LehrePlus - hochschuldidaktische Angebote für Lehrende

Qualität der Lehre hat in der Hochschule Bremen eine große Bedeutung. Durch Workshops, Online-Seminare, Materialien zum Selbststudium in AULIS und Beratungsangebote bietet das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) Lehrenden die Möglichkeit der Weiterbildung zu hochschul- und mediendidaktischen sowie studiumsbezogenen Themen - durch Workshops, Online-Seminare, Beratungsangebote und mediendidaktische Projekte.

LehrePlus (ZLL)

Gebäude C
Campus Werderstraße

Webseite
Workshopangebote

Evaluation und Feedback in der Lehre

Das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) führt Absolvent:innen und Lehrveranstaltungsbefragungen sowie hochschulweite Befragungen für Lehrende und Studierende durch. Es unterstützt die Fakultäten und Abteilungen der Hochschule auch bei der inhaltlichen Entwicklung, Durchführung, Aufbereitung und Interpretation von eigenen Befragungen.

Bibliothek

Teilbibliothek Technik und Sozialwesen

M 120
Campus Neustadtswall

+49 421 5905-3291

Website

Teilbibliothek Wirtschaft und Nautik

B-Gebäude
Campus Werderstraße

+49 421 5905-3291

Website

Formale Angelegenheiten

Informationen und Anträge zur Ermäßigung der Lehrverpflichtung, Freistellung von sonstigen Verpflichtungen und die Erklärung über Art und Umfang der Lehrtätigkeit finden Sie im Bereich Personalangelegenheiten.

Anleitungen und Leitfäden zur Prüfungsverwaltung mit QIS-POS und CampInO finden Sie im internen Bereich (Login mit HSB-/LDAP-Account für Beschäftigte und Lehrbeauftragte). ​​​​​​Lehrbeauftragte, die keinen Zugang zum internen Bereich haben, können die Unterlagen per E-Mail anfordern.