
Informationen für internationale Studierende
Sobald Sie in Bremen angekommen sind, gibt es einiges zu erledigen – und vieles, was Sie über das Leben in Deutschland wissen sollten.
An dieser Stelle möchten wir Sie dabei unterstützen, sich an der Hochschule (HSB) und in Bremen gut zurechtzufinden, damit Ihr Studium so erfolgreich und angenehm wie möglich verläuft.
Ihre Stadtanmeldung und Aufenthaltserlaubnis sind sehr wichtige Angelegenheiten, um die Sie sich möglichst schnell kümmern müssen! In Deutschland ist es Pflicht, Ihre Adresse bei den örtlichen Behörden (in Bremen beim BürgerServiceCenter) zu melden, sobald Sie in Ihre neue Unterkunft eingezogen sind.
Und sobald Ihr Visum abläuft, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis, um weiterhin in Deutschland leben zu können. Diese Erlaubnis berechtigt Sie zu einem längeren Aufenthalt, der in der Regel an die Dauer Ihres Studiums oder Ihres Arbeitsvertrags gebunden ist.

Robert Campbell Rennie
Berater für internationale Studierende
+49 421 5905-2361
E-Mail
Aktuelle Informationen zu den Sprechzeiten finden Sie auf der Kontakseite von Robert Campbell Rennie.
Im International Office tun wir alles, um sicherzustellen, dass Sie gut ankommen, sich an der Hochschule einleben und die Möglichkeit haben, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
All das soll Ihnen helfen, ein Netzwerk aufzubauen, sich gut betreut zu fühlen, Bremen kennenzulernen und erfolgreich zu studieren.
Schauen Sie unbedingt auf unserer Instagram-Seite @hsb_international_support vorbei – dort finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Ausflügen und interessanten Neuigkeiten rund um Bremen, Ihr Studium und Unterstützungsangebote!
Wie finde ich mich im Leben in Deutschland zurecht? Hier sind einige Tipps!
Die HSB bietet verschiedene Angebote sowie eine Reihe von Programmen und Projekten an, die darauf ausgerichtet sind, internationale Studierende sowohl in ihrem akademischen als auch in ihrem sozialen Weg zu begleiten.
Ziel ist es, interkulturelle, sprachliche und integrative Kompetenzen zu fördern – durch Workshops und Trainings, als auch Beratungsangebote, die genau zu diesem Zweck konzipiert und durchgeführt werden.
Im Career Service sowie im International Office erhalten internationale Haupthörer:innen individuelle Beratung – sowohl in offenen Sprechstunden als auch nach Terminvereinbarung.
Sie bekommen Unterstützung bei Fragen z. B. zur beruflichen Orientierung sowie bei der Suche nach Praxispartnern als auch zu u.a. Studienorganisation und Visumverlängerung.

Robert Campbell Rennie
Berater für internationale Studierende
+49 421 5905-2361
E-Mail

Sana Arousse
Programmkoordinatorin - FIT@HSB
+49 421 5905 2278
E-Mail