Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Beschäftigte
  4. Dienstreisen & Mobilität rund um die Arbeit an der HSB

Informationen für Beschäftigte

Dienstreisen & Mobilität rund um die Arbeit an der HSB

Dienstreisen und Exkursionen

Merkblätter und Leitfäden

  • Dienstreisen Prozessbeschreibung (PDF, 481 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Dienstreisen FAQ (PDF, 779 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Bahnticketbestellung über das Online-Portal der HS Bremen (PDF, 803 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Exkursionen Richtlinie (PDF, 181 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Informationsblatt Gefährdungsbeurteilung Auslandstätigkeiten (PDF, 154 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Auslandstagegeld ab 01.01.2024 (PDF, 590 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Auslandstagegelder ab 01.01.2025 (PDF, 481 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • der Senator für Finanzen hat der HSB mit Schreiben vom 4. August 2021 mitgeteilt, dass ab dem 1. September 2021 neue reisekostenrechtliche Regelungen zur Flugzeugnutzung in Kraft treten.

    Eine Kostenerstattung für die Nutzung des Flugzeuges ist nur noch möglich, wenn die alternative Reisezeit mit der Bahn mehr als sieben Stunden beträgt oder wenn dringende dienstliche Gründe vorliegen und die jeweiligen Vorgesetzten die Nutzung des Flugzeuges vor Antritt der Dienstreise genehmigt haben.

    Der Senator für Finanzen weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass das Vorliegen dieser Voraussetzung durch die Dienstreisenden schriftlich zu dokumentieren ist. "Die vorgesehene Begründungspflicht dient der Dokumentation für etwaige Prüfungen des Rechnungshofes der Freien Hansestadt Bremen".

    Bitte legen Sie diese Dokumentation bereits Ihren Dienstreiseanträgen bei, da Ihre Vorgesetzten nur vollständige Anträge unterzeichnen können. Sofern es auch für den Rechnungshof offensichtlich und unzweifelhaft ist, dass die alternative Reisezeit mit der Bahn mehr als sieben Stunden beträgt (z.B. Reisen nach Spanien, Kroatien, alle außereuropäischen Reisen) sind die Nachweise entbehrlich.

Formulare und Vordrucke

  • BT360 Angaben Benutzerdaten (XLS, 54 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Dienstreisen Antrag auf Genehmigung (PDF, 1,008 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Dienstreisen Abrechnung (PDF, 896 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Exkursionen Antrag auf Genehmigung (PDF, 643 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Exkursionen Teilnehmerliste (DOC, 34 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Exkursionen Abrechnung (PDF, 599 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Gefährdungsbeurteilung Auslandstätigkeiten (PDF, 302 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hotels

Die Sondertarife für Hotels in Bremen finden Sie im internen Bereich.

JobTicket

Wenn Sie im bremischen öffentlichen Dienst beschäftigt sind und/ oder Ihre Bezügeabrechnung über Performa Nord erfolgt, haben Sie die Möglichkeit das Jobticket als günstiges Jahresabonnement zu beziehen.

Detaillierte Informationen und Anträge zum JobTicket auf der Website der Performa Nord

Parkplätze

An den Standorten der Hochschule Bremen stehen Stellplätze für PKW zur Verfügung. Für Menschen mit Handicap sind extra Stellplätze ausgewiesen. Die Nutzung der Parkflächen ist für Mitarbeiter:innen mit dem Dienstausweis möglich, für Studierende mit der Mensakarte.

  • Informationsblatt zur Parkplatzbewirtschaftung (Stand: Dezember 2024) (PDF, 140 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Parkgebühren (Stand: 19.08.2024) (PDF, 290 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Das Parkguthaben kann an folgenden Standorten aufgeladen werden:

  • Werderstraße 73, Frau Wicht, Raum A13, Montag - Freitag 8:00 - 11:30 Uhr
  • ZIMT, Flughafenallee 10, Herr Fuhr, Raum 002, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025