Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • FDM_Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • FDM_Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
  5. Informationen für Erstsemester der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Studierende sitzen im Publikum bei der Begrüßung der Erstsemester in der Oberen Rathaushalle.
© Hochschule Bremen - Shuvo Sarkar

Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

Informationen für Erstsemester

Herzlich Willkommen!

Liebe Erstsemester,

herzlichen Glückwunsch zum Studienplatz! Wir freuen uns, Sie zum Wintersemester 2025/26 an unserer Fakultät Architektur, Bau und Umwelt begrüßen zu dürfen!

Ihre Entscheidung für die Hochschule Bremen ist ein bedeutender Schritt in Ihre berufliche Zukunft. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug und ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie sich ausprobieren, neue Kontakte knüpfen und sich persönlich weiterentwickeln können.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start und eine spannende Zeit!

Mit besten Grüßen

Prof. Ulrike Mansfeld
Dekanin der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
Hochschule Bremen

Feierliche Begrüßung

aller Erstsemester der Fakultät

am 04. November 2025
um 17.00 Uhr

im Gebäude AB
5. Etage, Raum 516

Termine und Veranstaltungen

Wann, was, wie, wo? Die Hochschule ist eine eigene Welt - wir helfen Ihnen sich zurechtzufinden! Unter Ihrem jeweiligen Studiengang finden Sie alle Termine zur Einführung und Vorbereitung auf das Studium. Die Teilnahme wird unbedingt empfohlen!
 

  • 06.10. - 10.10.2025: Aktivitäten und Kennenlernen
    Orientierungswoche (O-Woche) der Fachschaft Architektur, Bau und Umwelt

    13.10.2025: Vorlesungsbeginn

    13.10.2025, 10:00 Uhr: Begrüßung der Erstsemester
    durch die Studiengangsleitung Prof. Katja-Annika Pahl, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

    04.11.2025, 17:00 Uhr: Feierliche Begrüßung der Fakultät
    durch die Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

  • 15.09. - 05.10.2025: Anmeldung zum Mathe-Vorkurs

    Informationen und Anmeldung

    06.10. - 10.10.2025: Orientierungswoche (O-Woche)
    Einführungsveranstaltungen des Studiengangs und Gruppeneinteilung (Pflicht), Mathe-Vorkurs sowie soziale Events der Fachschaft (optional)

    Terminplan der O-Woche

    13.10.2025: Vorlesungsbeginn
    Die Studiengruppe wird in zwei Gruppen (1A und 1B) unterteilt. Sie erfahren in der O-Woche, zu welcher Gruppe Sie gehören. Entsprechend gibt es zwei Vorlesungspläne für das 1. Semester. Diese werden im September hier veröffentlicht.

    04.11.2025, 17:00 Uhr: Feierliche Begrüßung der Fakultät
    durch die Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

  • 15.09. - 05.10.2025: Anmeldung zum Mathe-Vorkurs

    Informationen und Anmeldung

    06.10. - 10.10.2025: Orientierungswoche (O-Woche)
    Einführungsveranstaltungen des Studiengangs (Pflicht), Mathe-Vorkurs sowie soziale Events der Fachschaft (optional)

    Terminplan O-Woche

    13.10.2025: Vorlesungsbeginn
    Der Vorlesungsplan für das 1. Semester wird im September hier veröffentlicht.

    04.11.2025, 17:00 Uhr: Feierliche Begrüßung der Fakultät
    durch die Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

  • 06.10. - 10.10.2025: Aktivitäten und Kennenlernen
    Orientierungswoche (O-Woche) der Fachschaft Architektur, Bau und Umwelt

    13.10.2025: Vorlesungsbeginn

    13.10.2025, 12:00 Uhr: Begrüßung der Erstsemester
    durch die Studiengangsleitung Prof. Katja-Annika Pahl, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

    04.11.2025, 17:00 Uhr: Feierliche Begrüßung der Fakultät
    durch die Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516

  • 06.10. - 10.10.2025: Aktivitäten und Kennenlernen
    O-Woche der Fachschaft Architektur, Bau und Umwelt

    13.10.2025: Vorlesungsbeginn
    Vorlesungsplan für das 1. Semester finden Sie ab Anfang September 2025 hier.

    13.10.2025, 09:30 Uhr: Begrüßung
    durch den Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei, Gebäude AB, Raum 620

    04.11.2025, 17:00 Uhr: Feierliche Begrüßung der Fakultät
    durch die Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld, Neustadtswall 30, Gebäude AB, Raum 516
     

Eigene Vorbereitung

HSB-Account einrichten!

Im Rahmen Ihres Studiums arbeiten Sie mit verschiedenen IT-Diensten und Online-Portalen, z. B. dem Lernmanagementsystem AULIS, dem Videokonferenz-Tool Zoom, Webmail u. a. Um diese nutzen zu können, erhalten Sie nach Ihrer Immatrikulation einen persönlichen HSB-Nutzer-Account von uns.

Bitte aktivieren Sie diesen vor dem Studienstart!

Die Dienste werden Ihnen im Rahmen der Einführungsveranstaltungen vorgestellt.

E-Mail-Konto abrufen!

Sie erhalten von der HSB ein eigenes E-Mail-Konto (username@stud.hs-bremen.de), auf das Sie Zugriff mit Ihrem HSB-Account haben.

Während Sie studieren, läuft die gesamte Kommunikation der Hochschule und des Studiengangs über dieses E-Mail-Konto!

Rufen Sie deshalb das E-Mail-Konto regelmäßig ab, richten Sie das Konto als E-Mail-Postfach auf Ihren Geräten ein oder aktivieren Sie die Weiterleitung der HSB-E-Mails an Ihre private Mailadresse!

  • HSB-Account aktivieren / HSB-E-Mails abrufen

Nützliche Links

  • Allgemeine Ersti-Infos
  • Immatrikulation
  • Raumfinder
  • Semestertermine
  • Bibliothek
  • Beratung bei Problemen

Kontakt

Studiengänge Architektur

Auf dem Bild ist Duygu Rengail-Wenck zusehen. Sie hat kinnlanges braunes, lockiges Haar. Sie trägt eine offene weiße Bluse über einem grünen Top.

Duygu Rengial-Wenck
+49 421 5905 2200
E-Mail

Studiengänge Bau und Umwelt

Auf dem Bild ist Susanne Korn zu sehen. Sie trägt kurzes graues Haar und einen orangenen Pulli mit einem passenden Orange-weiß gemustertem Schal.

Dipl.-Übersetzerin Susanne Korn
+49 421 5905 3200
+49 176 1514 0295
E-Mail

Fachschaft 2

  • Fachschaft 2 Hier geht´s zur Website der Fachschaft 2.

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025