Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Praxispartner Bauingenieurwesen B. Sc. - dual

Bauingenieurwesen B. Sc. - dual

Unsere Praxispartner

Wenn Sie Bauingenieurwesen dual studieren möchten, setzen Sie sich gerne mit unseren Praxispartnern in Verbindung - am besten frühzeitig, etwa ein Jahr vor Studienbeginn.

Falls ein Unternehmen, das Sie interessant finden, nicht aufgeführt wird: Kein Problem! Sie können auch gerne selber ein Unternehmen "mitbringen", bei dem Sie dual studieren möchten.

Bitte aufpassen: Der öffentliche Dienst (Städte, Gemeinden) schreibt immer schon im Januar/Februar eines Jahres aus!

In nachstehender Übersicht ist der Stand für das aktuelle Studienjahr angegeben.

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.hegemann-reiners.de/karriere/

    Anfragen an: bewerbung@hegemann-reiners.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.epd-bau.de

    Anfragen an: bewerbung@epd-bau.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.fbg-karriere.de

    Anfragen an: bewerbung@fbg-bremerhaven.de

  • Infos unter:

    www.karriere.bremen.de

    Anfragen an Frau Platow: urte.platow@afz.bremen.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.wi-ba.de

    Anfragen an Herrn Bormann: mbormann@wi-ba.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.hansewasser.de/karriere

    Anfragen an Herrn Bosse: bosse@hansewasser.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    https://kathmann-bau.de/karriere

    Anfragen an: bewerbung@kathmann-bau.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    https://karriere.oldenburg.de/

    Anfragen an Herrn Geers: hannes.geers@stadt-oldenburg.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.syke.de

    Anfragen an Herrn Husmann: m.husmann@syke.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.stadtwerkegruppe-del.de

    Anfragen an: personal@stadtwerkegruppe-del.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.stb-ingenieure.de/karriere

    Anfragen an: karriere@stb-ingenieure.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    https://jobboerse.strabag.at/

    Anfragen an Frau Haacke: martina.haacke@strabag.com

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.umtec-partner.de/karriere-page

    Anfragen an: bewerbungen@umtec-partner.de

  • Infos zu aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten:

    www.die-wbw.de

    Anfragen an: bewerbung@die-wbw.de

Infos für Arbeitgeber

Fachkräfte im Bauwesen sichern - mit dem dualen Studium

Der Baubranche fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs – wir bieten Ihnen eine Lösung. Unser duales Bachelor-Studium Bauingenieurwesen verbindet fundierte Theorie mit praxisnaher Ausbildung in Ihrem Unternehmen. So gewinnen Sie nicht nur engagierte junge Talente, sondern binden diese frühzeitig an Ihren Betrieb.

Jetzt informieren: Erfahren Sie in unserer kompakten Präsentation für Arbeitgeber

  • wie das duale Studium aufgebaut ist
  • welchen Umfang und welche zeitliche Lage die Praxisphasen haben

  • wie Sie ganz einfach Praxispartner werden können.

Fordern Sie gerne unverbindlich unsere Info-Präsentation an – kostenlos als PDF per E-Mail.

  • Arbeitgeberinfos anfordern

Ansprechpartner duales Studium

Sie möchten die duale Variante studieren und benötigen mehr Informationen, z. B. zur Vorgehensweise, den Unterschieden zum klassischen Studium und unseren Praxispartnern?

Oder möchten Sie als Unternehmen das duale Studium anbieten und sich im persönlichen Gespräch informieren?

Sprechen Sie uns gerne an!

Erstkontakt und Informationen

Auf dem Bild ist Marlene Schwegmann zu sehen. Sie trägt schulterlanges braunes Haar und einen schwarzen Pullover.

Marlene Schwegmann
Unternehmenskooperationen in Studium und Lehre
+49 421 5905 4798
E-Mail

Fachliche Betreuung Praxispartner

Porträtfoto Marc Gutermann

Prof. Dr.-Ing. Marc Gutermann
Tragwerkslehre und Experimentelle Statik
+49 421 5905 2345
E-Mail

Infos zum Studiengang

  • Bauingenieurwesen B. Sc.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025