Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Forschen
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Aktuelle und abgeschlossene Promotionen an der HSB

Forschen

Promotionsprojekte

Wissenschaftlicher Nachwuchs: Unsere Promovierenden

Aktuell forschen rund 45 Doktorand:innen im Rahmen einer kooperativen Promotion an der Hochschule Bremen. Unsere Promovierenden sind:

Laufende Promotionen

Fakultät Wirtschaftswissenschaften

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Armin Varmaz

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Janina Bösche

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Ulrich Kuron & Prof. Dr. Leena Pundt

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Malte Dietrich

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Hans-Martin Niemeier

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Technische Universität Dresden

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Stephan Abeé

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Brita Schemmann

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Utrecht University

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Adrian Toroslu

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Ulrich Krüger

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Montpellier

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Ophélie Traché

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Armin Varmaz

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Lars Hornuf)

    Kontakt: E-Mail

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Heiko Spekker

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Technische Universität Hamburg

    Stipendien: Ghanaian-German Postgraduate Training Programme

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Anja Noke

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Prof. Dr. Rüdiger Schulz)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Luca Gerdes genannt Janßen

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Martin Wittmaier

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt; in Kooperation mit dem Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Wolf Rogowski) mit weiterer Kooperation zum Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH (Prof. Dr. Hajo Zeeb)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Forschungscluster "Gesunde Stadt Bremen: interprofessionell, digital, nachhaltig"

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Valentin Koller

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Anja Noke

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Prof. Dr. Rüdiger Schulz)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Jan Kuhnholz

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Heiko Spekker

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kontakt: E-Mail, Telefon: 0421 5905-2361

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Heiko Spekker

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Claudia Kromrei

    Fakultät/Institution: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Bauhaus Universität Weimar (Prof. Dr. Barbara Schönig)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Anja Link

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Jana von Horn

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Silke Eckardt

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Thomas Brey)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Vanessa Spielmann

Fakultät Gesellschaftswissenschaften

  • Betreuer:in: 
Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl

    Fakultät: Gesellschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Birte Berger-Höger und Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck) mit weiterer Kooperation zur APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Prof. Dr. Michael Rosentreter)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Forschungscluster "Gesunde Stadt Bremen: interprofessionell, digital, nachhaltig"

  • Betreuer:in: 
Prof. Dr. Matthias Zündel

    Fakultät: Gesellschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann und Prof. Dr. Heinz Rothgang) mit weiterer Kooperation zur APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Prof. Dr. Johanne Pundt)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Forschungscluster "Gesunde Stadt Bremen: interprofessionell, digital, nachhaltig"

  • Betreuer:in: 
Prof. Dr. Rainer Hartmann

    Fakultät: Gesellschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Prof. Dr. Tim Freytag)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Julia Rosdorff

  • Betreuer:in: 
Prof. Dr. Barbara Baumgärtner

    Fakultät: Gesellschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Ansgar Gerhardus)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Forschungscluster "Gesunde Stadt Bremen: interprofessionell, digital, nachhaltig"

Fakultät Elektrotechnik und Informatik

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Benjamin Tannert

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Jendrik Bulk

  • Betreuer:in: Prof. Dr. rer. nat. Dorothea Brüggemann

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Lea Dierker

  • Betreuer:in: Prof. Dr. rer. nat. Dorothea Brüggemann

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Antoine Eyram Kwame

  • Betreuer:in: Prof. Dr. rer. nat. Dorothea Brüggemann

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Titinun Nuntapramote

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Dieter Kraus

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik (Kooperation mit Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt)

    Kooperierende Universität: Bergische Universität Wuppertal (Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen)

    Kontakt: E-Mail

Fakultät Natur und Technik

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Rolf-Peter Strauß

    Fakultät: Natur und Technik (Kooperation mit Faserinstitut Bremen e.V.)

    Kooperierende Universität: Universität Bremen (Prof. Dr. Axel S. Herrmann)

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Stefan Veltel

    Fakultät: Natur und Technik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Mucke

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Ilknur Colmorn

    Fakultät: Natur und Technik

    Kooperierende Universität: Universität Vechta

    Kontakt: E-Mail

     

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Uwe Apel

    Fakultät: Natur und Technik

    Kooperierende Universität: Technische Universität Dresden

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Burkhard Lemper

    Fakultät: Natur und Technik; in Zusammenarbeit mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)

    Kooperierende Universität: Universität Vechta

    Kontakt: E-Mail

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Jan-Henning Dirks & Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch

    Fakultät: Natur und Technik (Kooperation mit Airbus GmbH)

    Kooperierende Universität: TU Ilmenau

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Raman

     

fakultätsübergreifend

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Annika Meike Maschwitz

    Fakultät/Institution: Zentrum für Lehren und Lernen

    Kooperierende Universität: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Prof. Dr. Anke Hanft)

    Kontakt: E-Mail

    Weitere Informationen: Valerie Hug

Abgeschlossene Promotionen

Seit 2010 wurden an der HSB mehr als 70 Promotionen in Kooperation mit zahlreichen deutschen sowie internationalen Universitäten abgeschlossen. Absolvent:innen ab 2018 sind:

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Carola Spiecker-Lampe

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universitat de València

    Abschlussjahr: 2023

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Hans-Martin Niemeier

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Technische Universität Dresden

    Abschlussjahr: 2023

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Leena Pundt

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Leuphana Universität Lüneburg

    Abschlussjahr: 2022

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Jan-Henning Dirks

    Fakultät: Natur und Technik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Abschlussjahr: 2022

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Fleischmann

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Abschlussjahr: 2022

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Slawomir Smolen

    Fakultät: Natur und Technik

    Kooperierende Universität: Gdansk University of Technology (Prof. dr hab. inz. Janusz Cieslinski)

    Abschlussjahr: 2021

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Dieter Kraus

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Abschlussjahr: 2021

  • Betreuer:in: Prof. Dr. rer.nat. Thomas Henning und Prof. Dr.-Ing. Friedrich Fleischmann

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Abschlussjahr: 2021

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Dieter Kraus

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Wuppertal

    Abschlussjahr: 2020

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Dieter Kraus

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen    

    Abschlussjahr: 2019

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr. jur. Corinna Grühn

    Fakultät: Gesellschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Bremen    

    Abschlussjahr: 2019

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Dietmar Zacharias

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt und Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Bremen

    Abschlussjahr: 2019

  • Betreuer:in: Prof. Dr. -Ing. Jörg Müssig

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt und Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universität Erlangen   

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Dieter Kraus

    Fakultät: Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Jacobs University Bremen

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt und Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: Universita del Sacro Cuore, Piarenza

    Abschlussjahr: 2018

  • Betreuer:in: Prof. Clemens Bonnen

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt

    Kooperierende Universität: Technische Universität Berlin

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig

    Fakultät: Architektur, Bau und Umwelt und Elektrotechnik und Informatik

    Kooperierende Universität: RWTH Aachen

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Hans-Martin Niemeier

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: TU Dresden

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Betreuer:in: Prof. Dr. Jutta Berninghausen

    Fakultät: Wirtschaftswissenschaften

    Kooperierende Universität: Universität Hamburg

    Abschlussjahr: 2018

    zur Publikation

  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer X/Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023