Organisation Fakultät 1
Gebäude, Raum A, 215
Adresse

Werderstraße 73

28199 Bremen

Sprechzeiten Nach Absprache per E-Mail entweder im Büro oder auf Wunsch auch Online oder am Telefon
Telefon: +49 421 5905 4465
Fax: +49 421 5905 4140
E-Mail

Lebenslauf

  • 1987 - 1993 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und München
  • 1993 Regiehospitanz am Thalia Theater in Hamburg
  • 1993 - 1995 Referendariat in Hamburg und Chicago/USA
  • 1995 - 1998 Promotionsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Bremen
  • 1998 - 2001 Leitung des Bereichs Recht beim Institut Für Finanzdienstleistungen e.V. (IFF) in Hamburg, Nebentätigkeit als Rechtsanwalt
  • 1999 - 2003 Lehrbeauftragter an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik
  • 2001 - 2003 Selbständige Tätigkeit als Rechtsanwalt mit Zulassung beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg
  • seit 2003 Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Bremen (2010: Ruf an TH Wildau (W3-Professur) - abgelehnt)
  • 2006 - 2016 Studiengangsleiter des Studienganges "Betriebswirtschaft/Internationales Management"
  • März 2008 Gastvorlesung an der Euromed Marseille "International Business Law and Ethics"
  • seit 2008 Prüfungsausschussvorsitzender der wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengänge am International Graduate Center der Hochschule Bremen
  • Sommersemester 2011 Visiting Scholar an der Universitat Valencia/Spanien, Facultad de Derecho
  • 2016 - 2020 Studiendekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  • 2021 - 2022 Entwicklung des Masterstudienganges "Sustainable Business & Entrepreneurship"

Forschung und Publikationen

Forschungsschwerpunkte

  • Digitale Soziometrie und Recht
  • Klein- und Mittelständische Unternehmen in der Krise
  • Wirtschaftsethik und ihr Verhältnis zum Recht
  • Finanzdienstleistungsrecht und Verbraucherschutz
  • Rechtsvergleichung zum Finanzdienstleistungsrecht
  • Neuere deutsche Rechtsgeschichte

Mitgliedschaften, Gutachter- und Herausgebertätigkeit

  • Mitherausgeber der Zeitschrift "Verbraucher und Recht"
  • Mitglied des Deutschen Juristentags
  • Mitglied  im European Law Institute
  • Regulierungsvorschläge für Finanzvermittler (Gutachten für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)

Publikationen

Lehre

Lehrveranstaltungen

  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Finanzdienstleistungsrecht
  • Angewandte Wirtschaftsethik
  • Corporate Compliance
  • Sanierungsrecht

Prüfungsergebnisse

Allgemeines

Bei Hausarbeiten und Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) sind die Texte auch auf CD oder USB Stick oder als Dateianhang per e-mail zur Verfügung zu stellen zur Überprüfung mit Plagiatssoftware.

Semesterprüfungen

Für die Ergebnisse besuchen Sie bitte das hochschuleigene Veröffentlichungssystem QIS-POS.

News aus der HSB