale Bewerber_innen
Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | |
---|---|---|
Haug, Ingo, Prof. Dr. | +49 421 5905 3547 | ![]() |
(Bewerbung, Zulassung, Prüfungsangelegenheiten)
Name | Telefon | |
---|---|---|
Skof, Petra | +49 421 5905 2021 | ![]() |
Verordnungen und Richtlinien
z.B. Fremdsprachenkenntnisse, Vorpraktikum oder Berufsausbildung