Erfahrungsbasiertes & transformatives Lernen gestalten
Wie können Lernräume so gestaltet werden, dass Studierende Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess übernehmen – und dabei Vertrauen in ihre Wirksamkeit, Kreativität und Handlungskompetenz entwickeln?
In diesem zweitägigen Workshop erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in erfahrungsbasiertes und transformatives Lernen – inspiriert vom didaktischen Ansatz der dänischen Innovationsschule Kaospilot. Sie erproben konkrete Methoden, reflektieren ihre eigene Rolle als Lehrende und entwickeln Ansätze, um Studierende darin zu unterstützen, selbst aktiv zu werden: als Lernende, als Mitgestaltende und als verantwortliche Akteure ihres Bildungswegs.
Lehrende aller Fakultäten mit und ohne Vorerfahrung. Alle Inhalte sind anschlussfähig an unterschiedliche Fächerkulturen und Lehrstile.
20.02.2026 von 09:00 - 16:00 Uhr
Dr. Lisa Heindl und Dr. Katrin Oellerich
Für Studierende
Ein Angebot von StudiumPlus
Ein Angebot von StudiumPlus