Inhalt
- Ökonomisierung der Atmung
- Verbesserung der Klangqualität der Stimme
- Entlastung der Stimme
- Wirkungsvolles und deutliches Sprechen
- Schulung der Körpersprache – arbeit an der gewünschten Ausstrahlung
- Intensive Arbeit an der Umsetzung in Ihren persönlichen Sprech-Alltag
- Informationen zur Stimmhygiene
Zielgruppe
Lehrende aller Fakultäten/Einrichtungen
Zielsetzung
Als Lehrende/r sind Sie ständig stimmlich gefordert. Studien zeigen: Die Vermittlung von Lehrinhalten hängt auch und in hohem Maße von der Qualität des Sprechens ab.Die Bedeutung einer guten Sprechweise mit gesunder Stimme und müheloser Stimmgebung für einen erfolgreichen Arbeitstag wird unterschätzt. Längst ist klar: Ihre Stimme ist Ihr Arbeitsinstrument!
Nutzen
- Sie optimieren Ihre Atemökonomie, Ihren Stimmgebrauch, Ihre Artikulation und verbessern damit Ihre Wirkung auf andere.
- Sie kenne ihr Stimmpotential und erhalten Ihre Stimme langfristig gesund und leistungsfähig.