Der erstmalig vergebene Preis geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Martin Holi, Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social Entrepreneurship und Unternehmensgründung, an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen.
Diese neue Auszeichnung von bremen-startups.de würdigt die "engagiertesten Hochschullehrer:innen, die Studierende, Mitarbeitende & Forschende zur Gründung von Startups motivieren und unterstützen".
Verleihung im Rahmen des Bremer Startup Summit 2025
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Bremer Startup Summit 2025 verliehen, wo Schirmherrin Senatorin Kristina Vogt den von der Sparkasse Bremen AG dotierten Preis überreichte und sagte: "Es braucht eben Leute, die einen dazu schubsen, zu gründen." Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und dem regionalen Startup-Ökosystem.
Engagement für das Bremer Startup-Ökosystem
Die Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement für die Förderung von Gründungsaktivitäten über die Aktivitäten an der Hochschule Bremen hinaus. Besonders hervorzuheben sind die Lehrprojekte für Gründungsinteressierte und die Mitarbeit an verschiedenen Transferprojekten in Zusammenarbeit mit Startups, die zur Stärkung des Bremer Startup-Ökosystems beitragen.
Studiengang "Sustainable Business & Entrepreneurship M.A." und praxisorientierte Entrepreneurship-Veranstaltungen
Ein wesentlicher Baustein dieses Engagements ist der von der Hochschule Bremen initiierte Studiengang Sustainable Business & Entrepreneurship M.A. (SBE). Ergänzt wird dies durch die praxisorientierten Entrepreneurship-Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Internationaler Studiengang Global Management B. A. und Internationaler Studiengang Tourismusmanagement B. A. Diese innovativen Studienprogramme stellen einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Gründer:innen dar und werden das Bremer Startup-Ökosystem in den kommenden Jahren weiter stärken.
Die Auszeichnung bestätigt das Engagement der Hochschule Bremen für Entrepreneurship und Innovation sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit regionalen Partnern im Startup-Bereich.