Über das Institut

Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Lehrkonzepten zur gezielten Berufsqualifizierung von Bachelorabsolvent:innen im Bereich der angewandten Naturwissenschaften sowie zur Weiterqualifikation berufstätiger Naturwissenschaftler:innen (Life Long Learning).

Virtuelle Firma TiGer BioTec

Im Rahmen eines Projekts für fortgeschrittene Studierende der Biotechnologie werden im Internationelen Studiengang für Technische und Angewandte Biologie der Hochschule Bremen (ISTAB) Theorie und Berufspraxis an einem Planspiel unter realistischen Bedingungen miteinander verknüpft.

Die Studierenden finden sich für die Dauer des siebten Semesters in einem Planspiel als Mitarbeiter der Forschungsabteilung einer Übungsfirma (TiGer-BioTec: Entwicklung und Herstellung von Enzympräparaten) wieder. Ziel des Planspiels ist es, der „Geschäftsleitung“ von TiGer zu einem bestimmten Termin aussagekräftige Informationen zu liefern, die der Firma eine unternehmerische Entscheidung über Produktentwicklungen ermöglichen.

Kontakt

Leitung

Anschrift

Bremer Institut für die Praxis der Naturwissenschaften
Hochschule Bremen
Neustadtswall 27
28199 Bremen