Bei Blog, Wiki und Portfolio handelt es sich um AULIS-Tools zur Abbildung von komplexeren Inhalten in Form von Text, Videos, Verlinkungen usw., die sich für eine Vielzahl verschiedener Einsatzzwecke (z.B. als Lerntagebuch, oder für Gruppenarbeiten und Berichte) eignen.
Weitere Informationen zu den genannten Tools finden Sie in unserer AULIS-Hilfe: aulis.hs-bremen.de/goto.php
In diesem Workshop werden wir uns alle Drei näher ansehen und die Unterschiede herausarbeiten, damit Sie später wissen, wann Sie welches einsetzen möchten. Dazu beschäftigten wir uns auch mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
Außerdem lernen Sie, wie Sie alle 3 Tools anlegen und welche Einstellungen Sie vornehmen können.
Sie sollten benötigen kein Vorwissen, für die Teilnahme am Workshop. Grundlage zur Erstellung von Inhalten im Blog, Portfolio oder Wiki ist aber der AULIS-Seiteneditor, den wir in diesem Workshop nur rudimentär behandeln werden. Wir empfehlen daher auch die Teilnahme an einer der Schulungen „Mein erster AULIS-Kurs“ oder „Endlich schöne AULIS-Kurse mit dem Seiten-Editor“, in denen der Seiteneditor ausführlich erklärt wird.
Lehrende aller Fakultäten
Die Teilnehmer:innen sollen nach Besuch der Veranstaltung in der Lage sein: