Der AddInno Talk geht in die nächste Runde – mit zwei neuen Episoden, die zeigen, wie digitale Innovation an der HSB ganz konkret aussehen kann.
Diesmal geht es um digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre sowie um digitale Praxismodule im Biologiestudium. Zwei spannende Gespräche, zwei starke Perspektiven – jetzt reinhören!
Digitale Barrierefreiheit betrifft uns alle – doch wie kann sie an Hochschulen systematisch umgesetzt werden? Anna Peschke und Nora Albrecht geben Einblicke in ihre Arbeit im AddInno-Projekt und zeigen, wie Lehrende konkret unterstützt werden, Barrieren abzubauen.
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache von Jung-Woo Kim (Institut für Digitale Teilhabe)
→ Mehr zur Folge & Podcast hören
Wie lassen sich Berufspraxis, Forschung und internationale Vernetzung digital erfahrbar machen? Prof. Dr. Stefan Veltel berichtet über das Teilprojekt „Digitale Praxismodule“ im Studiengang ISTAB und zeigt, wie reale Herausforderungen in die Lehre integriert werden.