Herzliche Einladung zur Vorab-Finissage und zur Podiumsdiskussion „KlimaWandelStadt Bremen? Architektur für eine Stadt der Zukunft“ am Dienstag, den 22.November 2022 um 17.00 Uhr an der School of Architecture Bremen.

 

Die Diskussion über geeignete Antworten auf den Klimanotstand fokussiert oft auf bauliche Maßnahmen: technische Ertüchtigungen, immer mehr und avanciertere Haustechnik. So werden die Städte zu Ansammlungen von immer besser isolierten, immer luftdichteren Gebäuden.

Die Ausstellung KlimaWandelStadt verfolgt einen anderen Ansatz. Sie fragt, wie Menschen und Lebewesen in Häusern und Städten Wärme oder Kühlung suchen? Und: wie haben diejenigen die sich diese Häuser gebaut haben, zum Teil seit vielen Jahrhunderten darauf reagiert? Was können wir heute lernen von den baulichen Strategien von Klimakontrolle, die technologisch einfach sind und gleichzeitig räumlichen Reichtum herstellen? Wie können diese baulichen Formen im Umbau von Städten – von Bremen – zur Entwicklung von intelligenten Entwürfen beitragen? Und wie muss die Architekturlehre und -forschung dazu beitragen.

Gesprächspartner*innen: Porf. Clemens Bonnen (SoAB), Jan Wirth (Wirth Architekten), Jule Immel/ Lousia Brüssermann (Team C-Strassen, angefragt), Prof. Christoph Grafe/ Mara Traub (Ausstellungsmacher*innen, BU Wuppertal) und Iris Reuther (Senatsbaudirektorin, angefragt); Moderation: Prof. Ulrike Mansfeld (Dekanin SoAB und Vorsitzende bzb)

Vorab geben Mara Traub und Prof.Christoph Grafe eine kurze Einführung zum Inhalt und Konzept der Ausstellung.

 

Die Ausstellung KlimaWandelStadt ist noch bis Freitag, den 25. November 2022 in der Galerie des AB-Gebäudes am Neustadtswall 30 der Hochschule Bremen zu sehen. Öffnungszeiten sind montags bis freitags 9 bis 17 Uhr.

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Kontakt

Porträtfoto Clemens Bonnen

Prof. Clemens Bonnen
Entwerfen, Baukonstruktionslehre, Baustoffkunde
+49 421 5905 2234
E-Mail

Zeit

17:00 Uhr

Ort

Campus Neustadt - Gebäude AB
Neustadtswall 30
28199 Bremen
School of Architecture, Raum AB 516

Referent:in

Prof. Dr.-Ing. Christoph Grafe
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Bergische Universität Wuppertal
Telefon: +49 202 439-4034
E-Mail: grafe@uni-wuppertal.de

Veranstaltung der HSB

  1. Akademische Abschlussfeier

    • 17:00 Uhr
    • Bremen