Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Austauschstudierende
  4. English Stream
  5. Courses offered by the School of Nature and Engineering

Information for exchange students

Courses offered by the School of Nature and Engineering

Aerospace Technologies M.Sc.

  • Advanced Aerospace Composite Design (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Aero Engine Design (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 133 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Aircraft Systems and Components (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Applied Computational Fluid Dynamics (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 139 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Computer Aided Optimization (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 136 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Design and Modeling of Space Propulsion Systems (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 128 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Interdisciplinary Project 2 (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 141 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Lean Manufacturing (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 107 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Non-Chemical Space Propulsion (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Orbital Mechanics (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Satellite Communication (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 137 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Spacecraft Systems Engineering and Design (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 135 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Unmanned Aerial Vehicles (4 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 136 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Schedule Aerospace Technologies M.Sc.

Contact:

Prof. Dr.-Ing. Uwe Apel - Uwe.Apel@hs-bremen.de
Christian Siegmund M.Eng. - Christian.siegmund@hs-bremen.de

Biology

  • TiGer Biotech Guided Team Research Project (18-30 ECTS, fall) (PDF, 183 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Individual Research Project in Environmental Biology (4-8 hours per week, 6-12 ECTS, spring + fall) (PDF, 212 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Ecosystems Field Work (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 107 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Molecular Biomedicine (4 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 101 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Proteomics (protein biochemistry) (4 hours per week, 6 ECTS, spring).pdf (PDF, 126 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Other offers:

  • N.N. (Module from Industrial Biology Strain) - spring;
    Details follow shortly

 

Contact:

Applied Biology:
Prof. Dr.Stefan Veltel - Stefan.Veltel@hs-bremen.de

Biomimetics

  • Computational Fluid Dynamics I (4+2 hours per week, 6 ECTS, spring) (PDF, 97 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Computational Fluid Dynamics II (4+1 hours per week, 6 ECTS, fall) (PDF, 98 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Contact:

Biomimetics:

Prof. Dr. Albert Baars - Albert.Baars@hs-bremen.de

Nautical and Maritime Transport: Ship Management - Nautical Sciences; Shipping and Chartering

  • Ship Management - Nautical Sciences
  • Shipping and Chartering

Contact:

Ship Management – Nautical Sciences:
Prof. Dr. Ilknur Colmorn - Ilknur.Colmorn@hs-bremen.de

Shipping and Chartering:
Prof. Dr. Suzette Suarez - Suzette.Suarez@hs-bremen.de

Questions?

Please check with the Decentral International Office.

Contact

Porträtfoto Sven Kreyenhop

Sven Kreyenhop
+49 421 5905 3511
E-Mail

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025