Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Forschen
  3. Forschungs- und Transferprofil
  4. All-Set: Förderung der beruflichen, sozialen und kulturellen Integration von indischen Studenten und Young Professionals in Bremen

All Set

All-Set: Förderung der beruflichen, sozialen und kulturellen Integration von indischen Studenten und Young Professionals in Bremen

Übersicht

Projektleitung Golpelwar, Mayank Kumar, Prof. Dr.
Projektbeteiligte Wülbers, Shazia, Dr.
Blaschke, Monika, Dr.
Durchführende Organisation Hochschule Bremen, Fakultät 1
Projekttyp HSB-intern gefördertes Projekt
Mittel- bzw. Auftragsgeber Hochschule Bremen, Transferfonds
Förder- bzw. Auftragssumme 13.893,12 €
Laufzeit 12/2021 - 07/2022

Auslandsstudierende sind „All-Set”

Sind Sie „All-Set“ für die deutsche Gesellschaft und ihre Herausforderungen im Alltags- sowie Berufsleben? Wie können Sie erfolgreich interkulturelle und persönliche Herausforderungen meistern und wie finden Sie mit der richtigen Bewerbung und Networking Ihren Wunschjob? Welche deutschen und indischen Institutionen gibt es in Bremen überhaupt, die Sie dabei unterstützen können?

Diese Fragen stellte das „All-Set“-Organisationsteam 30 bis 35 deutschen und ausländischen Studierenden innerhalb der interaktiven Workshopreihe „All-Set“ im Sommersemester 2022 an der Hochschule Bremen. Das „All-Set“-Projekt ist eine Initiative für indische, deutsche sowie andere Auslandsstudierende zur Integration in die deutsche Gesellschaft und die Bewältigung ihrer Herausforderungen. Es wurde von Prof. Dr. Mayank Golpelwar (ZIM), Dr. Monika Blaschke (Career Service), und Dr. Shazia Wülbers (ISPM) ins Leben gerufen und wurde von 12 sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und akademischen Einrichtungen aus der Region unterstützt. Dabei fanden im Sommersemester 2022 insgesamt fünf Events statt, in denen die Studierenden spielerisch und selbstständig sowie durch lehrreiche Gastvorträge einen tieferen Einblick in die interkulturellen, sozialen und beruflichen Gegebenheiten in Bremen erlangen konnten.

Nach den erfolgreichen ersten vier Workshops erfreute sich schließlich das finale Event am 15. Juli 2022 wie gehabt einer großen Teilnehmendenzahl sowie auch zahlreichen Gästen der unterstützenden Organisationen des Projektes und neben viel Spaß auch einem lehrreichen Abschluss. Aus den Diskussionen innerhalb der Workshops sowie den gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen, wird nun ein Leitfaden ausgearbeitet, welche Probleme ausländischen Studierende in Bremen vorliegen und wie man diese erfolgreich neben Veranstaltungen wie dem „All-Set“-Projekt lösen kann.

Die ausführenden Tätigkeiten für das All-Set-Projekt wurden von Maren Ehrlichmann, Abhishek Kommareddy und Pradyumna Koushik wahrgenommen.

Für weitere Informationen über das Projekt wenden Sie sich bitte an Maren Ehrlichmann.

Download (interner Bereich)

  • All Set Survival Manual

Kontakt

Porträtfoto Mayank Kumar Golpelwar

Prof. Dr. Mayank Kumar Golpelwar
Intercultural Management und Intercultural Communication
+49 421 5905 4152
E-Mail

Auf dem Bild ist Shazia Wühlbers zu sehen. Sie hat braunes Haar und einen fliederfarbenen Blazer.

Dr. Shazia Wülbers
+49 421 5905 2258
E-Mail

Auf dem Bild ist ;Unikat Blaschke zu sehen. Sie hat kinnlanges, blondes, welliges Haar und trägt ein blau-weiß gestreiftes Shirt unter einem blauen Blazer.

Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
+ 49 176 5101 4514
E-Mail

Studentische Mitarbeiter

Abhishek Kommareddy
Maren Ehrlichmann
Pradyumna Koushik

Trägerorganisationen

Neuigkeiten aus dem Projekt

  • 13.09.2022

    Auslandsstudierende sind „All-Set”

    Eine Gruppe Studierender sitzt an einem Tisch.
  • 13.12.2023

    IGC-Studierende besuchen Altes Pumpwerk in Bremen

    IGC-Studierende besuchen Altes Pumpwerk in Bremen

Vergangene Veranstaltungen des Projektes

  • Dealing with personal and emotional challenges

    All-Set project


  • Enhancing Career and Entrepreneurship Possibilities

    All-Set project


  • Overcoming challenges through effective networking in Bremen

    All-Set project


  • Using skills aquired for effective career building and social-economic partnerships

    All-Set project


  • Welcoming Event of the All-Set project: Overcoming Cross-Cultural Challenges

    All-Set project


Kontakte

Porträtfoto Mayank Kumar Golpelwar

Prof. Dr. Mayank Kumar Golpelwar
Intercultural Management und Intercultural Communication
+49 421 5905 4152
E-Mail

Auf dem Bild ist ;Unikat Blaschke zu sehen. Sie hat kinnlanges, blondes, welliges Haar und trägt ein blau-weiß gestreiftes Shirt unter einem blauen Blazer.

Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
E-Mail

Auf dem Bild ist Shazia Wühlbers zu sehen. Sie hat braunes Haar und einen fliederfarbenen Blazer.

Dr. Shazia Wülbers
+49 421 5905 2258
E-Mail

Susanne Nickel

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025