Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Forschen
  3. Forschungs- und Transferprofil
  4. China-Zentrum

Länderarbeitsstelle

China-Zentrum

Über das China-Zentrum

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Volksrepublik China in Forschung und Lehre hat an der Hochschule Bremen eine lange Tradition: Bereits 1988 wurde der Studiengang Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung - China B. A. ins Leben gerufen, der wirtschaftswissenschaftliche Fächer mit chinesischem Sprachunterricht und regionalwissenschaftlichen Modulen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Chinas verbindet. Weitere Studiengänge mit China-Bezug sind mit dem Internationalen Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Wirtschaftsraum China B. A. und dem Studiengang European/Asian Management MBA in den vergangenen Jahren hinzugekommen. Zudem unterhält die HSB in zahlreichen Fachbereichen Kooperationen mit chinesischen Universitäten, die dem Austausch von Forschenden und Studierenden dienen.

Leitung

Porträtfoto Sandra Heep

Prof. Dr. Sandra Heep
Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas, Leiterin des China-Zentrums, Leiterin des Studiengangs „Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung”
+49 421 5905 4846
E-Mail

Arbeitsschwerpunkte

Das China-Zentrum ist die zentrale Anlaufstelle der HSB für chinabezogene Fragen. Zu den Aufgaben des Zentrums zählen:

  • die Vermittlung der Ergebnisse chinawissenschaftlicher Forschung an Politik, Wirtschaft und interessierte Öffentlichkeit
  • die Beratung von Akteur:innen aus Politik und Wirtschaft zu praxisrelevanten Fragen mit China-Bezug
  • die Beratung Studierender und Lehrender der HSB bezüglich der Planung von Studien- und Forschungsaufenthalten in China
  • die Information aktueller und möglicher künftiger chinesischer Partneruniversitäten über Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der Hochschule Bremen

Die hochschulinternen Aufgaben werden in Abstimmung mit dem International Office und den Fakultäten der HSB durchgeführt.

Das China-Zentrum ist Mitglied im Verbund der Chinazentren an deutschen Hochschulen. 

Aktuelles

  • 27.09.2024

    Prof. Dr. Sandra Heep zu Gast bei Podiumsdiskussion: Europa-Quartett #18 - China und die 27 Zwerge: Europas Angst vor dem Abstieg

    Porträtfoto Sandra Heep
  • 27.06.2024

    China-Expertin Prof. Dr. Sandra Heep bei Tagung „Chinas Streben in der Welt – Auswirkungen auf die Sicherheit deutscher Unternehmen und die Politik"

    Porträtfoto Sandra Heep
Weitere Nachrichten

Veranstaltungen

Aktuelle Termine

Vergangene Veranstaltungen 2023

Vergangene Veranstaltungen 2022

  • 14. Dezember 2021

    Die Volksrepublik als globales Zentrum für Wissenschaft und Technologie? – Potentiale und Grenzen der chinesischen Innovationspolitik

    Dr. Marcus Conlé, Deutsches Elektronen-Synchroton DESY

    6. Juli 2021

    Economic Coercion: Die Nutzung von Chinas Markt als Druckmittel

    Dr. Mareike Ohlberg, German Marshall Fund

    22. Juni 2021

    Xi Jinpings »Rechtsstaatskonzept« - Neue Substanz im Systemkonflikt mit China

    Dr. Moritz Rudolf, Stiftung Wissenschaft und Politik

    25. Mai 2021

    China steigt auf und Europa steigt ab? Wie wir der digitalen Transformation der Volksrepublik begegnen können

    Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer, Universität Trier

    27. April 2021

    Decoding China: Wie gleiche Begriffe in internationalen Beziehungen in Europa und China unterschiedlich verstanden werden

    Dr. Marina Rudyak, Universität Heidelberg

    11. Februar 2021

    Chinas Seidenstraße in der Krise? Zur bleibenden Bedeutung der "Belt and Road Initiative" am Beispiel der räumlichen Rekonfiguration Eurasiens

    Prof. Dr. Maximilian Mayer, Universität Bonn

    28. Januar 2021

    Was darf (nicht) gesagt werden – oder wie die Zensur in China löchriger wird

    SHI Ming, Journalist, Publizist, Politikberater

Newsletter

Sie möchten über die Aktivitäten des China-Zentrums der HSB auf dem Laufenden bleiben? Mit unserem Newsletter sind Sie stets gut informiert.

  • Jetzt für den Newsletter anmelden

Das China-Zentrum in den Medien

    • „China-Handel schwächelt: Umschlag in Bremischen Häfen schrumpft", Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei buten un binnen, 03.09.2023
    • „China steckt in der Krise. Nach diesem Text kannst du mitreden”, Zitate von Prof. Dr. Sandra Heep in Perspective Daily, 02.09.2023
    • Stalled Sister City Plan Reveals New German Wariness of China, Zitate von Prof. Dr. Sandra Heep in The New York Times, 10.05.2023
    • „Dialog und Härte”: Außenministerin Baerbock in China, Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei Deutschlandfunk Kultur, 13.04.2023
    • Chinas Coronapolitik und die Risiken der Reisewelle anlässlich des Neujahrsfests, Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei Bremen Zwei, 22.01.2023
    • Scholz-Reise nach China – Wie umgehen mit dem Land? Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei Bremen Zwei, 3.11.2022

    • Coscos Investition in den Hamburger Hafen, Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei Bremen Zwei, 29.10.2022

    • China – was bleibt vom KP-Parteitag? Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep bei Bremen Zwei, 21.10.2022

    • “Le port de Hambourg au coeur du bras de fer entre Chine et Allemagne”, Zitat von Prof. Dr. Sandra Heep zur geplanten COSCO-Investition in den Hamburger Hafen in Les Echos, 13.10.2022

    • Könnte Xi Jinpings Null-Covid-Strategie zur Gefahr für ihn werden? – Zitate von Prof. Dr. Sandra Heep im Stern, 01.05.2022
    • Neue Herausforderungen im China-Geschäft: Was müssen Unternehmen jetzt beachten?, Prof. Dr. Sandra Heep zu Gast im Podcast "Go Global! Bremen Business Talks", 02.12.2021
    • Interview mit Prof. Dr. Sandra Heep zum Fall Peng Shuai, Podcast "Chip & Charge", 29.11.2021
    • “Bei den Firmen wächst die Unsicherheit”, Zitate von Prof. Dr. Sandra Heep zu Chinas Antisanktionsgesetz im Weser-Kurier”, 02.07.2021.

    • "Weltmacht Dollar: Die Geschichte einer Währung”, O-Töne von Prof. Dr. Sandra Heep zum Renminbi im Weltwährungssystem im Podcast BR Wissen, 01.07.2021.

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025