Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • FDM_Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • FDM_Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Im Studium
  4. Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  5. StudiumPlus - Interdisziplinäre Angebote für Studierende
  6. StudiumPlus - Alle Workshops

StudiumPlus

Alle Angebote und Workshops

Wird bei einzelnen Workshops "belegt" angezeigt, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie landen dann auf der Warteliste und werden informiert, falls Sie nachrücken können. Außerdem bekommen wir so einen Überblick über bestehendes Interesse und können ggf. weitere Termine einrichten.

Sollte Ihnen bei den einzelnen Angeboten das Anmeldeformular nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an

zll@hs-bremen.de

Dauerhafte Angebote

  1. VANR: 11474

    Gemeinsam statt einsam - Online-Schreib-, Lern- und Motivationssession

    • Team ZLL

    Status: frei

  2. VANR: 9653

    Lerncoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg und Selbstvertrauen!

    • Sklarek

    Status: frei

  3. VANR: 11688

    Promptwerkstatt für Studierende - Einführung in die Arbeit mit generativen KI-Systemen fürs Studium

    • Selbstlerneinheit in Eigenregie

    Status: frei

  4. VANR: 11271

    Achtsame Pause

    • Reil

    Status: frei

Alle Semester-Workshops

  1. VANR: 11679

    Onboarding für Tutor:innen

    • Sklarek

    Status: frei

  2. VANR: 11687

    Texte überarbeiten und feedbacken mit KI

    • 31.07.2025
    • Enghardt / Müller

    Status: Anfrage

  3. VANR: 11702

    Erstis willkommen heißen - Gestalte deine O-Woche!

    • 02.09.2025
    • Sklarek

    Status: frei

  4. VANR: 11726

    Wirkungsvoll moderieren - Wie du den perfekten Ablauf konzipierst

    • 15.09.2025
    • Bergmann

    Status: frei

  5. VANR: 11704

    Erstis willkommen heißen - Gestalte deine O-Woche!

    • 16.09.2025
    • Sklarek

    Status: frei

  6. VANR: 11708

    Vom Lesen zum Schreiben

    • 18.09.2025
    • Müller

    Status: frei

  7. VANR: 11715

    Schreibprozesse verstehen und reflektieren - SchreibPeer 1

    • 22.09.2025
    • Müller

    Status: frei

  8. VANR: 11730

    Hausarbeiten, Referate und Bachelorarbeiten mit Word – einfach, schnell und professionell

    • 23.09.2025
    • Langhans

    Status: frei

  9. VANR: 11731

    Excel 2023: Die wichtigsten Grundlagen einfach und sicher anwenden

    • 23.09.2025
    • Langhans

    Status: frei

  10. VANR: 11693

    Tag des Lehrens und Lernens / Day of Teaching and Learning

    • 25.09.2025
    • Reil

    Status: frei

  11. VANR: 11706

    Wissenschaftliche Quellen einschätzen - SchreibPeer 3

    • 02.10.2025
    • Aue

    Status: frei

  12. VANR: 11707

    Feedback auf Texte geben und nehmen - SchreibPeer 2

    • 07.10.2025
    • Müller

    Status: frei

  13. VANR: 11712

    Fokussiert strukturierte wissenschaftliche Texte schreiben

    • 08.10.2025
    • Enghardt

    Status: frei

  14. VANR: 11727

    Everyone Must Play a Part - Schauspiel als Weg zu persönlicher und professioneller Weiterentwicklung

    • 13.10.2025
    • Sklarek

    Status: frei

  15. VANR: 11732

    Schreibst Du schon? - Wissenschaftliches Schreiben und die eigene Schreibkompetenz entwickeln

    • 15.10.2025
    • Müller

    Status: frei

  16. VANR: 11711

    Mein erster wissenschaftlicher Text

    • 22.10.2025
    • Enghardt

    Status: frei

  17. VANR: 11733

    Feedback geben und zu nehmen - klar, wertschätzend, wirksam!

    • 24.10.2025
    • Olbrich

    Status: frei

  18. VANR: 11519

    Prozessbegleitung und Methodenpitch - Vertiefung zu SchreibPeer

    • 27.10.2025
    • Müller

    Status: frei

  19. VANR: 11713

    Wie steht KI zu Fragestellung, Gliederung etc.

    • 17.11.2025
    • Enghardt

    Status: frei

  20. VANR: 11734

    Methodenkoffer für den (Hochschul-)Alltag – Probleme lösen, Studium gestalten

    • 21.11.2025
    • Olbrich

    Status: frei

  21. VANR: 11709

    Unsicher beim Zitieren? - Grundlegende Prinzipien und Formalia

    • 24.11.2025
    • Müller

    Status: frei

  22. VANR: 11735

    Die eigenen Stärken stärken - gelassen durch den Hochschulalltag!

    • 28.11.2025
    • Olbrich

    Status: frei

  23. VANR: 11710

    Meine Abschlussarbeit - Thema eingrenzen und Fragestellung schärfen

    • 12.12.2025
    • Mergner

    Status: frei

  24. VANR: 11714

    Texte überarbeiten und feedbacken mit KI

    • 13.01.2026
    • Enghardt

    Status: frei

  25. VANR: 11729

    Fokussiert strukturierte wissenschaftliche Texte schreiben

    • 20.01.2026
    • Enghardt

    Status: frei

  26. VANR: 11728

    Effektiver recherchieren = mehr Freizeit

    • 18.02.2026
    • Kramer

    Status: frei

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025