Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Engagement & Ehrenamt
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement: Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Engagement & Ehrenamt
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement: Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Beschäftigte
  4. Informationen für Lehrende und Lehrbeauftragte an der HSB
  5. LehrePlus
  6. LehrePlus: Alle Workshops

LehrePlus

Alle Workshops

Hier finden Sie unsere Workshopangebote. Um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf die entsprechende Veranstaltung.

Wird bei einzelnen Workshops "belegt" angezeigt, können Sie sich trotzdem für diesen Workshop anmelden. Sie werden dann auf die Warteliste gesetzt und informiert, falls Sie nachrücken können. Außerdem bekommen wir so einen Überblick über bestehendes Interesse und können ggf. weitere Termine einrichten.

Beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

 

Hier finden Sie alle Angebote im August und September zum Download. 

Programmübersicht

Sollte Ihnen bei den einzelnen Angeboten das Anmeldeformular nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an

zll@hs-bremen.de
  1. VANR: 11564

    Kollegiale Hospitation

    • Hospitationsteams in Eigenregie

    Status: frei

  2. VANR: 11565

    Innovative Lehreinheit

    • Jessica Heidmann/Sabine Riemer

    Status: frei

  3. VANR: 11630

    Selbstlerneinheit: Gender- und Diversity-reflektierende Lehrveranstaltungsplanung

    • Selbstlerneinheit in Eigenregie

    Status: frei

  4. VANR: 11671

    Selbstlerneinheit: Promptwerkstatt - Einführung in die Arbeit mit generativen KI-Systemen für Studium und Lehre

    • Selbstlerneinheit in Eigenregie

    Status: frei

  5. VANR: 11628

    Neu in der Lehre an der HSB

    • 02.09.2025
    • Jessica Heidmann/Sabine Riemer

    Status: Anfrage

  6. VANR: 11596

    Prüfen trotz/mit KI

    • 08.09.2025
    • Frölich-Steffen

    Status: belegt

  7. VANR: 11624

    Online-Whiteboard Collaboard - Grundlagen

    • 11.09.2025
    • Heidmann

    Status: frei

  8. VANR: 11659

    Die eigene Beratungskompetenz erweitern. Grundhaltungen, Methoden, Impulse

    • 12.09.2025
    • Nina Kellerhoff, Dr. Katrin Ullmann

    Status: frei

  9. VANR: 11631

    Gestaltungsmöglichkeiten von Portfolioprüfungen

    • 15.09.2025
    • Riemer

    Status: frei

  10. VANR: 11597

    Microteaching - in kurzer Zeit gelungen unterrichten

    • 16.09.2025
    • Frölich-Steffen

    Status: frei

  11. VANR: 11594

    Seminar- und Abschlussarbeiten effizient und nachhaltig korrigieren

    • 17.09.2025
    • Frölich-Steffen

    Status: frei

  12. VANR: 11656

    Studieren mit AD(H)S: erste Infos und Tipps für Lehrende

    • 18.09.2025
    • Buchholz

    Status: frei

  13. VANR: 11605

    Intercultural Lecturing and Classroom Management

    • 22.09.2025
    • Dieterle

    Status: frei

  14. VANR: 11684

    Tag des Lehrens und Lernens: Internationalisierung an der HSB - Zwischen Tradition und Innovation / Day of Teaching and Learning: Internationalisation at the HSB: Between Tradition and Innovation

    • 25.09.2025
    • Team ZLL

    Status: frei

  15. VANR: 11692

    Lehrveranstaltungsplanung mit KI. Zeit sparen durch digitale Tools

    • 23.02.2026
    • Parino

    Status: frei

  16. VANR: 11725

    Was tun, wenn . . .? Umgang mit Diskriminierung im Lehralltag

    • 24.02.2026
    • Schröder

    Status: frei

  17. VANR: 11756

    E-Prüfungen (mit AULIS) gestalten: Von der Idee zur kompetenzorientierten Prüfung

    • 25.02.2026
    • Dr. Johanna Brauns/Bettina Gnaß

    Status: frei

  18. VANR: 11723

    Heterogenität gestalten mit Universal Design for Learning

    • 25.02.2026
    • Peschke

    Status: frei

  19. VANR: 11694

    Neu in der Lehre an der HSB

    • 26.02.2026
    • Jessica Heidmann/Sabine Riemer

    Status: frei

  20. VANR: 11695

    Mein erster AULIS-Kurs

    • 02.03.2026
    • Heidmann

    Status: frei

  21. VANR: 11690

    Humor in der Hochschullehre - Kommunikationsstrategien mit Leichtigkeit und Wirkung

    • 03.03.2026
    • Hangen

    Status: frei

  22. VANR: 11699

    Urheberrecht für Lehrende

    • 04.03.2026
    • Rohner

    Status: frei

  23. VANR: 11757

    Forschendes Lernen – Wissenschaft erleben, Lehre gestalten

    • 06.03.2026
    • Andrea Broens, Lara-Joy Rensen

    Status: frei

  24. VANR: 11691

    Coachende Lehrhaltung: Lernprozesse aktiv unterstützen

    • 09.03.2026
    • Parino

    Status: frei

  25. VANR: 11703

    Erfolgreiche Gruppenarbeit mit Studierenden – Methoden, Herausforderungen und Lösungen

    • 10.03.2026
    • Jessica Heidmann/Sabine Riemer

    Status: frei

  26. VANR: 11755

    EDUTIEK: Lange Textklausuren als E-Prüfungen umsetzen

    • 11.03.2026
    • Dr. Johanna Brauns/Bettina Gnaß

    Status: frei

  27. VANR: 11697

    AULIS organisatorisch nutzen: Sprechstunden, Buchungspool, Übung

    • 12.03.2026
    • Heidmann

    Status: frei

  28. VANR: 11754

    Internationalisierung von Seminaren: Was? Wie? Wo?

    • 12.03.2026
    • Jan-Eric Bartels/Iris Klein

    Status: frei

  29. VANR: 11758

    Mit KI zu klaren Lernergebnissen: Effizient, präzise, stressfrei

    • 16.03.2026
    • Dr. Johanna Brauns/Andrea Broens

    Status: frei

  30. VANR: 11696

    Endlich schöne AULIS-Kurse mit dem Seiteneditor

    • 16.03.2026
    • Heidmann

    Status: frei

  31. VANR: 11724

    Studieren mit psychischer Erkrankung: erste Infos und Tipps für Lehrende

    • 17.03.2026
    • Buchholz

    Status: frei

  32. VANR: 11698

    Online-Whiteboard Collaboard - Grundlagen

    • 18.03.2026
    • Heidmann

    Status: frei

  33. VANR: 11753

    Orientierungshilfen für den Umgang mit globalen Krisen: Was tun, wenn Studierende betroffen sind?

    • 18.03.2026
    • Schönhöfer

    Status: frei

  34. VANR: 11682

    Nicht nur das Fach allein - Studierende bei der Entwicklung eines umfassenden professionellen Selbstverständnisses unterstützen

    • 19.03.2026
    • Centeno García

    Status: frei

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025