Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Engagement & Ehrenamt
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement: Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Engagement & Ehrenamt
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement: Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Beschäftigte
  4. Presse, Kommunikation und Marketing
  5. Briefing Formular Marketing & Gestaltung

Service-Leistungen per Ticket System

Briefing Formular Marketing & Gestaltung

Sie benötigen Unterstützung im Bereich Marketing und Gestaltung?

Nutzen Sie für Service-Anfragen das Formular des Referats Kommunikation und Marketing.

Durch Ausfüllen des Formulars wird ein Ticket erstellt. Alle Tickets werden in der Regel nach dem Prinzip „first come first served“ abgearbeitet.

Nach Absenden des Formulars erhalten Sie zunächst eine automatisierte Bestätigungsmail. Im Zuge der weiteren Bearbeitung nehmen wir mit Ihnen direkten Kontakt auf. Sollte keine unmittelbare Bearbeitung/Umsetzung möglich sein, erhalten Sie ein Rebriefing und/oder Terminvorschlag für ein Klärungs- bzw. Beratungsgespräch.

Wir bitten um Verständnis, dass dieser Vorgang, abhängig von Anfragen und Auslastung, bis zu 10 Werktage dauern kann.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir i. d. R. ein etwas längeren Vorlauf benötigen aufgrund der Vielzahl an Beauftragungen.

Prüfen Sie im Vorfeld ihrer Anfrage bitte folgende Punkte:

  • Lässt sich Ihr Anliegen mit Hilfe der zahlreichen Vorlagen im CD-Helpdesk eigenständig umsetzen?
  • Verschiedenste Vorlagen des HSB-Logos stehen zur Eigennutzung oder Weitergabe an Presse und Partner im öffentlichen Bereich der Mediathek zum Download bereit.
  • Sie benötigen HSB-Rollups, Beachflags oder ähnliches Material für eine Veranstaltung? Nutzen Sie den Verleih: redaktion@hs-bremen.de
  • Werbemittel und Merchandiseartikel können ausschließlich über die Poststelle bezogen werden.
  • Briefpapiere sowie Vorlagen für Urkunden und Bescheinigungen hält ebenfalls die Poststelle für Sie bereit.
  • Sie benötigen Visitenkarten? Wenden Sie sich bitte an redaktion@hs-bremen.de.
  • In der Mediathek finden Sie eine umfassende Auswahl an Fotos zur freien Verwendung im HSB-Kontext.
  • Sie benötigen ein Personalfoto oder wünschen ein Fotoshooting? Wenden Sie sich direkt an studio@hs-bremen.de
  • Sie möchte öffentliche Monitore an der HSB nutzen? Nutzen Sie die Vorlagen und stimmen Sie über monitore@hs-bremen.de die Ausspielung ab.
  • Für Video-/Filmaufnahmen wenden Sie sich bitte an: studio@hs-bremen.de
  • Für Fragen und Support rund um die HSB-Website und TYPO3 wenden Sie sich bitte an die Web-Redaktion: redaktion@hs-bremen.de
  • Für alle Presseangelegenheiten ist das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Ich benötige anderweitige Unterstützung:

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefüllt werden.

Anfragen sind frühzeitig zu planen, damit die Umsetzung wunschgemäß erfolgen kann.

Hauptzielgruppe/n *
Kommunikationsziel/e *
Gewünschte Kommunikationskanäle *
Gewünschte Medien *

Inhalte, Texte, Fotos, Links und sonstige Dateien, die für die weitere Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig sind, können an cdsupport@hs-bremen.de senden. Größere Dateien können Sie per GigaMove senden.

Wir weisen darauf hin, dass i. d. R. Ihre Anliegen aufgrund der Vielzahl an Anfragen frühzeitig einzureichen sind, damit eine Umsetzung fristgerecht erfolgen kann.

Schlanke Abläufe

Um dem internen Aufkommen an Service-Leistungen gerecht zu werden, müssen wir uns die Bearbeitung aller Anliegen auf max. drei Abstimmungsschleifen beschränken. Bitte achten Sie daher in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass Ihre Briefingangaben bereits in diesem Formular möglichst verbindlich und vollständig übermittelt werden. Sollten mehr als drei Korrekturschleifen notwendig sein, wird ab der vierten Korrektur ein neues Ticket erstellt, dass sich neu in die „first come first served“ – Abarbeitung einreiht.

Weitere Schritte

Nach Eingang Ihres Anliegens erfolgt die Umsetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Gegebenenfalls melden wir uns bei Ihnen auch mit einem Rebriefing (zur weiteren Auftragsklärung) und/oder einem Terminvorschlag. Dies kann, je nach Auslastung, bis zu 10 Werktage dauern.

Kenntnisnahme *

Datenschutzhinweise

Alle Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie unter Datenschutzerklärung der Hochschule Bremen.

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025