Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Elektrotechnik und Informatik
  5. Gremien

Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Gremien der Fakultät

Unsere Gremien sind ein fundamentaler Bestandteil unserer Hochschule sowie seiner akademischen Selbstverwaltung.
In den Gremien arbeiten Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen der Hochschule zusammen.
Die Transparenz wird durch die hochschulöffentlichen Sitzungen und durch dessen einsehbare Protokolle gewährleistet. In jährlichen Gremienwahlen werden die Mandate besetzt.

Die Namen der gewählten Studenten wird aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Seite angegeben!

  • Studienkommissionen

    Die Studienkommission (Stuko) ermittelt und erstellt für einen Studiengang den Lehrbedarf und arbeitet so aktiv an den curricularen Grundlagen des jeweiligen Studiengangs mit.

  • Glossar
  • Porträtfoto Jasminka Matevska

    Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska
    +49 421 5905 5425
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Dennis Kampen zu sehen. Er trägt kurzes blondes Haar und ein weißes Hemd mit dunklem Sakko.

    Prof. Dr.-Ing. Dennis Kampen
    +49 421 5905 5420
    E-Mail

    Porträtfoto Jens Eyßler

    Dipl.-Ing Jens Eyßler
    +49 421 5905 5107
    E-Mail

    Porträtfoto Anne Brümmer-Kock

    Dr. Anne Brümmer-Kock
    +49 421 5905 5404
    E-Mail

  • Porträtfoto Martin Hering-Bertram

    Prof. Dr. Martin Hering-Bertram
    +49 421 5905 5437
    E-Mail

    Porträtfoto Lars Prädel

    Prof. Dr. Lars Prädel
    +49 421 5905 5102
    E-Mail

    Porträtfoto Yasaldo Pontes Trabula

    Yasaldo Trabula
    +49 421 5905 5343
    E-Mail

    Dipl.-Ing. Tatiana Bondarenko
    +49 421 5905 5432
    E-Mail

  • Porträtfoto Mario Goldenbaum

    Prof. Dr.-Ing. Mario Goldenbaum
    +49 421 5905 3425
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Ludger Kampen zusehen. Er hat kurzes, dunkelgraues Haar. Er trägt eine runde Brille und ein dunkelblaues Hemd.

    Prof. Dr. rer. nat. Ludger Kempen
    +49 421 5905 3463
    E-Mail

    Prof. Dr. rer. nat. Carsten Reinhardt
    +49 421 5905 3497
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Thorsten Völker zusehen. Er hat kurzes graumelliertes Haar. Er trägt ein weißes Hemd.

    Prof. Dr.-Ing. Thorsten Völker
    +49 421 5905 2427
    E-Mail

    Dipl.-Ing. Eilert Backhus
    +49 421 5905 3413
    E-Mail

  • Auf dem Bild ist Ludger Kampen zusehen. Er hat kurzes, dunkelgraues Haar. Er trägt eine runde Brille und ein dunkelblaues Hemd.

    Prof. Dr. rer. nat. Ludger Kempen
    +49 421 5905 3463
    E-Mail

  • Porträtfoto Lars Prädel

    Prof. Dr. Lars Prädel
    +49 421 5905 5102
    E-Mail

    Auf dem Bild ist Thorsten Teschke zu sehen. Er hat kurzes graumelliertes Haar und einen drei-Tage-Bart. Er trägt eine Brille und ein weißes T-Shirt unter einem grauen Jackett.

    Prof. Dr. Thorsten Teschke
    +49 421 5905 5424
    E-Mail

    Dipl.-Ing. Tatiana Bondarenko
    +49 421 5905 5432
    E-Mail

  • Prüfungsausschuss

    Der Prüfungsausschuss ist für die Organisation von Prüfungen und weiteren, ihm durch die Prüfungsordnung zugewiesene Aufgaben zuständig.

  • Glossar
  • Porträtfoto Benjamin Tannert

    Prof. Dr. Benjamin Tannert
    +49 421 5905 5462
    E-Mail

  • Porträtfoto Lars Braubach

    Prof. Dr. Lars Braubach
    +49 421 5905 5488
    E-Mail

  • Porträtfoto Jasminka Matevska

    Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska
    +49 421 5905 5425
    E-Mail

  • Porträtfoto Lars Oelschläger

    Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger
    +49 421 5905 5467
    E-Mail

  • Fakultätsrat

    Der Fakultätsrat regelt Vorschläge für die Einführung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, Beschlüsse zu Studienplänen und Prüfungsordnungen einzelner Studiengänge sowie der Bildung von Berufungskommissionen und Berufungsvorschlägen.

  • Glossar

Mitglieder

Professoren:

Porträtfoto Jan Bredereke

Prof. Dr. Jan Bredereke
+49 421 5905 5490
E-Mail

Porträtfoto Mario Goldenbaum

Prof. Dr.-Ing. Mario Goldenbaum
+49 421 5905 3425
E-Mail

Prof. Dr. Philipp Last
+49 421 5905 5225
E-Mail

Porträtfoto Sören Peik

Prof. Dr. Sören Peik
Mikrowellentechnik und Satellitenkommunikation
+49 421 5905 3494
E-Mail

Auf dem Bild ist Thorsten Teschke zu sehen. Er hat kurzes graumelliertes Haar und einen drei-Tage-Bart. Er trägt eine Brille und ein weißes T-Shirt unter einem grauen Jackett.

Prof. Dr. Thorsten Teschke
+49 421 5905 5424
E-Mail

Allgemeine Vertreter:

Porträtfoto Lars Braubach

Prof. Dr. Lars Braubach
+49 421 5905 5488
E-Mail

Prof. Dr.-Ing. Patrick Draheim
+49 421 5905 5422
E-Mail

Porträtfoto Martin Hering-Bertram

Prof. Dr. Martin Hering-Bertram
+49 421 5905 5437
E-Mail

Wissenschaftliche Mitarbeiter:

Vertretung:

Dipl.-Ing. Olaf Pape
+49 421 5905 5485
E-Mail

Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung:

Porträtfoto Anja Dammasch

Anja Dammasch
+49 421 5905 5400
E-Mail

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025